Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eier zu früh in den Inkubator überführt...?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eier zu früh in den Inkubator überführt...?

    Hi hätte mal ne kleine Frage ...
    Mein Leopardgecko Weibchen hat gestern 2 Eier gelegt, im Abstand von etwa 1 Stunde...
    Das erste habe ich dann relativ früh in den Inkubator...(Die Schale war aber schon eigentlich recht hart).
    Das zweite habe ich noch etwa 2 - 2 1/2 Stunden liegen lassen und dann in den Inkubator überführt ...
    So jetzt zum eigentlichen Problem...
    Das erste Ei bekam relativ schnell Dellen... Das zweite Ei sieht perfekt aus ...

    Die Eier sind in einem Gemisch 1/3 Aktivkohle und 2/3 Vermiculit eingebettet...
    Das Vermiculit habe ich vorher nass gemacht und wieder mit der wand ausgedrückt bis eigentlich kein Wasser mehr austrat.

    Jetzt zur Technik:
    besitze einen Bruja Modell 400 für Reptilien...
    Temp 27°C und LF ca. 80-90%

    1. Liegt das daran dass ich es vielleicht zu früh überführt habe ... (Schale noch nicht hart genug?) und die Schale doch noch nicht hart genug war ?!?!?
    2. Normal müssten die Dellen doch wieder raus gehen ?! wie lange dauert das ?


    Falls die Frage vielleicht doof klingt ... ist meine erste Brut ...

    Danke schonmal für eure Hilfe...
    Greez m0rbert
    Zuletzt geändert von Sebastian S.; 12.02.2007, 06:41. Grund: Abkürzungen editiert

  • #2
    Hallo.
    Eier, welche sehr schnell Dellen bekommen, sind oft unbefruchtet. Die ersten Eier des Jahres sind das gelegentlich. Ein "Aushärten" ist normalerweise nicht notwendig, da die Schale eh lederartig bleibt. So ganz nebenbei wundert es mich, dass jetzt schon Eier auftreten. Das bedeutet, dass die Paarung Anfang bis Mitte Januar stattgefunden hat. Erwachsene Leopardgeckos schlafen da doch aber, oder? Meine pennen alle jetzt noch friedlich. Machst Du keine Winterruhe? Gruß
    Sven
    Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

    Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

    Kommentar


    • #3
      Nein halte keine Winterruhe ... Ist das schlimm ?!?!
      Kann dann somit aber das andere Ei dennoch befruchtet sein ?
      Nochmal zu den Dellen,... das einzige was ich dazu bisher gelesen hatte war dass die Lf zu niedrig sein könnte... dann müsste sich das Ei ja aber wieder erholen... Doch die Delle ist größer geworden ...
      Welche Festigkeit sollten die Eier denn eigentlich direkt nach der Ablage haben ??? Beim ersten dass eingedellt ist weiss ichs nicht und das zweite war extrem weich, so dass ich es erstmal ne Weile nicht anfassen konnt ums rauszuholen...

      Greez m0rbert
      Zuletzt geändert von m0rbert; 12.02.2007, 14:49.

      Kommentar


      • #4
        Hallo.
        Ja, dass Du den Leopardgeckos keine Winterruhe gönnst, ist in der Tat schlimm. Dass die Winterruhe unbedingt notwendig ist, nicht nur für die Fortpflanzung sondern allgemein für das Wohlergehen der Tiere, gehört aber zu den elementarsten Grundlagen der Leopardgeckohaltung. Ich kann Dir nur dringend raten, Dich eingehend mit einschlägiger Literatur zu befassen. Das mit der Winterruhe steht wirklich in jedem Buch über Leopardgeckos. Das eingefallene Ei kannst Du wegschmeißen, dass aus dem anderen noch was wird, ist nicht ausgeschlossen. Gruß
        Sven
        Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

        Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

        Kommentar


        • #5
          Hallo,
          wie Sven Dir schon mitteilte, kannst Du das erste Ei entsorgen und wenn sich das zweite anfühlt, wie ein mit
          Wasser gefüllter Luftballon, dann kannst Du es ebenfalls
          entsorgen.
          Über die Haltung, Pflege und Zucht von Leopardgeckos gibt
          es Literatur zu Genüge.

          Leopardgeckos (Henkel)
          Leopardgeckos (Grieshammer & Köhler)
          Die Lidgeckos (Seufer et al.)
          Inkubation von Reptilieneiern (Köhler)



          Dann klappt`s auch mit dem Winterschlaf.

          Gruß
          Henry

          Kommentar


          • #6
            Ja klar hab ein Paar Bücher will aber noch 2-3 andere bestellen ...
            Das zweite Ei war anfangs sehr weich und wurde dann härter ...

            Gruß m0rbert

            Und schonmal danke für eure Tipps

            Kommentar


            • #7
              Moin Moin

              Man kann die befruchteten von den unbefruchteten Eiern auch anhand der Farbe erkennen... Ein unbefruchtetes Ei ist meist eingefallen, gelblich-weiß und wachsartig; daher auch der Begriff "Wachsei". Ein befruchtetes Ei hingegen ist prall und schneeweiß wenn es frisch gelegt wurde. Das verfärben der Eier passiert erst später, wenn nämlich Partikel vom Brutsubstrat dran kleben bleiben...

              Mfg Ecki

              Kommentar


              • #8
                Joa die Eier waren beide schneeweiß...
                kann jetzt nicht genau sagen ob das eingefallene gelblich ist aber sieht meiner Meinung nach nicht so aus...
                Das andere ist schon prall gefüllt ich hoff jetzt mal zumindest auf das zweite ... auch wenn ich noch aufs erste hoff aber naja ... man wills vll nicht wahr ham ...

                Greez m0rbert

                Kommentar


                • #9
                  Hier ein paar Bilder der Eier ...

                  Zuerst das eingefallene ...

                  Klick

                  Nun das was in ordnung aussieht ...

                  Klick

                  Was meint ihr ??

                  Greez m0rbert

                  //Edit... Das Ei ist weiter eingelaffen...
                  Zuletzt geändert von m0rbert; 13.02.2007, 16:00. Grund: Bilder in Links umgewandelt!Bitte Forenregeln beachten! Danke

                  Kommentar


                  • #10
                    Auch bei eingefallenen Eiern können die Dellen noch rausgehen und es kann befruchtet sein. Ich würde dem Ei noch eine Woche geben. Leuchte doch mal mit ner Taschenlampe durch, wenn es eine rosa runde Stelle hat ist das die Keimnscheibe und es ist befruchtet.

                    Gruß Fee

                    Kommentar


                    • #11
                      Joa ich lasses auch einfach drinne musses ja nicht wegwerfern solange es nicht anfängt zu schimmel... habs ja eh in ner extra Schachtel ...

                      Kommentar


                      • #12
                        OK bin mir nun ziemlich sicher dass das Ei unbefruchtet ist ... ist bischen gelb geworden...

                        Greez m0

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X