Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage Bezüglich Bodengrundwechsel

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Frage Bezüglich Bodengrundwechsel

    Hallo Miteinander.

    Ich hätte da mal eine Frage, die mir trotz mehrstündiger SuFu Nutzung noch nicht beantwortet wurde.

    Meine 0.2.1 Leopardgeckos leben zur Zeit auf Sand. Ich würde dies gern ändern und auf Sand/Lehm Gemisch umstellen. Da ich allerdings kein Ausweichbecken zur Verfügung habe, frage ich mich wie ich das anstellen soll, da ja der Boden angeblich einige Tage zum durchtrocknen braucht.

    Kann ich nicht einfach Sand mit Lehmpulver mischen und nach und nach durch Sprühen den Boden erhärten lassen?
    Die Folgefrage hieraus wäre allerdings, was tun um zu verhindern das die Tiere den noch pulverisierten Lehm fressen und Körperintern verklumpen lassen?


    Fragende Grüße

    Sven

  • #2
    Da das aushärten des Bodens nicht länger als 3 Tage dauert,kannst Du die Tiere doch in einer Faunabox unterbringen.
    Ein Karton kann auch dienlich sein, einfach eine Spotstrahler darüber hängen und fertig!

    Mfg
    Daniele

    Kommentar


    • #3
      Tja, so einfach kann es dann sein.
      Wäre von allein nicht auf die Idee gekommen, meine Tiere mehrere Tage in einen Karton zu setzen.:ups:
      Aber wenn es nicht anders geht...

      Nochmal was anderes: Ich war vorhin mal im Baumarkt um Lehm zu besorgen, den gab es da aber nicht. Wo (ausser in Onlineshops) bekomme ich den her?
      Hat jemand vielleicht noch einen Tip für mich?

      Greetz
      Sven

      Kommentar


      • #4
        Baustellen sind manchmal ware Fundgruben.
        Zumindest die Bauphase wo das Loch für das Fundament begraben wird.

        Wobei ich das Lehmpulver aus dem Onlineshop echt günstig finde.

        Mfg
        Daniele

        Kommentar


        • #5
          Oder du schaust mal ob ihr in Hamburg einen Öko-Baustoffhandel habt... Da kriegst du meistens das Pulver für wenig Geld...

          Mfg Ecki

          Kommentar


          • #6
            Bei dem Thema kann ich ja auch gleich mal fragen:

            Ich habe früher von einem Fachgeschäft so einen roten Sand empfohlen bekommen. Der wird steinhart wenn er trocken ist.. Ist das denn okay? Ich mein, Sand gefressen wird bei mir wenig, nur sollten die Geckos nicht auch graben können? Meiner ist wirklich so hart, dass da graben unmöglich ist ...

            Kommentar


            • #7
              Meiner ist auch knüppel hart. Hatte aber auch weichere Mischungen im Terrarium, doch gegraben hat bei mir kein Tier. Außer die Weibchen bei der Eiablage.

              Mfg
              Daniele

              Kommentar


              • #8
                Moin,

                Danke für die nützlichen Tips. Werde wohl mal die ein oder andere Baustelle aufsuchen in nächster Zeit.
                Baustoffhandel oder Onlineshop wäre zwar günstig aber 25Kg. sind dann doch ein bisschen viel und meine Mitbewohnerin ist bestimmt dankbar wenn sie zusätzlich zu Kleintierstreu, Cocobricks, Sand,Fliesenkleber und sonstigem Zeug was hier so rumfliegt, nicht auch noch über einen Sack Lehmpulver stolpert.

                Einen wundervoll sonnigen Sonntag...

                Sven


                P.s. Wie bekomme ich den Lehm von der Baustelle denn Steril?
                Habe als Sand bei mir Strandsand von der Elbe eingesammelt, den Dreck darin (Zigarettenstummel, etc) in mühevoller Kleinarbeit rausgesiebt und dann das Ganze bei 225° 90 Min. in den Backofen geschoben. Geht das so ähnlich mit dem Lehm auch, oder verträgt der keine so hohen Temperaturen?
                Zuletzt geändert von Sven mit Viechern; 11.03.2007, 12:55. Grund: Nachtrag hinzugefügt

                Kommentar


                • #9
                  Hallo.
                  Das geht mit dem Lehm genauso. Ich habe ihn aber immer auf dem Balkon vorher einige Tage in dünner Lage lufttrocknen lassen, sonst nützt das Ausheizen nicht viel. Gruß
                  Sven
                  Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

                  Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X