Hallo alle zusammen.
Bin zum ersten Mal da. Habe ein großes Problem mit meinem High Yellow Männchen. Habe es jetzt seit ca. 1/2 Jahr. Leider hat er seit 2 Monaten das selbständige Fressen eingestellt. Habe ihn gleich nach dem Kauf beim Tierarzt untersuchen und entwurmen lassen- da wog er 14 Gramm. Vor einem Monat war ich wieder beim Arzt da er immer dünner wurde und nichts mehr fraß. Er hatte nur mehr 9 Gramm, in derselben Zeit legte das Weibchen auf 24 Gramm zu. Er ist aber sehr agil und laut Arzt auch keine Anzeichen auf eine Krankheit. Mit Hilfe von HippGläsern und einer Spritze (Rindfleisch pur) anraten vom Arzt konnte ich das Männchen wieder auf 14 Gramm bringen. Bei der letzten Untersuchung wurde Sand im Kode beider festgestellt, darauf habe ich denn Sand gewechselt.
Er will einfach nicht fressen - Kann mir vielleicht wehr eine Rat geben
Füttere mit Heimchen (versetzt mit ReptoCal und ReptoLife von Terafauna) und einmal in der Woche bekommen Sie Wachsmottenlarfen. Sie heißt das Männchen und ein normal Leobardenweibchen. Das Weibchen war etwas kleiner als das Männchen. Habe eine Temparatursteuerung mit Strahler die sich und 7 Uhr einschalten 19 Ur ausschaltet und zwischen 28 und 31 Grad eingestellt ist. In der Nacht Absenkung auf Zimmertemperatur Das Licht mit einer Neonröhre Iguonerlight 5.0 UVB ist während der Zeit immer an. Das Terrarium ist mit nur natürlichen Materialien ausgestattet, Korkrückwand - zwei Holzwurzeln - eine bildet eine Höhle - zweiteiligen Bodengrund - eine Hälfte mit ReptilienRindenmulch und eine Hälfte mit rotem Terrariensand. Zusätzlich habe ich einen Heizstein - und eine zweistöckige Höhle Exo-Terra.
Bin zum ersten Mal da. Habe ein großes Problem mit meinem High Yellow Männchen. Habe es jetzt seit ca. 1/2 Jahr. Leider hat er seit 2 Monaten das selbständige Fressen eingestellt. Habe ihn gleich nach dem Kauf beim Tierarzt untersuchen und entwurmen lassen- da wog er 14 Gramm. Vor einem Monat war ich wieder beim Arzt da er immer dünner wurde und nichts mehr fraß. Er hatte nur mehr 9 Gramm, in derselben Zeit legte das Weibchen auf 24 Gramm zu. Er ist aber sehr agil und laut Arzt auch keine Anzeichen auf eine Krankheit. Mit Hilfe von HippGläsern und einer Spritze (Rindfleisch pur) anraten vom Arzt konnte ich das Männchen wieder auf 14 Gramm bringen. Bei der letzten Untersuchung wurde Sand im Kode beider festgestellt, darauf habe ich denn Sand gewechselt.
Er will einfach nicht fressen - Kann mir vielleicht wehr eine Rat geben
Füttere mit Heimchen (versetzt mit ReptoCal und ReptoLife von Terafauna) und einmal in der Woche bekommen Sie Wachsmottenlarfen. Sie heißt das Männchen und ein normal Leobardenweibchen. Das Weibchen war etwas kleiner als das Männchen. Habe eine Temparatursteuerung mit Strahler die sich und 7 Uhr einschalten 19 Ur ausschaltet und zwischen 28 und 31 Grad eingestellt ist. In der Nacht Absenkung auf Zimmertemperatur Das Licht mit einer Neonröhre Iguonerlight 5.0 UVB ist während der Zeit immer an. Das Terrarium ist mit nur natürlichen Materialien ausgestattet, Korkrückwand - zwei Holzwurzeln - eine bildet eine Höhle - zweiteiligen Bodengrund - eine Hälfte mit ReptilienRindenmulch und eine Hälfte mit rotem Terrariensand. Zusätzlich habe ich einen Heizstein - und eine zweistöckige Höhle Exo-Terra.
Kommentar