Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Regelmäßige Kosten

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Regelmäßige Kosten

    Hallo erst mal,
    da ich mir Leopardgeckos zulegen möchte, wollte ich mich vorher noch über die ungefähren, regelmäßigen Kosten informieren.
    Wie viel die Leopardgeckos kosten und die preisliche Geschichte mit dem Futter und der Einrichtung sind ja selbstverständlich...darüber bin ich schon bestens informiert. Jedoch welche zusätzlichen Kosten fallen regelmäßig an und wie hoch sind diese durchschnittlich?

    2. Wie viel kostet eine Kotuntersuchung?

    Vielen Dank im Voraus
    MFG
    Daniel

  • #2
    Hallo,

    Abgesehen von den Kosten für Futterinsekten fallen nur wenig zusätzliche Kosten bei der Haltung von Leopardgeckos an.
    • Stromkosten. Vernachlässigenswert. Geschätzt ~5€/Monat bei 100W Stromverbrauch des Terrariums.
    • Kosten für Vitamin/Mineralstoffpräparate. ~3€/Monat.
    Eine Kotuntersuchung kostet bei Exomed.de etwa 15€.
    Das sollte idealerweise 2mal jährlich gemacht werden.Vor und nach der Winterruhe.
    Im schlechtesten Fall, bei einem Befall mit Endoparasiten, musst du nochmals grob 30-100€ Tierarztkosten rechnen.
    Das ist jetzt natürlich eine grobe Angabe da die entgültigen Kosten vom Befund,und auch vom Tierarzt, abhängen.

    Wenn man eventuelle sonstige Tierarztkosten mal außer Acht lässt war`s das eigentlich.
    Natürlich braucht man alle 1-2 Jahre mal das ein oder andere neue Leuchtmittel oder neuen Bodengrund. Aber das war mit "regelmäßigen Kosten" wohl nicht gemeint.

    Gruß
    Michael

    Kommentar


    • #3
      Ok. Schonmal vielen Dank für die Antwort....war alles dabei, was ich wissen wollte.
      Jedoch eine andere Frage noch (will keinen neuen Thread aufmachen):
      Soweit ich weiß, kennt sich ja nicht unbedingt jeder Tierarzt mit Reptilien aus.
      Ich habe auf der DGHT-Liste nachgeschaut und es steht auch einer aus der Nähe dabei, jedoch steht dabei, dass dieser auf Schildkröten spezialisiert ist. Was kann ich also nun tun, wenn eines meiner Tiere Probleme hat oder krank wird?
      1. Zum normalen Tierarzt? (finde ich nicht sehr sinnvoll, wenn dieser sich nicht mit Reptilien auskennt)
      2. Zu dem auf Schildkröten spezialisierten Tierarzt gehen?
      3. andere Möglichkeit?!?!

      Wohne in 63768 Hösbach, vllt. kennt ja jemand noch nen geeigneten Arzt in meiner Nähe. Der genannte Tierarzt, der auf Schildkröten spezialisiert ist befindet sich in Großostheim...ist ne halbe Stunde von mir entfernt und es sollte auch nicht unbedingt weiter entfernt sein als 45 Minuten...ist ja denke ich mal verständlich, aber wenn es nicht anders geht, ist mir das Wohl der Tiere wichtiger.

      Kommentar


      • #4
        Zitat von XxDeep-bluexX Beitrag anzeigen
        Soweit ich weiß, kennt sich ja nicht unbedingt jeder Tierarzt mit Reptilien aus.
        Ich habe auf der DGHT-Liste nachgeschaut und es steht auch einer aus der Nähe dabei, jedoch steht dabei, dass dieser auf Schildkröten spezialisiert ist. Was kann ich also nun tun, wenn eines meiner Tiere Probleme hat oder krank wird?
        Hi,
        finde ich gut wenn du vorher alles bedenkst.
        Ich habe meinen TA vorher erzählt welche Spezies nun in seinem Einzugsgebiet gepflegt wird, so vorbereitet war es keine große Überraschung für ihn, als ich dann erschien.
        Spezialisiert auf Schildkröten muss ja nicht heißen, dass er ausschließlich nur diese Tiere behandelt. Wenn er aber sagt, dass er mit so "kleinen" Tieren nichts am Hut hat, dann könnte er möglicherweise einen Kollegen empfehlen?
        Mit einem Telefonanruf kannst du solche Dinge im Vorfeld klären.
        Das wäre mein Rat
        BG
        Smaragd

        Kommentar

        Lädt...
        X