Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme im Zusammenleben

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Probleme im Zusammenleben

    Hallöchen!

    Habe 0,2 Leopardgeckos Zuhause im Terrarium. Seit mittlerweile 3 Tagen habe ich folgendes Problem:

    Habe Festgestellt, das eine der Damen seit eben diesen drei Tagen in der obersten und hintersten Ecke des Terris hockt und diese seitdem nicht mehr verlassen hat. Füttern ging nur über Pinzette, klappte auch ganz gut, Wasser bzw Feuchtigkeit musste ich ihr durch sprühen geben, weil sie nicht mehr dort runter will, weder morgens noch abends. Habe sie mal runtergesetzt, sprich auf den Boden, damit sie sich vll mal aufwärmt oder die Kot-Ecke besucht. Als die andre Dame sie entdeckt hat, wurde sie wieder verjagt und sie stürmte in ihre Ecke, wo sie seitdem wieder verharrt und sich nicht mehr rührt.

    Was könnte passiert sein?

    Habe letzte woche Testweise einen Heizstein eingesetzt, und nach ca. 2 Tagen fing es dann mit dem verjagen an.
    Kanns sein das es Streit um das Vorrecht auf den Heizstein gibt? Natürlich habe ich auch Steine, die von einem Spot gewärmt werden. Heizstein habe ich ausgeschaltet und werde ihn morgen wieder entfernen.

    Naja, das ist ja nur eine Vermutung, aber villeicht gibts hier ja Leute die ähnliche Efahrungen gemacht haben. Ich möchte die beiden nicht trennen, wenns sein muss natürlich schon... Wie gesagt ich weiss nicht weiter, weil die beiden auch laut vorbesitzer (habe die beiden seit ca. 4 Wochen) harmonisch zusammengelebt haben.

    Naja ich bitte um reichlich Infos, mache mir echt Sorgen... Danke!
    Zuletzt geändert von Sven Zeeb; 29.04.2007, 10:33. Grund: Verniedlichung editiert - Bitte die Forenregeln beachten!

  • #2
    Bist du dir wirklich sicher das es 2 Weibchen sind?

    Ansonsten kannst du versuchen, die Einrichtungsgegenstände zu säubern und den Bodengrundes des Terrarium zu wechseln, danach die Tiere wieder einsetzen. Weibchen haben eigentlich kein reviersicherndes Verhalten,aber es gibt da auch Ausnahmen.

    Das könnte helfen.


    Mfg
    Daniele

    Kommentar


    • #3
      Danke für die schnelle Antwort!
      Hab nur die Infos vom Vorbesitzer (das Geschlecht betreffend), aber das mit dem Wechseln des Bodensubstrats und dem säubern hab ich auch schon in einem andren Forum gelesen. Bin leider noch nicht allzu erfahren im Umgang mit Leopardgeckos.

      Werde es mal so versuchen,kann es aber erst am Montag machen. Aber falls jemand noch andre Tipps oder erfahrungen hat dann nur her damit!
      Zuletzt geändert von Sven Zeeb; 29.04.2007, 10:34. Grund: s.o.

      Kommentar


      • #4
        Wenn du dich nur auf Infos vom Vorbesitzer beruhst bist du ja nicht 100%sicher ob es 2 Weibchen sind!

        Wenn möglich packe sie in eine Heimchenbox oder Faunabox und mach ein Foto von der Unterseite(Kloake) der Tiere. Dann werden wir mal sehen.

        Mfg
        Daniele

        Kommentar


        • #5
          Guten Morgen.
          Leider sind auch Weibchen nicht immer so verträglich wie immer wieder beteuert wird.
          Nach einem längeren Umzug waren einige Weibchen sehr unverträglich und verbissen sich regelrecht ineinander, obwohl sie noch vor ein zwei Wochen friedlich gemeinsam lebten.
          Nur eine Umstrukturieriung im Terrarium plus Desinfizierung jeglicher Gegenstände mit einem nach Zitronen riechendem (für Terrarien geeigneten) Mittel hat geholfen.
          (Hat eine Zeit lang den Eigengeruch der Tiere übertüncht)
          Schwächeres Weibchen einen halben Tag vorher einsetzen.
          Nun klappts.

          Kommentar


          • #6
            Montag gibts die Fotos...
            Gott sei Dank bin ich nicht der einzige mit diesem Problem.

            Kommentar


            • #7
              Also:

              Terrarium habe ich gereinigt und mit neuen Gegenständen besetzt (ebenfalls gut gereinigt). Ebenso neuen
              Bodengrund. Habe erst die "unterwürfige" eingesetzt, nach ca. 45 min die andere. Die eine rennt wieder vor der anderen weg, wird aber nicht gejagt. Habe trotzdem das Gefühl das es nicht großartig besser geworden ist. Werde die nächsten ein oder 2 Tage abwarten.

              Geschlechtsbestimmung habe ich durchgeführt: es sind beides Weibchen.

              Falls noch wer Tipps hat: immer her damit!


              Edit: Habe noch eine 40x40x30 Transportbox. Reicht die um eine getrennt zu halten? Falls ich sie doch trennen muss. Denke evtl. daran einen kundigen TA anzurufen um mal nachzufragen, hab sogar einen in der Nähe. Meint Ihr das wäre sinnvoll?
              Zuletzt geändert von xlr8r; 01.05.2007, 19:32.

              Kommentar


              • #8
                Könnte sein, dass die 45 Minuten nicht ausreichend waren. Wenn Du eine Transportbox hast, dann lass das dominante Weibchen doch mal 1-2 Tage da drin und setz sie dann erst zu der anderen ins Terrarium. Eventuell musst du aber vorab alles nochmal erneuern, da sie jetzt schon wieder drin war. Ich drück die Daumen!!!
                Zuletzt geändert von Sven Zeeb; 01.05.2007, 21:12. Grund: Abkürzung editiert - Bitte Forenregeln beachten!

                Kommentar


                • #9
                  werde ich ja sehn, bisher klappts ganz gut.. mal abwarten was passiert wenn sich beide mal wieder über den Weg laufen.

                  Falls es net klappen sollte dann trenn ich die beiden villeicht ne woche oder zwei, mal sehn.

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo,

                    Aus meiner Erfahrung heraus kann ich dir nur 2 gute Ratschläge geben.

                    Erstens solltest du sehr viele Versteckmöglichkeiten in dein Terrarium einbringen, damit die Unterlegene nicht immer direkten Sichtkontakt zum anderen Weibchen hat!

                    Zweitens wäre es sehr ratsam ein Männchen der Gruppe beizusetzen, da das Männchen dann das ranghöchste Tier ist und sich die Weibchen dann direkt unterordnen müssen.
                    Das hilft am besten, vor allem jetzt im Frühjahr wenn die Aktivität hoch geht und der Vermehrungstrieb am höchsten ist!

                    Kommentar


                    • #11
                      Verehrter Martin,
                      aus meiner Erfahrung kann ich Ihnen mitteilen, dass das nicht stimmt. Denn erstens gibt es sowohl bei mir als auch bei anderen Leopardgeckohaltern (pers. Mitteilungen) auch bei den Weibchen eine Rangfolge und zumindest bei mir ist das Männchen nicht das ranghöchste Tier (Weichei!), sondern ein dominantes Männchen. Das liegt meiner Auffassung nach daran, dass ein sehr kräftiges Weibchen (dominant) mit den anderen Weibchen bereits einige Zeit ohne ihn im Terrarium lebten. Das Männchen hat sich in die Gruppe eingefügt, obwohl er ein ordentlicher Brocken ist und aufgrund seiner körperlichen Voraussetzungen ohne Probleme die Vorherrschaft übernehmen könnte. Meiner Auffassung nach ist es auch bei Leopardgeckos im Terrrium durchaus möglich, zumindest einen Ansatz einer Sozialstruktur festzustellen, die durchaus überraschend sein kann. Ich denke, das Zusammenleben einer Leopardgeckogruppe ist mit Verallgemeinerungen nicht beschreibbar. Die bei mir beobachtete Struktur ist sicher nicht immer so festzustellen, oder sogar eine Ausnahme, ich halte die Aussage, dass das Zusetzen eines Männchens die Streitereien beenden wird, für nicht haltbar und auch nicht vorhersagbar, was passieren wird. Wenn einzelne Tiere in einer Leopardgeckogruppe nicht harmonieren, hilft meiner Meinung nach nur ein dauerhaftes Entfernen des Einzeltieres (also entweder eines einzelnen Aggressors oder eines einzelnen unterdrückten Tieres). Ich würde in einer ansonsten harmonierenden Gruppe auf keinen Fall das dominante Tier entfernen. Gruß
                      Sven
                      Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

                      Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo Sven,

                        natürlich ist das keine Generallösung! Deswegen habe ich ja auch als erstes das Einrichten des Terrariums mit genug Versteckplätzen angeführt.
                        Nur konnte ich bis jetzt aus meinen Erfahrungen mit meinen 3 Zuchtgruppen immer das Männchen als dominierendes Tier erkennen.
                        Klar ist es am Ende die letzte und einzige Möglichkeit die Gruppe nach deiner Beschreibung zu trennen um dauerhaft einem Konflikt aus dem Weg zu gehen, doch aus meiner Erfahrung heraus bin ich der Meinung das in einer intakten Leopardgecko-Gruppe immer ein Männchen vorhanden sein sollte, um einer natürlichen Gruppensituation nahe zu kommen. Natürlich muss dafür auch das Terrarium den benötigten Platz hergeben um diese Gruppe artgerecht halten zu können.
                        Zuletzt geändert von Sven Zeeb; 05.05.2007, 11:16. Grund: Abkürzung editiert - Bitte Forenregeln beachten!

                        Kommentar


                        • #13
                          Es könnte durchaus zutreffen, das ein eingesetztes Männchen durch sein Verhalten wie Paarungsversuche etc. die Situation entschärfen könnte.

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo zusammen! Habe die beiden erstmal getrennt, damit erstmal wieder Ruhe einkehrt... werde in 1-2 Tagen versuchen sie wieder zusammenzusetzen, oder sollte ich noch länger warten?

                            Nach der Trennung haben sich beide beruhigt, alles scheint gut zu sein...

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo.
                              Ich würde die Tiere mindestens für 4 Wochen trennen, das Terrarium in der Zwischenzeit gründlich säubern, damit olfaktorische Spuren beseitigt sind und dann das bisher unterdrückte Tier zuerst und für mindestens 1 Woche alleine in das Terrarium setzen. 1-2 Tage halte ich für viel zu kurz. Das wird nichts bewirken. Gruß
                              Sven
                              Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

                              Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X