Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Farbe /Farbzucht ist das?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welche Farbe /Farbzucht ist das?

    Hallo!

    Also, ich bin ja ein grund-neugieriger Mensch...und eins meiner Weibchen kann ich einfach nicht einordnen. Mal abgesehen davon, dass sie ein wahrer Riese ist und irgendwie auch sonst als Männchen durchgehen würde (Kopfform, Körperbau, wesentlich größer als mein Männchen), ist sie auch absolut weiß, mit schwarzer Zeichnung, stellenweise mit ganz zart rosa Schimmer und hat absolut tiefschwarze Augen.

    Ich weiß aber definitiv, dass sie weiblich ist. Die Süße hat schon ein Gelege bei mir gehabt und trägt schon wieder...

    Was meint ihr?

    Foto anbei. (mit Eiern, wie man sieht)

    LG,,
    Bärbel
    Angehängte Dateien

  • #2
    Leider kann ich die Bilder nicht anklicken, habe aber schon einen Verdacht.
    Wieg doch mal das Tier jetzt nach der Ablage.

    Kommentar


    • #3
      Hallo. Die Farbvariante "normale Fleckenzeichnung, aber auf weißem Untergrund" wird soviel ich weiß als "snow" bezeichnet. Vermutlich handelt es sich um Axanthismus, also einen Gendefekt, bei dem die Fähigkeit zur Ausbildung gelber Pigmente fehlt. Gruß
      Sven
      Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

      Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

      Kommentar


      • #4
        Hallo!

        Es käme noch darauf an, ob das Tier ein 'mack snow', 'mack super snow' (soweit ich weiß co-dominante Vererbung) ist oder ein liniengezogener Snow (intermediäre Vererbung).

        Schöne Grüße,
        Ricarda

        Kommentar


        • #5
          Ich habe nicht gesagt, dass ich ein Fan dieser Bezeichnungen bin. (-;
          Es ging mir nur darum, dass dieser Phänotyp nicht nur eine genetische Ursache haben kann.

          Schöne Grüße,
          Ricarda
          Zuletzt geändert von Sven Zeeb; 30.05.2007, 12:49.

          Kommentar


          • #6
            Hallo und danke für die Antworten.

            Also, ich hab sie jetzt mal gewogen (ohne sichtbare Eier): sie wiegt im Moment 62 Gramm. Die ist schon im Gegensatz zu den andern so kräftig, dass ich die bei sowas wie Wiegen kaum gebändigt kriege... :ggg:


            LG,
            Bärbel

            Kommentar


            • #7
              Ich finde ehrlich gesagt, dass man die Farbe auf deinen Fotos nicht richtig erkennen kann, weil sie so klein sind

              Hast du nicht ein Foto auf dem du sie draußen hast oder von oben abfotografiert ?

              Kommentar


              • #8
                Axanthismus...
                Gendefekt...
                'mack snow'...
                'mack super snow' ...
                liniengezogener Snow...


                Jesus!
                Mal so ganz doof und nur nebenbei gefragt, ist dem ein, oder anderen mal ein Wildfang-Leopardgecko aus den unzähligen Pakistan-Importen untergekommen?
                Diese "Form" ist ein ganz normaler "Wildtyp", wie er in den letzten Jahren traurigerweise zu tausenden in den Handel kommt. Nicht unbedingt eine Wildentnahme, aber zumindest eine Nachzucht von einem ganz "normalen" Leopardgecko. Systematisch noch etwas unzureichend geklärt, ist aber offensichtlich, dass dieser Typ nicht jenem entspricht, welcher seit Jahr und Tag verunstaltet wird.

                Besten Gruß
                Felix

                Kommentar


                • #9
                  Moin Flix,

                  du kannst doch nicht "New Wave Terraristikern" "old school Terrarianer" Fragen stellen.

                  Ich schäme mich auch schon fast die Tage im Sanitärgroßhandel die Azubis nach einer Tafel Zinkblech gefragt zu haben.

                  Die schauten mich an als hätte ich nach einem halben Schwein hochkant auf Toast mit Sprühsahne verlangt.


                  Basic freie Grüße

                  Henning
                  AG Skinke!

                  www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
                  "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo Felix,

                    ich meine, dass es sich bei den helleren und schmaleren Tieren um die Tiere handelt, die nach der henkelschen Auffassung als E.m. fasciolatus (Gunther 1864) angesprochen werden müßten.
                    Ich hatte ein solches Tier, dass selbst bei Dauermehlwurmfütterung schmaler blieb als die "typischen" E.m.m., heller gezeichnet war und eine andere Hauttextur hatte. In unserem Buch ist auf S. 80 ein Foto dieses Tieres. Die line-bred snows (z.B.hier:http://www.theurbangecko.com/mainpages/snow.html) sollen auch von diesen "fasciolatus" abstammen. Nebenbei sind die Mack-Snows eine co-dominante Vererbung der ganz typischen Leopardgeckos.
                    Die E. macularius-Gruppe gehört auf jeden Fall mal überarbeitet.

                    Liebe Grüße
                    Karsten

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Henning Schwier Beitrag anzeigen
                      Moin Flix,

                      du kannst doch nicht "New Wave Terraristikern" "old school Terrarianer" Fragen stellen.

                      Ich schäme mich auch schon fast die Tage im Sanitärgroßhandel die Azubis nach einer Tafel Zinkblech gefragt zu haben.

                      Die schauten mich an als hätte ich nach einem halben Schwein hochkant auf Toast mit Sprühsahne verlangt.


                      Basic freie Grüße

                      Henning
                      Herr Hulbert hat die Frage verständlicherweise auch für mich aufgeklärt.

                      Leider pflege ich erst seit ca. 5 Jahren E.macularius.
                      gehöre ich da zu den "New Wave Terraristikern" ?

                      Deine überhebliche Art ist hier, glaube ich, irgendwie fehl am Platz, es galt, eine Frage mit nem simplen Bild zu deuten.

                      Du bist, so glaube ich, nicht in der Lage dies zu tun.

                      Um dir den Wind aus den Segeln zu nehmen: Als Lehrsau hättest du dich ebenso blöd angestellt.

                      einweisende Grüße

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo Sandor,

                        ich glaube, die Bemerkung von Henning Schwier war eher ironisch gemeint. Ich frage mich hingegen wofür mam ein Zinkblech benötigt :-)
                        Liebe Grüße
                        Karsten

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Grießhammer,Karsten Beitrag anzeigen
                          Hallo Sandor,

                          ich glaube, die Bemerkung von Henning Schwier war eher ironisch gemeint.
                          Das bezweifle ich...

                          Ich frage mich hingegen wofür mam ein Zinkblech benötigt :-)
                          Liebe Grüße
                          Karsten
                          Wenn mir Zugang dazu verschafft werden könnte, ich würde hamstern, glaub mir...

                          kantende Grüße

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Henning Schwier Beitrag anzeigen
                            Die schauten mich an als hätte ich nach einem halben Schwein hochkant auf Toast mit Sprühsahne verlangt.
                            Das klingt aber lecker und nach genau meiner Portionsgröße!
                            Kober? Ach der mit den Viechern!




                            Kommentar


                            • #15
                              *laut lacht*
                              Es ist immer wieder schön, wie Fachmänner und Fachfrauen reagieren, wenn man als "New Wave Terraristiker" mal ne simple neugierige Frage stellt....

                              Ich hab weder vor, sie in eine Vitrine auf 'nen kleinen Sockel zu stellen, noch möcht ich sie vergolden lassen.

                              Und dass ich mir nicht alle Wildformen und Farbbschläge merken kann, bzw. merken WILL, ist ja irgendwie....auch kein Weltuntergang *grins* Find ich zumindest.

                              Ich schreib keinen Doktor, ich bin bloß neugierig, weil's eben nunmal MEINE Tiere sind.

                              Also hackt euch bei meinen dumm-neugierigen Fragen nicht gleich die Augen aus *zwinker*



                              Bärbel
                              Zuletzt geändert von Erbeja; 28.06.2007, 00:38.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X