Hallo!
Ich ziehe seit ca. 1 Jahr drei Leopardgeckos auf, als echte Babys gekauft. Sie wachsen sehr gut, sind gesund und allem Anschein nach 3 Weibchen.
Ich hätte nächstes Frühjahr gerne eine Zuchtversuch gestartet und dazu die Frage: kann ich kurzfristig für einige Wochen nach der Winterruhe ein Männchen dazusetzen (bekäme es von meiner Freundin geborgt, ist 100% gesund) oder sollte es eine schon länger zusammengewöhnte Gruppe sein?
Ich frage jetzt schon, weil ich (sollte es nur mit einer zusammengewöhnten Gruppe funktionieren) mir dann jetzt schon selbst ein Männchen kaufen müßte.
Das habe ich bislang nicht gemacht, weil ich ja nicht ständig Nachzucht haben will und ich mein Terrarium mit den Maßen 100x45x60 für 4 Tiere auf Dauer einfach zu klein halte.
Für Tips und Erfahrungsberichte wäre ich sehr dankbar.
LG
Malei
Ich ziehe seit ca. 1 Jahr drei Leopardgeckos auf, als echte Babys gekauft. Sie wachsen sehr gut, sind gesund und allem Anschein nach 3 Weibchen.
Ich hätte nächstes Frühjahr gerne eine Zuchtversuch gestartet und dazu die Frage: kann ich kurzfristig für einige Wochen nach der Winterruhe ein Männchen dazusetzen (bekäme es von meiner Freundin geborgt, ist 100% gesund) oder sollte es eine schon länger zusammengewöhnte Gruppe sein?
Ich frage jetzt schon, weil ich (sollte es nur mit einer zusammengewöhnten Gruppe funktionieren) mir dann jetzt schon selbst ein Männchen kaufen müßte.
Das habe ich bislang nicht gemacht, weil ich ja nicht ständig Nachzucht haben will und ich mein Terrarium mit den Maßen 100x45x60 für 4 Tiere auf Dauer einfach zu klein halte.
Für Tips und Erfahrungsberichte wäre ich sehr dankbar.
LG
Malei
Kommentar