Wie kann ich erkennen, daß meine Leopardgeckos *gut im Futter* stehen?
Meine drei Ladys sind noch im Wachstum (1 Jahr alt), vom Körper her eher schlank, aber der Schwanz ist bei allen ziemlich dick.
Die Leopardgeckos einer Bekannten sind vom Körper her eher dick (d.h. dicker Bauch), aber haben einen extrem dünnen Schwanz.
Ich hab mal gehört bzw. gelesen, die Leopardgeckos lagern Fettreserven im Schwanz ein. Heißt das, daß meine Leopardgeckos trotz schlanker Figur genügend zu Fressen bekommen oder müssen sie auch vom Körper her dicklich sein?
Ich füttere meine jeden 2. Tag mit abwechselnd Heimchen (mit Vitaminen bestäubt), Heuschrecken (soweit ich welche auf der Wiese fangen kann), ab und an mal Mehlwürmer, einmal pro Woche Schaben und alle 2-3 Wochen eine nestjunge Maus.
Sind sie wirklich gut versorgt oder bräuchten sie mehr?
LG
Malei
Meine drei Ladys sind noch im Wachstum (1 Jahr alt), vom Körper her eher schlank, aber der Schwanz ist bei allen ziemlich dick.
Die Leopardgeckos einer Bekannten sind vom Körper her eher dick (d.h. dicker Bauch), aber haben einen extrem dünnen Schwanz.
Ich hab mal gehört bzw. gelesen, die Leopardgeckos lagern Fettreserven im Schwanz ein. Heißt das, daß meine Leopardgeckos trotz schlanker Figur genügend zu Fressen bekommen oder müssen sie auch vom Körper her dicklich sein?
Ich füttere meine jeden 2. Tag mit abwechselnd Heimchen (mit Vitaminen bestäubt), Heuschrecken (soweit ich welche auf der Wiese fangen kann), ab und an mal Mehlwürmer, einmal pro Woche Schaben und alle 2-3 Wochen eine nestjunge Maus.
Sind sie wirklich gut versorgt oder bräuchten sie mehr?
LG
Malei
Kommentar