Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wenn Würmer fliehen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wenn Würmer fliehen

    Hallo,

    bei mir/mit mir leben seit 2 Wochen, 2 hübsche Leopardgeckodamen. Mittlerweile kommen die 2 auch aus Ihren Verstecken und fressen. Als Abwechslung, und weil die Beiden noch etwas Reserven brauchen können habe ich Mehlwürmer gekauft. Die quetschen sich aber jetzt durch die kleinen Luftlöcher durch und musste eben etliche Mehlwürmer wieder einfangen. Ekelfaktor war enorm und die Viecher lassen meinen geübten Jäger (Kater) kalt. Heimchen hat der im Nu wieder eingefangen;-)Die Heimchen sind in einer Faunabox, wo sie auch immer frisches Futter haben.
    Wie bewahre ich die Mehlwürmer auf- ohne Fluchtgefahr? Weiss ja nicht ob die lange auf dem kalten Balkon ausharren. Und übrig gebliebene? Biotonne?
    Danke im Voraus

  • #2
    Kleine Faunabox mit Haferflocken und Weizenkleie füllen und Mehlwürmer dazu. Dann noch ein Rindenstück oder Eierkarton und gut ist. Entflohene Würmer stellen kein Risiko dar, einfach wieder zurück in die Faunabox.

    Wie groß sind denn die Luftlöcher um Himmels Willen? So dick sind Mehlwürmer ja nicht gerade.

    Mfg
    Daniele

    Kommentar


    • #3
      ...

      Hallo,
      Danke für die schnelle Anwort. Hab die Würmer in der Box gelassen, in der sie gekauft wurden. Also diese stinknormale durchsichtige Plastikbox. Als ich eben das Futter für meine 2 Damen vorbereitet habe, kamen mir dann die Würmer entgegen gekrochen. Einen habe ich gesehen wie er sich durch ein winziges Luftloch gequetscht hat.

      LG

      Kommentar


      • #4
        Mehlkäferlarven fressen sich durch das Plastik der Grillendosen problemlos durch. Dabei nehmen sie die Luftlöcher als Angriffspunkt. Wie Daniele schon schrieb, das Material der Faunaboxen ist hart genug und außerdem ist es glatt, so dass die Mundwerkzeuge keinen Angriffspunkt haben. Zwischen Box und Deckel klemme ich bei Larven zusätzlich noch Metallfliegengitter. Seither ist bei mir noch nichts ausgebrochen. Man kann sie bei den derzeitigen Temperaturen problemlos auf dem Balkon halten. Reste kippe ich immer in die Botanik. Gruß
        Sven
        Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

        Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

        Kommentar

        Lädt...
        X