Hallo!
Bei meinem 7-jährigen Weibchen wurde vor ca. 3,5 Wochen ein Beinbruch diagnostiziert. Es handelte sich um Bruch und Luxation von Elle und Speiche des rechten Vorderbeins. Beides wurde nach dem Rötgen unter einer Inhalationsnarkose gerichtet. Seit dem sitzt sie in einem kleinen Quarantänebecken. Die Schwellung am Bein geht ganz langsam zurück und sie belastet das Bein auch wieder besser.
Nun wollte ich von euch wissen, ob jemand schon Mal mit einem Bruch Erfahrung hatte und wie lange es gedauert hat, bis dieser verheilt war. Da die Winterruhe vor der Tür steht, bin ich nun am grübeln, ob eine Chance besteht, dass ich sie mit in die Winterruhe schicken kann. Mein Männchen werde ich ca. Anfang Dezember in den Keller überführen. Mein Weibchen würde ich eigentlich nur max. vier Wochen hinter her schicken wollen, damit das Aufwachen nachher nicht zu spät und zu weit auseinander liegt.
Habe ich eine Chance mit ihr die Winterruhe zu machen, oder kann ich mir das abschminken?
Gruß
Paqui
Bei meinem 7-jährigen Weibchen wurde vor ca. 3,5 Wochen ein Beinbruch diagnostiziert. Es handelte sich um Bruch und Luxation von Elle und Speiche des rechten Vorderbeins. Beides wurde nach dem Rötgen unter einer Inhalationsnarkose gerichtet. Seit dem sitzt sie in einem kleinen Quarantänebecken. Die Schwellung am Bein geht ganz langsam zurück und sie belastet das Bein auch wieder besser.
Nun wollte ich von euch wissen, ob jemand schon Mal mit einem Bruch Erfahrung hatte und wie lange es gedauert hat, bis dieser verheilt war. Da die Winterruhe vor der Tür steht, bin ich nun am grübeln, ob eine Chance besteht, dass ich sie mit in die Winterruhe schicken kann. Mein Männchen werde ich ca. Anfang Dezember in den Keller überführen. Mein Weibchen würde ich eigentlich nur max. vier Wochen hinter her schicken wollen, damit das Aufwachen nachher nicht zu spät und zu weit auseinander liegt.
Habe ich eine Chance mit ihr die Winterruhe zu machen, oder kann ich mir das abschminken?
Gruß
Paqui
Kommentar