Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leopardgecko Babys...warum fressen sie nicht?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Leopardgecko Babys...warum fressen sie nicht?

    Hallo miteinander...
    Aus einem Gelege meines Leopardgecko-Weibchens sind am Sonntag Abend (20.April 2008), 2 kleine Leopardgecko Jungtiere geschlüpft.
    Ich habe mich natürlich wahnsinnig gefreut weil dies mein erster Schlupf ist den ich selbst miterleben durfte.
    Meine Frage ist nun (die mich um ehrlich zu sein ziemlich in Sorge bringt) warum meine Leopardgecko Babys nicht die ihnen angebotenen Heimchen essen. Die Heimchen sind selbstverständlich klein (ca. 6-10mm) damit die Winzlinge sie auch gut runter bekommen. Mittlerweile habe ich ca. 10 Heimchen in das Terrarium der beiden gesetzt, doch bisher haben die 2 nicht ein einziges davon gegessen. Einer der beiden hat zwar versucht eins zu Essen, aber nachdem er es verkehrt herum runterschlucken wollte (Füße voran) wurde es gleich wieder ausgespuckt. Jetzt will ich nur wissen, ob ich mir den Sorgen machen muss, warum die beiden noch nicht das Futter anrühren...oder ob es ganz normal ist, weil sie sich ja vllt. noch von dem Dottersack ernähren. Bin euch jetzt schon mal sehr dankbar für jede nützliche Antwort

  • #2
    Hallo,
    es kommt öfter vor, dass Leopardgecko-Schlüpflinge nicht fressen. Ich füttere meine grundsätzlich frühestens 5 Tage nach dem Schlupf zum ersten Mal. Deshalb alle Futtertiere rausnehmen, die Zwerge einige Tage komplett in ruhe lassen und dann erst wieder Futtertiere anbieten, am besten einzeln. Die Tatsache, dass jetzt bereits Jungtiere da sind, bedeutet jedoch, dass keine Winterruhe gehalten wurde. Meine Weibchen haben dieses Jahr noch nicht einmal gelegt. Das sollte überdacht werden. Gruß
    Sven
    Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

    Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

    Kommentar


    • #3
      Hallo, danke für deine schnelle Antwort. Das mit der Winterruhe ist vllt. war, aber da kann ich nichts dafür, mein Leopardgecko Weibchen ist realtiv neu in der Gruppe und ich vermute das in dem Geschäft (meines Vertrauens ) wo ich sie gekauft habe keine Winterruhe gehalten wurde. Werde beim nächsten mal die Winterruhe einhalten.
      Alle Heimchen wieder raus? Ich hatte nur so ein schlechtes Gefühl bei der Sache, weil der kleinere der beiden Schlüpflinge doch recht mager ist und ich Angst hatte das er vllt. eingeht. Aber ich werde mal auf deinen Rat hören und alle Futtertiere entfernen. Danke nochmal

      Kommentar


      • #4
        Hallo,
        die Schlüpflinge sehen eigentlich immer ziemlich dünn aus, haben aber erstaunlich viele Reserven. Grund zur Sorge besteht erst, wenn nach einer Woche noch kein Futter angenommen wird. Die Schlüpflinge können gelegentlich mal ein wenig mimosig sein, wenn sie zu viel Trubel haben (meine Erfharung). Daher mein Rat an Neu-Leopardgecko-Züchter, die Zwerge nach dem Schlupf die ersten paar Tage komplett in Ruhe zu lassen und auch nicht zu füttern. Gruß
        Sven
        Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

        Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

        Kommentar

        Lädt...
        X