Ich habe 2 weibchen, denen ich alle 2 tage 10 Futtertiere ins Terraium werfe auf die sie sich auch sofort stürzen..! Ist diese Menge zu viel? Ist der Fütterintervall ok oder fütter ich zuviel?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
wie oft füttert ihr eure Leopardgeckos?
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Die Menge ist auf jeden Fall viel zu viel. Adulte Leopardgeckos werden bei mir alle 4-7 Tage mit etwa 3 Futtertieren (adulte Heuschrecken eine bis max. zwei) gefüttert.Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.
Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.
Kommentar
-
Zitat von Sven Zeeb Beitrag anzeigenDie Menge ist auf jeden Fall viel zu viel. Adulte Leopardgeckos werden bei mir alle 4-7 Tage mit etwa 3 Futtertieren (adulte Heuschrecken eine bis max. zwei) gefüttert.
Sind große "Happen" im Habitat nicht eher die Ausnahme von der Regel? Zumindest bei Chamäleons wurde längst nachgewiesen, dass viele kleine Futtertiere gefressen werden und große Futterbrocken die Ausnahme sind.
Gibt es in Bezug auf Leopardgeckos ähnliche Untersuchungen?
Interessierte Grüße,
Marco Beck
Kommentar
-
Das weiß ich nicht, Herr Beck, meines Wissens nach existieren auch keine oder sehr wenige Berichte über das Beutefangverhalten von Leopardgeckos. Leopardgeckos fressen aber mit Sicherheit alles, was sie überwältigen können und ich sehe keinen Grund, warum man keine Heuschrecken verfüttern sollte. Madagaskar-Fauchschaben werden ebenfalls erbeutet und die sind mindestens genau so groß, ganz zu schweigen von Babymäusen. Dass "in der Natur" nicht gelegentlich Futtertiere ähnlicher Größe erbeutet werden, halte ich dann doch für eher unwahrscheinlich. Zur viel gerühmten "abwechslungsreichen" Fütterung gehört bei mir auch eine Abwechslung in der Größe der Futtertiere. Bedenken sehe ich jedenfalls keine. Gruß
SvenJeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.
Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.
Kommentar
-
Zitat von Sven Zeeb Beitrag anzeigenZur viel gerühmten "abwechslungsreichen" Fütterung gehört bei mir auch eine Abwechslung in der Größe der Futtertiere. Bedenken sehe ich jedenfalls keine. Gruß
Sven
das:
Zitat von Sven Zeeb Beitrag anzeigenDie Menge ist auf jeden Fall viel zu viel. Adulte Leopardgeckos werden bei mir alle 4-7 Tage mit etwa 3 Futtertieren (adulte Heuschrecken eine bis max. zwei) gefüttert.
Daher meine Frage nach dem warum.
Gruß
Marco
Kommentar
-
Hallo Herr Beck,
dann handelt es sich um eine missverständliche Formulierung meinerseits. Unter "Futtertiere" verstehe ich auch kleinere Grillen, Wachsmotten (die Imagi, nicht die Raupen) etc. Wenn ich jede Woche 3 Heuschrecken oder was ähnlich Großes verfüttern würde, könnte von "mäßiger" Fütterung ja keine Rede sein. Gruß
SvenJeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.
Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.
Kommentar
-
Guten Abend
Im Laden, als ich mein Leopardgecko kaufte, bekam ich gesagt, ich solle ihm jeden 2ten Tag 3 Heimchen zum fressen geben.
Habe das hier im Forum geschrieben und bekam gesagt, das sei zu viel.
Max 2 mal die Woche würde reichen und dan unregelmässig.
Mein Weibchen ist so 3 Monate alt
Kommentar
-
Zitat von ripper Beitrag anzeigenIm Laden, als ich mein Leopardgecko kaufte, bekam ich gesagt, ich solle ihm jeden 2ten Tag 3 Heimchen zum fressen geben.
P.
Kommentar
-
Zitat von sch.niehoff Beitrag anzeigenWenn ich vom Verkauf von Terrarien- und Futtertieren leben müsste, würde ich sicherlich eine tägliche, reichhaltige Fütterung empfehlen ...
P.
Ich für meinen Teil kenne durchaus Händler, die trotz der Notwendigkeit der Erzielung von Einnahmen durch Futtertierverkauf eine "passende" Menge empfehlen.
Wenn aber mehrere Leute Ihre Einstellung teilen, so darf man sich ja über unseriöse Händler und Verkäufer nicht mehr wundern (bzw. aufregen). Oder, Herr Sch.Niehoff?
Lg, Nighthawk
Kommentar
-
Zitat von nighthawk Beitrag anzeigenDas ist aber eine schön traurige Aussage. Hoffentlich werden Sie niemals diese Ertragsschiene wählen.
ich kann Sie beruhigen, es ist mitnichten meine Absicht mein Geld im Zoofachhandel zu verdienen. Mein bisheriger Wirkungskreis genügt mir derzeit noch im Großen und Ganzen und wenn ich einmal ein wenig Abwechslung beötige, streue ich weiterhin unsichtbare Zwinkersmielys in diversen Internetforen. Augen auf - auch nachts!
Einen schönen Tag noch wünscht
P. Schulze Niehoff
Kommentar
-
Hallo, das würde heißen, dass es vollkommen genügt die Beiden alle 4 Tage mit 6-7 Futtertieren zu füttern? Nur ich kann ja nicht kontrollieren wer wieviel frisst, ich füttere ja nicht mit Pinzette. Sie sollen sich das schon allein fangen.
Kommentar
-
Zitat von Marshel22 Beitrag anzeigenHallo, das würde heißen, dass es vollkommen genügt die Beiden alle 4 Tage mit 6-7 Futtertieren zu füttern? Nur ich kann ja nicht kontrollieren wer wieviel frisst, ich füttere ja nicht mit Pinzette. Sie sollen sich das schon allein fangen.
nachdem du mich nun mal wieder am Telefon erwischt hast, bist du mit den Tipps etwas sicherer und wir werden in etwa 4 Wochen nochmals über das Fressverhalten deiner Tiere reden
Bitte ruf mich lieber einmal mehr an, bevor du aus Unsicherheit handelst, im Gespräch kann man besser erklären
bis dann also
Esther
Kommentar
-
Hi,
Ich Füttere wie es im Buch steht so ungefähr jede Woche 2x mit allem möglichen was so da ist ^^. Hab meist verschiedene größen Heimchen sowie auch unterschiedliche Arten von Futtertieren da, also die Favoriten meiner Leopardgeckos sind die Mittelmeergrillen. Zudem gebe ich auch noch mal was aus dem Garten wie junikäfer die zurzeit Massenweise durch den Gartensausen. Oder manchmal ne Winkelspinne oder so .
Grüße
Kommentar
Kommentar