Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Oxyuren

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Hallo!

    Ich war gerade eben in der Apotheke und wollte mir das Medikament holen. Jedoch existiert das Medikament Molevac nicht mehr. Zumindest nicht am österreichischen Markt.
    Mir wurden dort Empfehlungen gemacht, welche Medikamente ebenso wirken könnten, doch wollte ich sie nicht ohne euren Rat kaufen.

    Folgende wären das:
    • Combantrin (Suspension)
    • Pantelmin (Tabletten)


    Ich hoffe ihr habt noch einen Rat für mich parat
    Tabletten werden wohl schwer zu verabreichen sein, dass ist mir klar...

    Liebe Grüße
    Geckofinger

    Kommentar


    • #17
      Hallo,
      Onkel Google hat bei einer Kurzrecherche ausgespuckt, dass es das Mittel bzw. den Wirkstoff sehr wohl noch gibt. Google doch mal danach oder dem Wirkstoff "Pyrvinium". Vielleicht hilft auch ein Wechsel der Apotheke oder die Suche nach einem Alternativmittel mit demselben Wirkstoff. Zur Not kannst Du Dir das Arzneimittel auch aus Deutschland schicken lassen, geht ja EU-weit problemlos. Deine Viecher halten es auch noch ein oder zwei Tage länger mit den Würmern aus. Der Wirkstoff hat sich bei mir so weit bewährt, dass ich zumindest bei den Leopardgeckos keine Experimente mehr mit anderen Mitteln machen würde. Wenn Du tatsächlich in Österreich keine (Versand-) Apotheke findest, die das Zeug besorgt, würde ich es mir aus Deutschland schicken lassen. Gruß
      Sven
      Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

      Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

      Kommentar


      • #18
        Hallo Sven!

        Ich fragte in der Apotheke extra auch noch nach ob ich das Medikament nicht bestellen könne. Sie meinte dass dieses Medikament nicht mehr gibt.
        Ich werde morgen zu einer weiteren Apotheke schauen. Mal sehen was die dort sagen.

        Kommentar


        • #19
          Ich dachte mir ich bestelle das Medikament gleich übers Internet. Auch wenn ich mehr als 4€ Versandkosten zahle... im Prinzip ist mir das egal. Hauptsache ich bekomme das Medikament bald.
          http://apoversandpunkt.de/products/39032-molevac-susp
          Zuletzt geändert von Geckofinger; 18.08.2008, 17:42.

          Kommentar


          • #20
            Hallo,

            nur kurz mein Erfahrungsbericht zur Behandlung:

            Habe vor Jahren Taubagamen mit Molevac behandelt (in Wachsraupen injeziert - klappte prima). Zweimalige Behandlung (2.mal nach 14 Tagen) zur Unterbrechung des Zyklus.
            Die Tiere wurden dazu in Quarantäneboxen gesetzt, der Kot täglich entfernt.

            Das (große, offene) Terrarium war unmöglich steril auszuwaschen (teilweise Mauerwerk, ein riesiger Ficus fest verpflanzt etc.). Man sagte mir, dass Oxyureneier bzw. Zysten sehr hartnäckig sind und lange Zeit (mehrere Monate) infektios bleiben. Sie halten Feuchtigkeit wie Trockenheit aus und sterben erst bei Temperaturen über 60 °C sicher ab.
            Den Dampfreiniger habe ich auch getestet, bin aber davon wieder ab, weil er meiner Meinung nach mehr durcheinanderwirbelt (u.a. die Wurmeier) als abtötet.
            Wirkungsvoller hielt ich das vorsichtige Erhitzen mit einem Heissluftfön (z.B. zum Abbeizen von Farbresten). Habe Stück für Stück des Beckens samt Einrichtung auf niedrigster Stufe erhitzt und nach dem Abtragen der oberen Bodenschichten das Ganze nochmals wiederholt.

            Viele Grüße
            Thomas
            Was macht man mit einem Hund ohne Beine ?.......um die Häuser ziehen.

            Kommentar


            • #21
              Zitat von Sven Zeeb Beitrag anzeigen
              Da hat er recht und das ist auch keine Haarspalterei

              Die Molevac-Suspension gibt es nicht mit Pipette. Das ist bei Suspensionen auch nicht sinnvoll. Und da es eine Suspension ist, muss die Flasche vor dem Öffnen und jeder Entnahme gut geschüttelt werden.
              Bei Molevac-Suspension war ich, wie schon gesagt, nicht sicher, ob eine Pipette dabei ist, aber ansonsten ist die Aussage zu Suspension so nicht richtig.

              Suspension kann durchaus mit Hilfe einer Pipette verabreicht werden und wird darum auch mit Pipette verkauft.
              Z.B. Candio Hermal Fertigsuspension - aber hier ausdrücklich, es ist ein Beispiel und nicht zur Anwendung gedacht.

              Auch keine Haarspalterei

              Esther

              Kommentar


              • #22
                Jaja, ist schon recht. Sie haben Recht und ich meine Ruhe.
                Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

                Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

                Kommentar


                • #23
                  Hallo liebes Forum!

                  @Thomas Ackermann:

                  Danke für deinen Erfahrungsbericht.
                  Mit dem Dampfreiniger könnte auch ich schwierigkeiten haben, da ich eine Rückwand aus Fließenkleber habe und die viele Rietzen und Furchen hat.

                  Heißluftföhn... bekomm ich den wahrscheinlich im Baumarkt?

                  Ich habe meine Rückwand mit Abtönfarbe und Kinderlack bemalt. Die Frage die ich mir Stelle ist, ob die Hitze den Lack schadet bzw. ob es zu irgendwelchen gefährlichen chemischen Prozessen kommen könnte, wenn ich mit Hitze im Terrarium arbeite.

                  Lg
                  Geckofinger

                  Kommentar


                  • #24
                    Hallo,

                    richtig, den Fön bekommst Du im Baumarkt. Du musst halt vorsichtig sein und nicht zu lange an einer Stelle verweilen, da sonst durch die Temperaturunterschiede z.B. auch Glas springt.
                    Ob der Lack / die Farbe abgeht, musst Du halt testen.

                    Viele Grüße
                    Thomas
                    Was macht man mit einem Hund ohne Beine ?.......um die Häuser ziehen.

                    Kommentar


                    • #25
                      Hallo Geckofinger

                      ich habe von meinem Tierazt den Tip bekommen die Tiere alle aus dem Terrarium zu nehmen und in Quarantäne zu stecken, das Terrarium wird dann mit Expozydharz bestrichen, von innen versteht sich.
                      Dadurch werden die vorhandenen Eier verklebt.

                      Dann kann man immer ganz einfach das Terrarium von innen mit dem Dampfreiniger oder Heißluftfön bearbeiten.


                      Lg Alexandra

                      Kommentar


                      • #26
                        Hallo!

                        Danke erstmal für deinen Beitrag!

                        Weißt du ob das auch mit Lack gehen würde ? Ich trau mich nämlich nicht über das Expozydharz drüber weil es angeblich ein sehr schwierigen Unterfangen ist.

                        Lg

                        Kommentar


                        • #27
                          Hey

                          ne da gibt es so keine Lacke, wenn müsstest du einen auf Acrylbasis nehmen und der löst sich wenn du denn Dampfreiniger benutzt.

                          Also ich habe diese Woche zwei Terrarien mit dem Epoxydharz bestrichen und es ist wirklich einfach, du m usst es nur mischen und innerhalb von 50 Minuten verbrauchen, allerdings dauert es 7 Tage bis er komplett ausgehärtet ist.

                          Und du musst ihn gut durchmischen, ich hab das mit einem Schneebesen getan. =)

                          Am besten kaufst du ihn dir bei ebay da ist er am günstigsten.
                          Ich brauchte für mein 1x 0,50x 0,50 Becken ca 400-500 gramm.


                          Lg Alexandra

                          Kommentar


                          • #28
                            Danke für deinen Tipp!
                            Bestellen müsste ich eigentlich gar nicht. Hätte Epoxydharz sogar daheim.

                            Eine Frage noch, soweit ich infomiert bin, sind Oxyuren eng wirtsspezifisch und können von einen Reptil auf einen Menschen unter normalen Umständen (kein direkter Kontakt mit Kot etc.) nicht so schnell übertragen werden. Stimmt das?

                            Derzeit warte ich noch auf die Lieferung des Medikaments. Ich hoffe, dass ich es die Woche erhalte.

                            LG

                            Kommentar


                            • #29
                              Sehr sehr dringend!!!!

                              Liebes Forum,

                              heute bekam ich endlich das Medikament. Hat leider lange gedauert.

                              Da ich noch nie so etwas gemacht habe, möchte ich hier jeden Schritt den ich mache vorher hier niederschreiben bevor ich mit der Behandlung beginne.


                              Ich habe 4 Quarantänebecken aufgetrieben und mit Küchenpapier ausgestattet. Trinkschale, etc. ist drinnen.
                              Temperaturenmäßig soll sich auch nichts verändern schätze ich mal?
                              Ich habe eine Spritze mit Nadel mit der ich das Medikament in Wachsmottenraupen injezieren werde. Zu Wachsmotten sagen meine Lieblinge nie Nein.
                              Ebenso habe ich 2 Waagen gekauft. Eine digitale und eine analoge um 100% sicher zu sein.



                              Da ich kein Rechenkönig bin, möchte ich auch die Werte die ich berechnen konnte hier nochmals niederschreiben:

                              Im der Gebrauchsanweisung des Medikaments steht folgendes:




                              5ml Molevac pro 10kg Körpergewicht




                              Ich wiege jetzt einen Gecko ab.

                              Auf der Digitalen wiegt mein Gecko 54g
                              Auf der analogen Waage wiegt mein Gecko 50g

                              Ich gehe auf Nummmer sicher und belasse das Gewicht auf 50g.

                              Jetzt rechne ich die empfohlene Dosis Molevac für einen 10kg Menschen auf das Gewicht eines 50g Geckos um:



                              1kg entsprechen 1000g ==> Daher sind sind 50g 0,05 kg

                              Die Dosis 5ml auf 10kg sind daher : 0,025ml auf 0,05kg





                              Daher sollte ich meinen Gecko heute eine Dosis von max. 0,025ml Molevac verabreichen, liege ich da richtig???
                              Zuletzt geändert von Geckofinger; 16.09.2008, 12:16.

                              Kommentar


                              • #30
                                Ja, wobei etwas höhere Dosierungen harmlos sind.
                                Misch Dir ein Teil Molevac mit 1 Teil Wasser und verabreich dem Gecko von dieser Mischung einen dicken Tropfen (~50µl).

                                Das passt dann schon.

                                Gruß

                                Ingo

                                P.S.: Warum hats so lange gedauert?
                                Kober? Ach der mit den Viechern!




                                Kommentar

                                Lädt...
                                X