Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schwanz abgebissen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schwanz abgebissen

    Hi Ihr alle,
    so Lange hat alles gut geklappt und jetzt das!

    Ich halte 1.2, und das eine Weibchen hat dem anderem vor einigen Tagen den hinteren Teil des Schwanzes abgebissen. Die Wunde habe ich in Ruhe gelassen, hat mein Tierartzt mir empfohlen, und bei der Häutung hat auch alles geklappt.

    Als Information:
    90*65*70 cm großes Terrarium mit 3 Kletterwänden, das Fressverhalten ist von allen Tieren normal und es gab bis zu diesem Jahr nie Probleme. Tiere sind 3-4 Jahre alt.
    Anders als sonst hab ich die Tiere in diesem Jahr getrennt Winterruhe halten lassen. Also das Männchen von den Weibchen getrennt, das war die Jahre davor nicht so. Das Weibchen hab ich jetzt ersteinmal in Quarantäne. Ich weiß nicht, ob ich den Schwanz nicht nach der Winterruhe von dem Artzt ganz enfernen lassen soll, damit er besser wieder nachwächst und weil ein komplett nachgewachsener Schwanz auch Vorteile für das Tier hat.

    Frage: Was soll ich mit dem Weibchen machen, bezogen auf den Schwanz ?
    Bezüglich der nahenden Winterruhe, soll ich alle 3 zusammen überwintern lassen?

    Danke für die Antworten schon im Vorraus

    liebe Grüße Jan
    Zuletzt geändert von Sven Zeeb; 22.05.2009, 10:57. Grund: Huftier

  • #2
    Das Tier einzeln setzen. Winterruhe lieber nicht machen und dafür gut anfüttern damit der Schwanz nachwächst.

    Mfg
    Daniele

    Kommentar


    • #3
      Ich glaube nicht, dass das Stück nachwächst, denn es ist nur max. 1 cm gewesen, also das Stück was ziemlich dünn ist und bei dem Versuch der Beuteaufnahme sonst wackelt.
      Aber danke für den Tipp.
      LG

      Kommentar


      • #4
        Natürlich wächst das nach.
        Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

        Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

        Kommentar


        • #5
          ok, danke

          Kommentar


          • #6
            Ich hab das gleiche Problem, nur das es sich bei mir um Jungtiere dieses Jahres handelt und versteh das gar nicht, weil bis zur Geschlechtsreife doch eigentlich kein territoriales auftreten sollte
            ich habe immer mehere Jungtiere in einem Aufzuchtbecken aufgezogen und hatte noch nie Probleme damit.

            Würde mich über Antworten bedanken warum dieses verhalten auftritt.

            Lieben Gruß Sebastian

            Kommentar


            • #7
              Hi,
              vielleicht wurde die Schwanzspitze mit Futter verwechselt.
              Oder es war eine Art Abwehrbiss, weil die beiden Tiere sich zu nahe kamen.
              Grüße,
              Matthias
              Von der Natur begeistert ..

              [Ehemals Alan Grant]

              DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

              Kommentar

              Lädt...
              X