Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

vorübergehende Einzelhaltung Männchen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • vorübergehende Einzelhaltung Männchen

    Hallo!

    Ich halte seit einigen Wochen 1.3 Leopardgeckos, die derzeit etwa 4 Monate alt sind. Jetzt wird es wohl nicht mehr lange dauern, bis mein Leopardgecko-Männchen geschlechtsreif wird und es ist mir natürlich klar, dass ich ihn in Zukunft getrennt von meinen Weibchen halten muss, bis diese ein geeignetes Alter/Gewicht erreicht haben. Hierzu habe ich nun einige Fragen:

    Da mein Männchen unter Umständen, bzw. sogar sehr wahrscheinlich ein ganzes Jahr lang in Einzelhaft sitzen wird, wollte ich mal fragen, welche Terrariumgröße ihr mir für diese Zeit mindestens empfehlt. Seine Quarantänebox mit den Maßen 40x30x30 wird wohl viel zu klein sein dafür, oder? Nach abgeschlossener Quarantänezeit würde ich natürlich gut bekletterbare Rück- und Seitenwände in das Becken einbauen, so dass er ein wenig mehr Fläche zur Verfügung hätte. Meine drei Weibchen werden nach der Quarantäne übrigens in ein 1,20m x 0,6m x 0,6m Becken einziehen, nur um das Männchen mache ich mir derzeit noch Gedanken.
    Ich muss gestehen, dass mir diese Problematik trotz eigentlich sehr gründlicher Vorbereitung nicht wirklich bewusst war und ich von dem Züchter meiner Geckos darüber leider nicht aufgeklärt worden bin. Aber nunja, dafür weiß ich ja jetzt Bescheid und möchte es meinem Geckomännchen während seiner Einzelhaft natürlich so angenehm wie möglich machen. Über eine Auskunft bezüglich der Terrariengröße während dieser Zeit würde ich mich also sehr freuen!

    MfG, Zaphod
    Zuletzt geändert von Sven Zeeb; 20.10.2008, 22:05. Grund: Geckos sind keine Ziegen!

  • #2
    Hallo,
    bitte bezeichnet Geckomännchen als das was sie sind, nämlich Männchen und keine Huftiere. Weiterhin würde mich interessieren, wie man bei 4 Monate alten Leopardgeckos behaupten kann, dass es Männchen oder Weibchen sind. Ich kann das nicht. Grundsätzlich können junge Leopardgeckos so lange zusammen aufgezogen werden, bis geschlechtsspezifische Verhaltensweisen auftreten, also die Männchen sich prügeln oder die Weibchen bedrängen usw. Für einen Leopardgecko ist es kein Problem, ein paar Monate alleine zu leben. Ein eingerichtetes Ausweichterrarium ist sowieso sinnvoll, falls es mal Zoff gibt oder es das Männchen zu toll treibt. Bei mir steht zu diesem Zweck ein Terrarium mit den Maßen 60x40x40 cm mit verkleideten Rück- und Seitenwänden. 40x30 cm Grundfläche halte ich für zu klein. Gruß
    Sven
    Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

    Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

    Kommentar


    • #3
      Hallo und danke für die Antwort
      Die Bezeichnung "Bock" schien mir immer ein recht gängiger Begriff zu sein, der auch von bekannteren Züchtern verwendet wird, so dass ich mir dabei nichts falsches dachte. Aber gut, wenn du so möchtest, dann reden wir zukünftig von Männchen.
      Mein Männchen ist hundertprozentig ein Männchen, das erkennt man bereits sehr deutlich. Meine Weibchen sind auf Weibchen inkubiert und ich vertraue da einfach dem Urteil meines Züchters. Sollte sich wider Erwarten zeigen, dass doch noch ein weiteres Männchen in der Gruppe ist, so wird sich auch dafür eine Lösung finden. Dass das Terrarium auf Dauer zu klein ist, dachte ich mir schon. Werde mich wohl nach einer Alternative umschauen müssen.

      Kommentar


      • #4
        Bitte ein Foto hochladen!4 Monate altes Tier und man erkennt es zu 100%,dass muss ich sehen.

        Mfg
        Daniele

        Kommentar


        • #5
          Ich auch!
          P.S. Dass der Begriff "Bock" sich eingebürgert hat, warum auch immer, ändert nichts an der Tatsache, dass er falsch ist.
          Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

          Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

          Kommentar


          • #6
            Was sollen denn die seltsamen und unfreundlichen Anfeindungen hier?

            Kommentar


            • #7
              Das ist normal. Einfach ignorieren.

              Wieso sollte eine Geschlechtsbestimmung mit 4 Monaten ein Problem sein? Ich behaupte jetzt einfach mal das es nicht vom Alter abhängig ist. Ich konnte auch schon 2 Monate alte Tiere zu 100 % bestimmen. Ist einfach Erfahrung

              Lg IRis

              Kommentar


              • #8
                Dann seid ihr halt alles Helden mit super Erfahrung und wir die Loser. Dass man bei 2 Monate alten Leopardgeckos mit 100% iger Sicherheit das Geschlecht bestimmen kann, glaube ich einfach nicht. Dafür bin ich und mehrere andere "erfahrene" Züchter einfach zu oft falsch gelegen. Du bestimmst also im Alter von 2 Monaten das Geschlecht, behältst die Tiere so lange, bis sie ausgewachsen sind, hältst sie alle einzeln, so dass sie in der Zeitspanne jederzeit individuell zuzuordnen sind und verifizierst dann deine Bestimmung von einem Jahr zuvor. Das Ganze hältst du dann schriftlich fest und/oder fotografierst die einzelnen Tiere im Alter von 2 Monaten und ein Jahr später. Stimmts? Oder wie ist deine Bestimmungskunst aufgrund ewig langer Erfahrung sonst überprüfbar? Zumindest würde ich es so machen, wenn ich den Ergeiz haben wollte und mich gerne so weit aus dem Fenster lehne. Ich habe schon Leopardgeckos im Alter von 8 bis 10 Monaten gesehen, bei denen 3 Züchter behauptet haben, das sei ein Männchen, bis es anfing, Eier zu legen. Aufgrund meiner bescheidenen "Erfahrung" kann ich feststellen, dass eine sichere Geschlechtsbestimmung bei 4 Monate alten Leopardgeckos nicht möglich ist und dabei bleibe ich. Ich gebe auch nie Jungtiere mit einer Aussage zum Geschlecht ab, außer ich kann aufgrund der Inkubationsbedingungen sicher ausschließen, dass Männchen dabei sein können. Gruß
                Sven

                P.S. an den Themenstarter: wo sind hier Anfeindungen? Es wurde sogar "bitte" geschrieben bei der Bitte um Fotos, die übrigens nach wie vor besteht.
                Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

                Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

                Kommentar


                • #9
                  ... und alle diese Topzüchter mit dem 100% Blick benutzen sicherlich Motorbrüter mit bestmöglicher Isolierung, um so Temperaturschwankungen als Fehlerquelle auszuschliessen?

                  B b Harte

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Sven Zeeb
                    P.S. an den Themenstarter: wo sind hier Anfeindungen? Es wurde sogar "bitte" geschrieben bei der Bitte um Fotos, die übrigens nach wie vor besteht.
                    Naja, eine gewisse Arroganz und Unfreundlichkeit lässt sich wohl nicht abstreiten, aber gut, das scheint wohl in diesem Forum gängig zu sein.
                    Ich werde versuchen, in den nächsten Tagen Bilder nachzureichen. Meine Geckos sind noch recht scheu und schreckhaft und ich möchte sie weitestgehend in Ruhe lassen. Und nein, das ist keine Ausrede, sondern Fakt

                    Kommentar


                    • #11
                      Ach ja...typisch. Ich frage mich warum du dich benimmst Sven als ob man dir ein Spielzeug weggenommen hat. Ich habe dich nciht angegriffen und du gehst gleich hoch...

                      Also, ich kann von MIR sagen das ich bis jetzt alle meine Jungtiere sicher bestimmt habe! Und ja, ich habe zwei Inkubatoren bei denen ich Temperaturschwankungen ausschließen kann. Ich kann ja gerne, wenn du möchtest nächstes Jahr alles dokumentieren.

                      Ich spreche ja nur von meinen eigenen Nachzuchten. Nicht von Tieren von anderen.

                      Wenn ich andere Tiere bestimmen möchte/soll kommt es auch vor das es nicht stimmt, aber das ist dann anhand von Fotos. Es kommt auch immer stark auf die Bildqualität an.

                      Ist nicht leicht wenn anscheinend festgeschriebene Dinge umgestoßen werden, das geb ich zu.

                      Lg Iris
                      Zuletzt geändert von Zahnfeechen; 21.10.2008, 13:33.

                      Kommentar


                      • #12
                        Na ja, leicht lächerlich die Vorwürfe, oder? Ich bin Naturwissenschaftler und halte mich an die Fakten. Die sind aus meiner Sicht so wie ich sie dargelegt habe. In den Naturwissenschaften (und Biologie gehört nunmal dazu) ist es einfach so, dass jemand, der solche Behauptungen aufstellt, sie auch beweisen können muss bzw. sie müssen einer Begutachtung und Veröffentlichung standhalten. Ich hätte nichts dagegen, Merkmale oder Vorgehensweisen zu etablieren, um das Geschlecht junger Echsen (es geht ja nicht nur um Leopardgeckos) feststellen zu können. Aber einfach behaupten "ich kann das" ohne jeglichen Beleg oder eine Erklärung wie das gehen soll, ist mir zu wenig. Nur mit "Erfahrung" zu argumentieren reicht mir nicht. Mit "Spielzeug wegnehmen" hat das wohl eher wenig zu tun. Es wäre für dich eine gute Gelegenheit, so was zu dokumentieren und anschließend zu veröffentlichen. Fachzeitschriften, denen man die Materie andienen könnte, gibt es auf jeden Fall. Im übrigen gehe ich nicht "hoch", sondern sitze ganz entspannt in meinem Labor am Rechner. Dafür ist dieses Forum und dessen Inhalt für mich mittlerweile zu nichtig. Ob ich nun arrogant bin, das dürfen die entscheiden, die mich kennen und nicht nur von zwei Forenbeiträgen. Dann können wir ja sicher wieder zum Thema zurückkommen. Entspannter Gruß
                        Sven
                        Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

                        Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

                        Kommentar


                        • #13
                          Naja Sven, ich kenn dich zumindest im Internet schon ein bisschen länger als zwei Beiträge.

                          Aber, wenn Interesse besteht steht mein Angebot immernoch

                          Lg Iris

                          Kommentar


                          • #14
                            *Popkorn hol*

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X