Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Größe/Höhe der Felsspalten

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Größe/Höhe der Felsspalten

    Hallo,

    mal `ne ganz "blöde Frage"

    Ich habe gelesen, daß Leopardgeckos es lieben,
    sich in ganz enge Spalten zu "quetschen".
    Also so, daß ihr Rücken die Wand berührt...

    Wie eng (in cm)sollte denn dann der Abstand der einzelnen Spalten werden,
    so daß die Geckos sich wohlfühlen,
    aber natürlich auch genügend Platz haben?

    Ach ja, noch etwas:
    Gibt es Unterschiede bei Epoxydharz, oder kann ich da jedes nehmen?
    Bei uns im Baumarkt hat es das,
    aber bei Autozubehör, das hat mich doch etwas irritiert?!
    Zuletzt geändert von Tartarugha; 16.12.2008, 21:01.

  • #2
    Hallo,

    das mit den Verstecken kann ich nicht bestätigen. Bei mir werden eher Verstecke bevorzugt, in denen die Geckos "aufrecht sitzen" können. Enge Verstecke werden eher gemieden. Am besten beim Terrarienbau beide Versteckarten vorsehen und beobachten, welche den Insassen lieber sind.

    Zum Epoxidharz: ob das aus dem Baumarkt was taugt und unbedenklich ist, kann so aus der Ferne nicht festgestellt werden. Es gibt aber inzwischen sehr gute wohlfeile auf Terraristik optimierte Harze, die man sich über das Internet problemlos beschaffen kann (Suchfunktion des Forums nutzen).

    Gruß...Sven
    Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

    Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

    Kommentar


    • #3
      Harz ist da nicht Harz, das beim Autozubehör bindet glaub ich sehr schnell ab und hat halt andere Eigenschaften.

      Schau am besten mal unter www.klebstoff-profi.de das ist die Firma Breddermann, die kennen sich da sehr gut mit aus und informieren auch per Telefon oder Mail sehr ausführlich..

      Kommentar


      • #4
        Naja ich bin mir nicht sicher ob umetiketieren nicht verkaufsfördern ist?
        Ist ein Produkt wirklich besser wenn es "Terriharz" heißt und nen Bild mit nem Leguan drauf ist ?
        Ich verwende seit 15 Jahren ein Produkt für den Straßenbau und zahle
        für ein Gebinde 5 KG & 2,5 KG Härter aktuell 69 € incl. Mwst.

        Ich bin aber sicher kein Chemie Experte.
        Mein Zeug gibt es langsam und schnell .Ich verwende das Schnelle ( 20 Min)
        und bin sehr zufrieden.

        Kommentar


        • #5
          Danke für eure Antworten.
          Dann werde ich mal schauen...

          Kommentar


          • #6
            Also jeder Gecko mag eigentlich den Rückenkontakt!

            Gibt eine natürliche Sicherheit, ist wie bei vielen anderen Tieren auch!

            Ich hab viele Höhlen und die die "grade passen" werden eher bevorzugt!

            Lg Thomas

            Kommentar


            • #7
              Ich habe für die Bodenwannen zweier meiner Terrarien Epoxyharz für Sichtcarbon benutzt, bin ebenfalls kein Chemiker, habe lediglich die Eigenschaften des Terrarienharzes mit dem was ich noch hier stehen hatte verglichen. UV- und Hitzebeständigkeit, glasklare, klebefreie Aushärtung, Topfzeit etc. war soweit identisch... wo genau der Unterschied bei den Inhaltsstoffen ist weiß ich natürlich nicht
              Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum

              Kommentar


              • #8
                Ich kann auch das Harz von Breddermann empfehlen, aber eigentlich ist die Versiegelung bei Leopardgeckos nicht nötig, da es ja nicht sonderlich feucht ist...
                LG
                Anni

                Kommentar


                • #9
                  Hallo Anni,

                  wegen der Feuchtigkeit alleine ist eine Versiegelung sicher nicht nötig. Eine gute Versiegelung verhindert aber auch, dass sich Futtertiere in der Rückwand einnisten können.

                  Beste Grüße

                  Harald

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X