Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wachstumsprobleme

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wachstumsprobleme

    Hallo zusammen,

    ich habe einen 2 jährigen weibl. Leopardgecko der einfach nicht richtig wachsen will, sie wiegt gerade mal 32g und das obwohl Sie eigentlich sehr gut genährt ist (Schwanzumfang). Parasiten oder Cryptosp. kann ich soweit ausschließen, mehrmals wurden die letzten Monate Kotproben untersucht. Sie wurde immer ausreichend, abwechslungsreich und supplementiert gefüttert, hatte nahezu perfekte Klimabedingungen, war immer gesund/parasitenfrei... also ich weiss beim besten Willen nicht was Ihr fehlen konnte.

    Ich weiss inzwischen nicht mehr was ich mit der Kleinen machen soll!? Ich hatte Sie nach der WR eine Zeit lang bei den gleichaltrigen aber größeren Weibchen sitzen, da wurde Sie unterdrückt. Bei einem etwas kleineren ( ~1cm) 8 monatigen Weibchen wurde Sie zu dominant, bleibt wohl also nur die Einzelhaltung übrig. In meinem Fall würde dass bedeuten dass ich Sie schweren Herzens abgeben muss

    Wie seht ihr das? Besteht die Möglichkeit dass Sie zu gleichaltrigen Artgenossen aufschließt oder kann ich damit rechnen dass Sie immer (oder die nächsten Jahre) so kleinwüchsig bleibt?
    Es ist eine MackSnow Farbform (und das obwohl ich eigentlich gegen Farbzüchtungen bin :ups, sind da irgendwelche Gendefekte dieser Art bekannt?

  • #2
    Hab fast das gleiche Problem, nur nicht mit der Dominaz oder das sie unterdrückt wird. Hab halt nur angst sie zum Männchen zu setzen. Also hoffe ich auch auf Antworten

    Kommentar


    • #3
      Wenn sie im Alter von 2 Jahren noch nicht "groß" ist, ist auch nicht zu erwarten, dass nochmal ein Wachstumsschub kommt. Vielleicht wächst sie noch 1-2 cm, aber das reicht ja noch nicht, um sie mit (normal) ausgewachsenen Leopardgeckos zusammen zu setzen. Sie wird wohl eine kleinere Ausgabe bleiben.

      Zu Farbformen/Gendefekten kann ich nix sagen. Aber da gibts bestimmt Erfahrungen hier im Forum.

      Kommentar


      • #4
        Danke erstmal für die Antworten . Also gut, dann muss ich mich wohl damit abfinden dass Sie kleiner bleibt.

        Allerdings hat sich jetzt wohl ein anderes Problem ergeben, sieht so aus als ob sie Scheinschwanger ist bzw. Wachseier entwickelt. Muss ich mir da sorgen machen dass Sie die Eier nicht ablegen kann?

        Kommentar

        Lädt...
        X