Hallo zusammen,
ich habe einen 2 jährigen weibl. Leopardgecko der einfach nicht richtig wachsen will, sie wiegt gerade mal 32g und das obwohl Sie eigentlich sehr gut genährt ist (Schwanzumfang). Parasiten oder Cryptosp. kann ich soweit ausschließen, mehrmals wurden die letzten Monate Kotproben untersucht. Sie wurde immer ausreichend, abwechslungsreich und supplementiert gefüttert, hatte nahezu perfekte Klimabedingungen, war immer gesund/parasitenfrei... also ich weiss beim besten Willen nicht was Ihr fehlen konnte.
Ich weiss inzwischen nicht mehr was ich mit der Kleinen machen soll!? Ich hatte Sie nach der WR eine Zeit lang bei den gleichaltrigen aber größeren Weibchen sitzen, da wurde Sie unterdrückt. Bei einem etwas kleineren ( ~1cm) 8 monatigen Weibchen wurde Sie zu dominant, bleibt wohl also nur die Einzelhaltung übrig. In meinem Fall würde dass bedeuten dass ich Sie schweren Herzens abgeben muss
Wie seht ihr das? Besteht die Möglichkeit dass Sie zu gleichaltrigen Artgenossen aufschließt oder kann ich damit rechnen dass Sie immer (oder die nächsten Jahre) so kleinwüchsig bleibt?
Es ist eine MackSnow Farbform (und das obwohl ich eigentlich gegen Farbzüchtungen bin :ups, sind da irgendwelche Gendefekte dieser Art bekannt?
ich habe einen 2 jährigen weibl. Leopardgecko der einfach nicht richtig wachsen will, sie wiegt gerade mal 32g und das obwohl Sie eigentlich sehr gut genährt ist (Schwanzumfang). Parasiten oder Cryptosp. kann ich soweit ausschließen, mehrmals wurden die letzten Monate Kotproben untersucht. Sie wurde immer ausreichend, abwechslungsreich und supplementiert gefüttert, hatte nahezu perfekte Klimabedingungen, war immer gesund/parasitenfrei... also ich weiss beim besten Willen nicht was Ihr fehlen konnte.
Ich weiss inzwischen nicht mehr was ich mit der Kleinen machen soll!? Ich hatte Sie nach der WR eine Zeit lang bei den gleichaltrigen aber größeren Weibchen sitzen, da wurde Sie unterdrückt. Bei einem etwas kleineren ( ~1cm) 8 monatigen Weibchen wurde Sie zu dominant, bleibt wohl also nur die Einzelhaltung übrig. In meinem Fall würde dass bedeuten dass ich Sie schweren Herzens abgeben muss
Wie seht ihr das? Besteht die Möglichkeit dass Sie zu gleichaltrigen Artgenossen aufschließt oder kann ich damit rechnen dass Sie immer (oder die nächsten Jahre) so kleinwüchsig bleibt?
Es ist eine MackSnow Farbform (und das obwohl ich eigentlich gegen Farbzüchtungen bin :ups, sind da irgendwelche Gendefekte dieser Art bekannt?
Kommentar