Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ab wann für den Auszug bereit?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ab wann für den Auszug bereit?

    Hallo ihr lieben. Ich hab mal eine Frage. Dieses Jahr habe ich die ersten Gelege meiner Leopardgeckos und hoffe natürlich das sie auch schlüpfen. Nun gibt es schon Interessenten die Jungtiere haben wollen und sie fragten mich ,ab wann nach dem Schlupf ,der Zeitpunkt für die Abgabe wäre. Nun ich gebe ehrlich zu das ich das nicht wirklich weiß. Gehört habe ich das sie futterfest sein müssen aber kann man Jungtiere schon nach einer Woche abgeben wenn sie gut fressen oder gibt es da doch einen Zeitraum den man einhalten sollte? Würde mich über hilfe freuen.

    Liebe Grüße Andrea

  • #2
    Hallo,
    das kommt darauf an, welche Erfahrungen mit den Tieren bereits vorliegen. Anfängern gebe ich nur Tiere, die mindestens etwa 3-4 Monate alt sind. Erfahrene Halter, die selbst schon Jungtiere aufgezogen haben, bekommen von mir Schlüpflinge, sobald sie selbstständig fressen, also mit 1-2 Wochen. Es haben Käufer auch schon bei mir einen Säuglingspflegekurs absolviert, d.h. sie kommen zu mir und schauen sich bei mir die Fütterung und andere Arbeiten an. Gruß
    Sven
    Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

    Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

    Kommentar


    • #3
      Danke schön für die schnelle Antwort. Welche Gefahren bestehen denn bei einem zu frühen Auszug? Da ich selber noch keine Juntiere aufgezogen habe würde mich natürlich auch interessieren was man bei einem Säuglingspflegekurs so lernt. Ich dachte immer das Jungtiere eigentlich genauso gepflegt werden müssten wie die Alten oder geht es im großen und ganzem darum das man auf die richtige Entwicklung achten muss? Würde mich über weitere Informationen freuen.

      Kommentar


      • #4
        Hallo,
        naja wer keine Ahnung hat, muss ja erst mal lernen, wie die Tiere grundsätzlich gehalten werden müssen, z.B. Temperatur, dass sie Verstecke und Wasser brauchen, welche Futtertiere und welche Größe, dass man sie nicht am Schwanz anfasst, dass man Futtertiere einstäuben muss, womit und wie man das macht, wo man sich informieren kann usw. Das geht halt am besten, wenn man es vorführt oder den zukünftigen Halter unter Anleitung selbst machen lässt. Wer so was schon kennt, kann diese Phase natürlich überspringen. Schlüpflinge sind manchmal etwas heikel mit dem Fressen und gelegentlich auch zu dämlich zum Jagen. Außerdem halte ich die Zwerge die ersten etwa 8 Wochen auf Küchenpapier, ehe ich sie auf festen Bodengrund umsetze. Wenn die Jungtiere etwa 3 bis 4 Monate alt sind, spielt das alles keine Rolle mehr und auch Anfänger kommen dann mit den Tieren und der Fütterung zurecht. Gruß
        Sven
        Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

        Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

        Kommentar


        • #5
          Achso ist das gemeint. Na die Interessenten kommen die Woche gut 3 mal vorbei um sich zu informieren. Es wird alles genau gefragt und auch das Buch das ich mitgegeben habe wurde ausführlich mehrmals gelesen. Danke nochmal für die Antwort .

          Liebe Grüße Andrea

          Kommentar

          Lädt...
          X