Hallo,
ich bin ja schon seit einer ganzen Weile am Terrariumbau für meine Leopardgeckos und gestern war es endlich soweit: Ich konnte die kleinen beim Züchter in der Nähe abholen.
Es sind drei ca. 4 Wochen alte Weibchen. Mein Gott sind die klein.
Die beiden wildfarbenen Schwestern sitzen jetzt gemeinsam in einem 46x30x17cm Faunarium. Die mack snow bewohnt alleine ein 37x22x16,5cm Faunarium.
Bodengrund bei allen: Zewa.
Einrichtung: halbierte Klopapierrollen als Versteck. Eine Schale mit Wasser und eine mit Sepia.
Als Futter gibt es Heimchen. (Kann ich die auch mit was anderem füttern, wie z.B. kleinen Heuschrecken?)
Temperatur: Tagsüber 25-28,5°C
Passt das so für die Quarantäne?
Wie sieht das aus mit einer feuchten Höhle?
In der einen Literatur steht: keine weil sich da Keime drin halten. Im nächsten Text steht dann wenn sich die Tiere Häuten brauchen sie eine, was bei Jungtieren ja der Fall wäre.
Mir sind im Winter ein paar Blumenübertöpfe geplatzt und die Reste lagen jetzt die ganze Zeit im Blumenkasten. Ich hab die Stücke jetzt mal rausgenommen und mit Wasser abgewaschen. Kann ich diese Tonstücke als feuchte Höhle nehmen, da die ja etwas die Feuchtigkeit behalten.
Für das richtige Terarrium habe ich so eine feuchte Eiablagebox aus dem Grießhammer nachgebaut. Allerdings ist die etwas überdimensioniert für die kleinen. Sollte ich lieber zwei solche in klein nachbauen für die Quarantäne?
Wie lange sollte die Quarantäne dauern und auf was sollte ich den Kot überprüfen lassen?
Die Elterntiere sahen (meiner unqualifizierten) Meinung nach gesund und gut genährt aus.
Mind. 1, 2, 3 Monate? Da findet man ja wieder zig. verschiedene Angaben.
Und dann zu meinen nächsten Fragen.
Derzeit ist mein Terrarium glaube ich viel viel zu groß für die.
Ja ich weiß die wachsen ja noch, aber derzeit würden die drei sich im 100x50x60 Terrarium verlaufen.
Sollte ich noch ein Terrarium als Übergang vorbereiten? Oder sind sie nach der Quarantäne eh groß genug? Wenn ich ein kleineres Terrarium vorbereite welche Größe sollte das haben?
80 x 40 x 50 cm oder besser 60x37x40cm?
Und kann ich das oder eine der Faunaboxen dann auch mal als Quarantäne Terrarium nehmen wenn die ausgewachsen sind?
ich bin ja schon seit einer ganzen Weile am Terrariumbau für meine Leopardgeckos und gestern war es endlich soweit: Ich konnte die kleinen beim Züchter in der Nähe abholen.
Es sind drei ca. 4 Wochen alte Weibchen. Mein Gott sind die klein.
Die beiden wildfarbenen Schwestern sitzen jetzt gemeinsam in einem 46x30x17cm Faunarium. Die mack snow bewohnt alleine ein 37x22x16,5cm Faunarium.
Bodengrund bei allen: Zewa.
Einrichtung: halbierte Klopapierrollen als Versteck. Eine Schale mit Wasser und eine mit Sepia.
Als Futter gibt es Heimchen. (Kann ich die auch mit was anderem füttern, wie z.B. kleinen Heuschrecken?)
Temperatur: Tagsüber 25-28,5°C
Passt das so für die Quarantäne?
Wie sieht das aus mit einer feuchten Höhle?
In der einen Literatur steht: keine weil sich da Keime drin halten. Im nächsten Text steht dann wenn sich die Tiere Häuten brauchen sie eine, was bei Jungtieren ja der Fall wäre.
Mir sind im Winter ein paar Blumenübertöpfe geplatzt und die Reste lagen jetzt die ganze Zeit im Blumenkasten. Ich hab die Stücke jetzt mal rausgenommen und mit Wasser abgewaschen. Kann ich diese Tonstücke als feuchte Höhle nehmen, da die ja etwas die Feuchtigkeit behalten.
Für das richtige Terarrium habe ich so eine feuchte Eiablagebox aus dem Grießhammer nachgebaut. Allerdings ist die etwas überdimensioniert für die kleinen. Sollte ich lieber zwei solche in klein nachbauen für die Quarantäne?
Wie lange sollte die Quarantäne dauern und auf was sollte ich den Kot überprüfen lassen?
Die Elterntiere sahen (meiner unqualifizierten) Meinung nach gesund und gut genährt aus.
Mind. 1, 2, 3 Monate? Da findet man ja wieder zig. verschiedene Angaben.
Und dann zu meinen nächsten Fragen.
Derzeit ist mein Terrarium glaube ich viel viel zu groß für die.
Ja ich weiß die wachsen ja noch, aber derzeit würden die drei sich im 100x50x60 Terrarium verlaufen.
Sollte ich noch ein Terrarium als Übergang vorbereiten? Oder sind sie nach der Quarantäne eh groß genug? Wenn ich ein kleineres Terrarium vorbereite welche Größe sollte das haben?
80 x 40 x 50 cm oder besser 60x37x40cm?
Und kann ich das oder eine der Faunaboxen dann auch mal als Quarantäne Terrarium nehmen wenn die ausgewachsen sind?
Kommentar