Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Weibchen versteckt sich die ganze Zeit

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Weibchen versteckt sich die ganze Zeit

    Hallo,

    set Samstag besitze ich zwei Weibchen (laut Aussage des Verkäufers) aus dem Zoohandel. Die Tiere sollen ca. 6 Monate alt sein. Eines ist getigert und das andere hell gelb / orange.

    Die beiden waren im gleichen Terrarium beim Händler.

    Das getigerte ist sehr aktiv und läuft auch bei Tage ab und zu rum (erst ab Nachmittags). Es kommt bis zur Tür und nimmt Futter sofort an.

    Das zweite Weibchen versteckt sich den ganzen Tag und die ganze Nacht (zumindest bis 00:00 - 1:00 da ich dann selber ins Bett gehe). Es hat Heimchen angenommen aber ist sehr ängstlich. Ich habe am ersten Tag beobachtet, dass das "getigerte" das "blasse" einmal gebissen hat. Auf dem Rücken hat das blasse auch eine kleine Narbe (soweit ich das sehen kann).

    Sicher brauchen die beiden noch Eingewöhnungszeit jedoch sollte doch das eine nicht das andere unter Stress setzen da ja beide zur gleichen Zeit in ein neues Terrarium (Holz mit Glas, 100x50x50) gezogen sind.

    Folgendes könnte ich jetzt tun und würde dazu gerne eure Meinung haben:

    - Zurückbringen in den Zoohandel (eins oder beide) und zu einem seriösen Züchter gehen
    - Trennen und Kot untersuchen (bei beiden)
    - Zusammen lassen und schauen wie es sich entwickelt
    - Versuchen das Geschlecht zu bestimmen um schon mal sicher zu gehen ob es zwei Weibchen sind
    - ??

    Vielen Dank im vorraus für eure Unterstützung

  • #2
    Zitat von jupp360 Beitrag anzeigen
    Folgendes könnte ich jetzt tun und würde dazu gerne eure Meinung haben:

    - Zurückbringen in den Zoohandel (eins oder beide) und zu einem seriösen Züchter gehen
    - Trennen und Kot untersuchen (bei beiden)
    - Zusammen lassen und schauen wie es sich entwickelt
    - Versuchen das Geschlecht zu bestimmen um schon mal sicher zu gehen ob es zwei Weibchen sind
    - ??
    Warum denn zurückbringen? Kotuntersuchung ist immer sinnvoll bei einem Neukauf.

    Erst einmal das Geschlecht bestimmen lassen,obwohl nicht ganz einfach mit 6 Monaten. Wenn sie dann so alt sein sollten.

    Lass ihnen doch Eingewöhnungszeit und schaue ob der Kot normal aussieht. Bei weiteren Beißereien sofort trennen.

    Wie sehen sonstige Haltungsbedingungen aus?

    @Sven
    Mensch,so ein Threadstartersticky wäre echt sinnvoll!

    Mfg
    Daniele

    Kommentar


    • #3
      Wenn es denn wirklich eine Beißerei war. Also unsere sind in der Regel ganz friedlich, aber bei Fütterungen will der eine dann schonmal genau die Grille haben, die der andere gerade gefressen hat, und wenn die schon geschluckt ist, beißt man dem Kollegen halt mal ins Maul und schaut, ob sie wieder rauskommt. Oder man beißt dem Kollegen vor seiner Nase mal eben in den "Ellebogen", der steht so schön vor und passt genau ins Maul. Aber wenn sie nicht mehr im "Jagen-und-Fressen-Modus" operieren, werden sie auch wieder friedlich.

      Etwas anderes wäre es natürlich, wenn Dein eines Tier das andere einfach so (d.h. ohne direkt ersichtlichen Grund) anfällt und beißt: Dann würde ich sie auch schnell trennen. Zur Not kannst Du ja dann auch nur einen Gecko zurückgeben: Man kann sie nämlich auch einzeln halten, wie in mehreren threads schon heftig diskutiert wurde.

      Meine eigene und unmaßgebliche Erfahrung in diesem Punkt ist aber, daß die Jungtiere (sic!) in einer größeren Gruppe irgendwie munterer sind, als einzeln: Unsere ältesten zwei Jungtiere von diesem Jahr waren nach ein paar Monaten schon recht lethargisch und sind kaum noch aus ihrer Höhle gekommen. Seit ich sie aber vor kurzem zusammen mit vier etwas jüngeren Halbgeschwistern in ein großes und voll eingerichtetes Becken gegeben habe, mischen sie wieder munter mit. Kann ja sein, daß sie sich alle im Prinzip völlig egal sind, aber ich habe doch den Eindruck, daß die Jagd- und Freßgeräusche der anderen Geckos auch die etwas lethargischeren Geckos zum Mitmachen animieren. - just my 2 cents

      Grüße, Dirk
      Zuletzt geändert von djh; 19.11.2009, 14:26.

      Kommentar


      • #4
        Danke für eure Antworten und Ratschläge.

        Die beobachtete "Beisserei" war nicht in Zusammenhang mit Futter. Das eine Weibchen sass in einer Ecke (halb die Wand hoch) und das andere kam angelaufen und hat es gebissen. Ich habe keine Verletzung gesehen.

        Sie schlafen auch nachts immer im gleichen Baum und da gab es bisher noch kein "Radau".

        Grundsätzlich ist das eine Weibchen sehr aktiv und kommt an die Scheibe sobald man reinschaut oder am Futter rummacht und das andere sitzt permanent im Baumstamm und kommt nicht mal Abends oder nachts raus.

        Ich habe es jetzt auch zwei Tage nicht gefüttert deswegen.

        In den Baumstamm kann man reinschauen und da liegt es auch und schaut ruhig um sich.

        Das mit der Kotprobe ist nicht so einfach da ich nicht weiss von wem welcher Haufen ist. Sicher kann ich mir da wohl nur sein wenn ich sie eine Weile trenne oder wie macht ihr die Zuordnung der Aussscheidungen in einem Terrarium mit mehreren Tieren ?

        Wenn ich sie trennen sollte - sollte ich dann das aktive Tier rausnehmen um zu vermeiden das die "Revierkämpfe" (wenn es denn welche sind) wieder anfangen wenn ich das schüchteren wieder reinsetze ?

        Ich würde gerne beide behalten da ich nicht gerne Tiere abgebe (bisher noch nie machen müßen). Ausserdem haben die Kinder der scheuen schon den Namen "Nessi" gegeben (weil sie nie zu sehen ist) ... da kann ich jetzt nicht sagen das Nessi wieder auszieht.


        Noch kurz zu den Haltungsbedingungen:

        - Terraium Eigenbau 100x50x50 mit Lüftung hinten und oben (Metalldraht.
        - Beleuchtung: 60 Watt Strahler auf Korkrinde und 60 Watt Strahler in die Mitte.
        - Bodenheizung (abgestellt zur Zeit).
        - Sand/Lehm Gemisch
        - Wasserstelle
        - Wetbox mit Moos (Fertigprodukt).
        - Futter derzeit Heimchen und Wachsmaden - alle zwei Tage 3-4 Verschiedene Höhlen aus Kork und Stein.


        Habe schon seit ca. 20 Jahren Reptilien (Schlangen, Chamäleon Calytratus, Pogona Viticeps) und hatte das Hobby eingestellt als unser erstes Kind auf dei Welt kam (2000).
        Jetzt hat es mich doch wieder gepackt und ich konnte an den beiden Leopardgeckos nicht vorbeigehen.

        Deshalb seht es mir nach das ich die ein oder andere blöde Frage stelle - es hat sich doch einiges getan in den letzten Jahren.

        Kommentar


        • #5
          Hallo,
          für mich ist das ein Fall von Unterdrückung. Ich empfehle eine Trennung der Tiere, wobei das aggressive Tier entfernt werden sollte. Es könnte sein, dass es sich um zwei Männchen handelt, die fangen bei mir in dem Alter mit Streitereien an. Ich würde die Tiere getrennt halten, bis das Geschlecht eindeutig feststellbar ist. Handelt es sich um zwei Weibchen, kann man versuchen, sie wieder zusammen zu setzen. Bei einem Paar empfehle ich eine Verpaarung frühestens mit eineinhalb bis zwei Jahren, damit das Weibchen sich auswachsen kann, ohne Energie und Kalk in die Eiproduktion stecken zu müssen. Gruß
          Sven
          Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

          Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

          Kommentar


          • #6
            Sie ist gerade raus gekommen aus dem Versteck - sie hat definitiv ein Problem mit dem ausscheiden von Kot. Ein Teil hängt raus und sie hält den Schwanz hoch und versucht mit der Schnauze nachzuhelfen.

            Sieht nach Verstopfung aus !! Wahrscheinlich von der Haltung aufnormalem Sand.

            Was kann ich da jetzt machen - klar geh ich morgen früh gleich zum Arzt aber gibt es etwas das ich jetzt tun kann ?

            Kommentar


            • #7
              Es ist draußen - sie hat es alleine geschafft und läuft jetzt normal rum. Die beiden schauen sich manchmal mit gesenkten Köpfen an aber tun sich nichts.
              Gefressen hat sie auch (beide übrigens).

              Bin jetzt etwas unschlüssig.

              Kommentar


              • #8
                Moin Jupp,

                klingt doch jetzt viel besser, oder? Ist bei Menschen ja nicht anders: Bei Verstopfung hat man natürlich keinen Appetit.

                Bei unseren konnte ich feststellen, daß sie z.B. auch kurz vor der Häutung weniger bis gar keinen Appetit zeigen.

                Ich würde die Lage einfach eine Weile weiterbeobachten. Die Tiere sind ja noch sehr jung und mussten schon eine Menge mitmachen: Vom Züchter in den Zoohandel, vom Zoohandel zu Dir, immer wieder eine neue Umgebung: Vielleicht geht's die nächste Zeit ja friedlich weiter.

                Vielleicht solltest Du die Temperatur mal messen. Zwei 60W Strahler könnten vielleicht auch zu viel sein - vielleicht reicht einer? (Und der in der Mitte verhindert u.U. eine Temperaturgefälle von warm nach kühler?)

                Grüße,
                Dirk

                Kommentar


                • #9
                  Ja, ich werde das die nächsten Tage mehr beobachten.

                  Grundsätzlich denke ich die Geschlechtsbestimmung ist wichtig. Evtl. bekomme ich ja raus wer der Züchter war und kann noch mal sicher gehen das die Aussage vom Zoohändler stimmt das es sich um zwei Weibchen handelt.

                  Ich selber traue mir eine zuverlässige Bestimmung nicht zu da noch zu jung und im Falle des scheuen Weibchen im Moment zu stressig.

                  Eine Möglichkeit wäre auch der Gang zu einem guten Tierarzt zur Bestimmung oder zu einem guten Züchter im Raum Giessen. Evtl hat da jemand einen Tip für mich.

                  Vielen Dank auf jeden Fall an euch für die Unterstützung und die Ratschläge - schön zu sehen das man hier (immer noch) sehr nette und kompetente Hilfe bekommt. Ich war früher auch schon mal Mitglied im DGHT und werde wohl wieder meinen Beitrag leisten.

                  Kommentar


                  • #10
                    Update 23/11:

                    Sie kommt jetzt Abends kurz raus (hat sich permanent in der Wetbox verkrochen) und läuft eine Runde im Terrarium umher (allerdings nur im hinteren Bereich).

                    Sie ist sehr ängstlich und rennt bei der kleinsten Bewegung in der Nähe des Terrarium zurück in die Wetbox. Dort bleibt sie dann und schaut nur ab und zu mit dem Kopf raus.

                    Ich weiss nicht ob das nun Symtome von Unterdrückung sind (scheint fast so) oder ob das noch am Umzugstress liegt. Beim Zoohändler gab es keine Verstecke (die Tiere soll man ja sehen damit sie gekauft werden :-( )
                    Von daher denke ich, dass das jetzige Terrarium mit seinen Höhlen und Verstecken gross genug für beide sein sollte.

                    Was meint ihr:
                    - weiter beobachten oder schon etwas unternehmen ?
                    - kennt ihr jemand im Kreis Giessen der jetzt schon (schätze die beiden auf 6-10 Monate) eine sichere Geschlechtbestimmung durchführen könnte ?

                    Kommentar


                    • #11
                      Salü

                      stell einfach mal Bilder von der Unterseite ein.
                      Am Besten:
                      Gecko in eine Heimchendose und von unten Fotographieren.
                      Und möglichst scharf und nicht zu kleine Bilder

                      Dann könnte man evtl schon was zu sagen.

                      lg Dagmar
                      lg Dagmar

                      Nominat= taxonomischer Begriff = keine Farbe
                      Bock = männliches Huftier, Haltung im Terrarium nicht artgerecht

                      Kommentar


                      • #12
                        OK, das versuche ich die Tage mal.

                        Kommentar


                        • #13
                          Ein Ganzkörperfoto wäre auch nicht schlecht (z. B. um das Alter abschätzen zu können). Ansonsten würde ich das Tier erstmal in Ruhe sich eingewöhnen lassen. Das geht aber trotzdem besser, wenn es alleine ist, auch wenn keine Unterdrückung vorliegt. Gruß
                          Sven
                          Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

                          Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

                          Kommentar


                          • #14
                            So, nachdem ich den beiden ein wenig Eingewöhnungszeit gegeben habe ein Update zur Situation.

                            Das eine Tier versteckt sich nach wie vor und hat auch einen dickeren Schwanz obwohl es weniger isst.

                            Das aktive Tier ist nach wie vor aktiv. Von diesem habe ich einmal zwei Bilder von unten gemacht. Nach wie vor scheint mir hier das eine Tier dominant zu sein und das andere zu unterdrücken. Und / oder das aktive Tier ist ein Männchen.

                            Bitte schaut doch mal die Bilder an und gebt einen Tip ab.
                            Andere Bilder habe ich noch auf folgender Seite:
                            http://gallery.me.com/ti7#100072&vie...r=black&sel=10
                            Angehängte Dateien
                            Zuletzt geändert von Sven Zeeb; 27.01.2010, 17:05. Grund: Direkt eingestellte Bilder entfernt

                            Kommentar


                            • #15
                              So, die Bilder sind da ... seit ein paar Tagen.
                              Hat niemand einen Vorschlag was es ist ?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X