Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Winterruhe? - Geckos immernoch aktiv

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Winterruhe? - Geckos immernoch aktiv

    Hallo an alle,

    ich weiß nicht ob ich mit meinen Jungs und Mädels ein Problem habe.

    Habe seit November die Beleuchtungszeit - gesamt und Spots - auf 6h gesenkt und seit 2 Wochen die Fütterung eingestellt.

    Vor einer Woche habe ich sie einzeln in Boxen gesetzt, die in einem Zimmer mit max. 15°C stehen.

    Aber bis auf eine sind alle noch regelmäßig unterwegs sobald es dunkel wird.

    Wenn sich dass nicht in der kommenden Woche ändert, sollte ich die Winterruhe dann abbrechen - da die Tiere scheinbar nicht wollen?

    Gruß
    pmuf

  • #2
    Hi, Wie alt sind den die Tiere, bzw. wie lange hast du sie denn schon ?

    Liebe Grüße Alex

    Kommentar


    • #3
      Bei den Temperaturen ist eine Winterruhe einfach noch nicht möglich. Bei uns in Süddeutschland sind gerade 7-8°C nachts. Meine Tiere sind auch noch ziemlich fit.

      Einfach dunkel setzen und warten das kühlere Temperaturen herrschen.

      Mfg
      Daniele

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Der Einherjer Beitrag anzeigen
        Hi, Wie alt sind den die Tiere, bzw. wie lange hast du sie denn schon ?

        Liebe Grüße Alex
        Hallo,

        Zwei der Tiere habe ich bereits 2 Jahre, 3 davon 1,5 Jahre.
        Drei der Tiere habe letzes Jahr im Terrarium überwintert, sprich Winterruhe.

        Zwei hatten sich schon verzogen, und ein Tier habe ich auf einer Börse gekauft, dazu gesetzt und das hat mit der Winterruhe funktioniert.

        Zwei der 4 Mädels waren noch zu klein, deshalb habe ich sie in einem separaten Terraium gehalten, ohne Winterruhe.

        Im Moment ist es so, dass die 1.1 .. die ersten 2, schon noch etwas an größe bzw. masse mehr haben als die anderen 0.3.

        Das mit den Alter ist in Ordnung, genährt sind sie auch ... erm ... genügend
        Abnehmen kann man immer heißt es ja

        Aber vielleicht sind die Temperaturen noch zu hoch ... wobei ... die Terrariumüberwinterung letztes Jahr war bei ca 23° ... das war in Ordnung, ... aber eigentlich zu hoch.
        Wobei ich sagen muss, die Bartagame pennt schon seit Ende August in Ihrer Höhle

        Ich weiß auch nicht. Mittlerweile scheit es ja und ich lüfte das Zimmer dass die Temperatur sinkt.

        Ich denke wir werden sehen.

        Wenn ich das Terrarium gesäubert und umgestaltet habe und die kleinen immernoch aktiv sind, werde ich sie zurück setzen und Frühling spielen.

        Brauche evtl. dazu noch Tips.

        Ich habe 1.1 bekommen, die sehr zahm sind und untereinander sehr friedlich sind. Danach habe ich 0.3 gekauft und habe festgestellt, dass es zwischen den 1.1 und den 0.3 ein paar ungereimtheiten gibt.

        Sollte ich die 0.3 zuerst wieder ins Terrarium setzen und die 1.1 später dazu, damit die Spannungen territorialen Besitzverhältnisse zugunsten der kleineren ausfallen?

        Es ist ja immer so, dass es beim Futter gerangel zwischen den Großen und den kleinen gibt


        gruß marc

        Kommentar


        • #5
          Hast du keinen Keller oder Garage? Die Tiere in einem Wohnraum zu überwintern ist Quatsch. Pack die in einen Karton und dann in einen trocken und kühlen Raum.

          Mfg
          Daniele

          Kommentar


          • #6
            hi,

            schließe mich da voll und ganz meiner Vorrednerin an. Ich packe meine eublepharis macularius immer von December/Januar an, 3 Monate lang in Styropor Kisten und dann ab in den Keller damit, da sind es bei uns immer genau die benötigten Temperaturen von 10-15°C.

            Liebe Grüße Alex

            Kommentar


            • #7
              Hallo!

              nicht die Tiere geben einem vor wann sie in die Winterruhe sollen und diese beenden sondern wir Menschen geben ihnen das vor. Wir schaffen für die Tiere das Klima. Es ist vollkommen normal das die Tiere auch mal etwas agil während der Winterruhe sind, ist ja auch kein Winterschlaf. Aber deshalb sollte man nicht gleich die Temperaturen hochfahren.
              Einfach für kühle Temperaturen sorgen dann braucht man sich auch keine Gedanken machen.
              Komplett dunkel würde ich die Tiere nicht setzen. Meine Tiere ruhen in einen kühlen Kellerraum wo die Raumbeleuchtung tagsüber angeschaltet ist um einen Tages/Nachtrythmus zu simulieren.

              Leider tauchen solche Fragen immer wieder bei Pogona oder E. macularius Halter auf.
              Auch wenn sich ein Tier im Aug./Sept. mal für paar Tage zurückzieht sollte man nicht gleich an eine Winterruhe denken. Zudem bekommt man so kühle Temperaturen nur ab Nov./Dez. hin um die Tiere artgerecht zu überwintern.
              Bei meinen Tieren fahre ich die Beleuchtung langsam ab mitte Nov. herunter und mitte dez. kommen sie in den Keller. Dort habe ich zur Zeit um die 10-15°C..

              Gruß

              Kommentar

              Lädt...
              X