Liebe Forengemeinde,
ich bin Schüler und besuche derzeit die 10. Klasse. Im Rahmen eines Schulprojektes habe ich das Thema "Der Leopardgecko in freier Wildbahn" gewählt, da ich selber dieses Reptil halte und indem ich mich gezielt mit diesem Thema beschäftige, die Haltungsbedingungen meiner Schützlinge weiter zu optimieren.
Da aus dem Internet nicht viele Informationen dieses Themas bezüglich vorzufinden sind und auch in Büchern nicht sehr viel steht, erhoffe ich mir auf diesem Wege an nützliche Informationen zu gelangen.
Zuerst habe ich mich per E-Mail an die Geschäftsstelle der DGHT gewandt und wurde auf dieses Forum verwiesen. Es hieß, dass in diesem Forum auch Spezialisten, die mit diesem Thema vertraut sind, vorfinden kann.
Mir kann alles helfen, was sich um den Leopardgecko in freier Wildbahn handelt, also beispielsweise Fressfeinde, Verhalten, aber auch der Import von Leopardgeckos, spielt in meiner Präsentation eine wichtige Rolle.
Danke im Voraus für Eure Antworten.
Liebe Grüße
xXLeopardgeckoXx
ich bin Schüler und besuche derzeit die 10. Klasse. Im Rahmen eines Schulprojektes habe ich das Thema "Der Leopardgecko in freier Wildbahn" gewählt, da ich selber dieses Reptil halte und indem ich mich gezielt mit diesem Thema beschäftige, die Haltungsbedingungen meiner Schützlinge weiter zu optimieren.
Da aus dem Internet nicht viele Informationen dieses Themas bezüglich vorzufinden sind und auch in Büchern nicht sehr viel steht, erhoffe ich mir auf diesem Wege an nützliche Informationen zu gelangen.
Zuerst habe ich mich per E-Mail an die Geschäftsstelle der DGHT gewandt und wurde auf dieses Forum verwiesen. Es hieß, dass in diesem Forum auch Spezialisten, die mit diesem Thema vertraut sind, vorfinden kann.
Mir kann alles helfen, was sich um den Leopardgecko in freier Wildbahn handelt, also beispielsweise Fressfeinde, Verhalten, aber auch der Import von Leopardgeckos, spielt in meiner Präsentation eine wichtige Rolle.
Danke im Voraus für Eure Antworten.
Liebe Grüße
xXLeopardgeckoXx
Kommentar