Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

leopardgecko fragen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • leopardgecko fragen

    Hallo,
    ich habe vor mir nach meinem urlaub 1.1 leopardgeckos zu kaufen und habe noch eine frage offen 1. Ich weis dass leopardgeckos nachtaktiv sind bedeuted das dass sie sich am tag überhaupt nicht bewegen (habe auch schon gelesen dass sich die tiere umgewöhnt haben)
    schon mal danke ,
    Stephan

  • #2
    Re: leopardgecko fragen

    Also meine kommen tagsüber immer mal raus.
    Ich würde dir aber empfehlen, mindestens 2 Weibchen zu besorgen.

    Kommentar


    • #3
      Re: leopardgecko fragen

      steeve2002 wrote:
      Hallo,
      ich habe vor mir nach meinem urlaub 1.1 leopardgeckos zu kaufen und habe noch eine frage offen 1. Ich weis dass leopardgeckos nachtaktiv sind bedeuted das dass sie sich am tag überhaupt nicht bewegen (habe auch schon gelesen dass sich die tiere umgewöhnt haben)
      schon mal danke ,
      Stephan
      Also meine lassen sich auch tagsüber draußen blicken. Aber da ist jeder anders.
      Der eine liegt den ganzen Tag in der Höhle, der ander kommt mal zum spazieren raus und der ander kommt immer an die Scheibe wenn jemand am Terrarium ist, weil er denkt, es gäbe wieder Futter.

      Gruß, Jörg

      Kommentar


      • #4
        Re: leopardgecko fragen

        steeve2002 wrote:
        Hallo,
        ich habe vor mir nach meinem urlaub 1.1 leopardgeckos zu kaufen und habe noch eine frage offen 1. Ich weis dass leopardgeckos nachtaktiv sind bedeuted das dass sie sich am tag überhaupt nicht bewegen (habe auch schon gelesen dass sich die tiere umgewöhnt haben)
        schon mal danke ,
        Stephan
        Hallo Stephan,

        entweder das Verhalten der Tiere gefällt einem oder es gefällt einem nicht - also würde ich gar keinen Gedanken an eine "Umgewöhung" verschwenden... Bei mir wird den ganzen Tag gepennt außer bei graviden Weibchen, die schon mal an "innerer Unruhe" leiden können...

        Gruß

        Tim

        Kommentar


        • #5
          Re: leopardgecko fragen

          ich will die tiere auch nicht umgewöhnen sondern sage nur dass ich das wo gelesen habe.

          Kommentar


          • #6
            Re: leopardgecko fragen

            Hallo

            Bei mir werden die leopardgeckos schon gegen 6 Uhr abends aktiv . Manchmal legen sie sich tagsüber auch nach draußen .

            Kommentar


            • #7
              Re: leopardgecko fragen

              halten die tiere eigentlich wirklich winterruhe, wenn ja wie lange ?

              Kommentar


              • #8
                Re: leopardgecko fragen

                Die Tiere können nur Winterruhe halten, wenn Du ihnen die Möglichkeit dazu gibst. Du musst die Temperatur und die Lichtverhältnisse nach unten schrauben. Dafür sorgen, dass die Tiere sich entleeren also abkoten und sie allmählich an einen dunklen und kühlen Ort bringst.
                Kannst Dich gut an unseren Winter orientieren.

                Mfg
                Daniele

                Kommentar


                • #9
                  Re: leopardgecko fragen

                  Zur Nachtaktivität: Wie häufig sie sich am Tag blicken lassen, ist von Tier zu Tier unterschiedlich. Meine z. B. kommen nur ganz selten am Tag zum Vorschein, werden aber auch nicht ständig in die Hand genommen und nur am Abend gefüttert.
                  Außerdem haben sie reichlich Versteckmöglichkeiten.
                  Eine Bekannte hat ihre Leopardgeckos wieder abgegeben, weil sie nie zu sehen waren. Sie hält jetzt Bartagamen, weil sie lieber ständig am Tage was sehen möchte.

                  Liebe Grüße
                  Andrea

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: leopardgecko fragen

                    Noch ein paar Fragen :Stört es die tiere eigentlich wenn manchmal auch in der Nacht das Licht brennt ?Wie ist das eigentlich mit dem füttern gibt man da am Abend ein paar Insekten rein und die Tiere fressen die gleich auf, oder sollen da immer ein paar Futtertiere im Terrarium sein? So jetzt die letzte Frage :Soll man beim Bau einer Rückwand auch terassen bauen oder eher nicht (klettern ja nicht so viel die Tiere)

                    Grüße

                    Stephan

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: leopardgecko fragen

                      will mir niemand helfen ??

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Re: leopardgecko fragen

                        steeve2002 wrote:
                        Noch ein paar Fragen :Stört es die tiere eigentlich wenn manchmal auch in der Nacht das Licht brennt ?Wie ist das eigentlich mit dem füttern gibt man da am Abend ein paar Insekten rein und die Tiere fressen die gleich auf, oder sollen da immer ein paar Futtertiere im Terrarium sein? So jetzt die letzte Frage :Soll man beim Bau einer Rückwand auch terassen bauen oder eher nicht (klettern ja nicht so viel die Tiere)
                        Hallo Stefan,

                        na dann will ich dir mal antworten. Es kann sein, dass du keine Antworten bekommen hast, weil hier jede Woche mind. drei Fragen zu Leopardgeckos kommen...
                        Du kannst auch die Suchen-Funktion nutzen, da findest du auch jede Menge (nur meist nicht das, was man gerade aktuell sucht;-))

                        Nachts Licht: Da auch die nachtaktiven Leopardgeckos auf einen Tag/Nachtrhytmus angewiesen sind, wird sie das auf Dauer schon stören. Du könntest natürlich den Tag zur Nacht machen und umgekehrt.....

                        Fütterung: ich halte es immer so, dass ich nur soviel Futtertiere aufeinmal reingebe, dass sie möglichst schnell gefresen werden. Grillen im Terrarium fressen sehr gerne die Einrichtung (Rückwand, Pflanzen....) an. Andere füttern von der Pinzette, das hat den Vorteil, dass man genau bestimmen kann, welcher Gecko wieviel bekommt, und man auch sicher ist, dass die Vitamine und Mineralien im Gecko ankommen.

                        Rückwand: Meine hat auch Terassen. Am Anfang sind die Geckos recht viel geklettert, jetzt scheint es ihre bevorzugte Kotecke zu sein (zwei bestimmte Terassen). Meiner Erfahrung nach klettern Jungtiere sehr viel, im Alter läßt das dann recht schnell nach. Ich würde aber nicht auf eine schön gestaltete Rückwand verzichten. Selbst wenn sie nicht klettern, sieht es viel schöner aus.

                        zu guter Letzt noch eine Buchempfehlung: Henkel/Knöthig/Schmidt "Leopardgeckos"
                        Da steht so ziemlich alles drin, was man wissen sollte.
                        Das Buch aus dem Bede-Verlag von Thomas Ulber finde ich auch nicht sooo schlecht, man muß es nur mit ein bischen Verstand lesen. Erstgenanntes ist aber sicherlich die bessere Wahl.

                        Liebe Grüße
                        Andrea

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: leopardgecko fragen

                          Danke für die Hilfe !!!
                          Naja das mit der Suchfunktion is halt so ne Sache Hab mir vor ein paar Tagen eh schon ein Buch bei amazon bestellt (müsste eigentlich am montag kommen)
                          Nochmals Danke

                          Stephan

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Re: Re: leopardgecko fragen

                            [quote][b]jeaggy wrote:
                            Meiner Erfahrung nach klettern Jungtiere sehr viel

                            Hi,
                            meine leobabies klettern auch viel.ständig hängen sie an der wand.

                            [Edited by Leoeo on 24-08-2003 at 16:42 GMT]

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Bitte helft mir

                              Hallo zusammen Ich abe seit ca. 3 Monate Leos alter 3Monate und 2 Monate. Uhrsprünglich hatte ich 3. Doch vor zwei Tage ist mir leider einder Gestorben! Ich bin sehr übrrascht, dass sie krank geworden sind. Da Loepardgeckos im Normalfall sehr robuste Tiere sind.
                              Angefangen hat es mit den erbrechen der Grillen und Durchfall.
                              Dr. Häfeli in Ostermundigen verschrieb mir das Medi. Chloropal.
                              Diese wende ich nun seit einer Woche 1* Täglich an. Doch leider ohne Erfolg!! Es hat sich nun auch noch Fressunlust eingestellt.

                              Leider kennt keiner Diese Krankheit meiner Kleine, nun habe ich Angst, dass mir auch noch der kleine stirbt.
                              Bitte Helft mir was kann ich noch tun!?!?!?!

                              P.S Kann eine überdosierung vom Reprivit eine solch Folge haben?


                              [[ggg]Editiert von Babs1 am 16-12-2004 um 20:58 GMT[/ggg]]

                              [[ggg]Editiert von Babs1 am 16-12-2004 um 22:13 GMT[/ggg]]

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X