Hallo Leopardgeckofreunde,
mein neues Terrarium ist endlich fertig. Gestern habe ich unsere beiden Leopardgeckos ins Becken gesetzt nachdem ich einen 3 tägigen Leerlauf gemacht habe. Ich möchte euch bitten euch kurz die Beschreibung durchzulesen und die Bilder anzusehen. Vielleicht habt ihr ja noch den einen oder anderen Tipp für mich was ich optimieren könnte. Viele Einrichtungen habe ich aufgrund von Forumsbeiträgen so gestaltet wie sie sind.
Beschreibung:
Das Terrarium besteht aus OSB Platte, welche ich auf Maß direkt im Baumarkt zu schneiden ließ. Insgesamt sind es ca. 2 m2 Holz. Das Terrarium hat eine Fläche von 50x50x100 cm. Plattendicke 15 mm. Nachdem ich das Terrarium verleimt und zusätzlich verschraubt hatte bestrich ich die Platten von innen mit einem D4 Leim. Dieser versiegelt das Terrarium Wasserdicht und soll dafür sorgen, dass die Holzplatten nicht quellen. Benötigt habe ich ca. 500 ml Leim. Danach trocknete das Terrarium.
Am nächsten Tag habe ich mit Hilfe von Natursteinfliesenkleber 7,5 kg die Natursteine an die Hinterwand angebracht und danach mit Fugenbund die Fugen verputz und die Terraseitenwände damit bestrichen um etwas Gewicht zu sparen.
Am letzten Tag wurde das Terrarium von außen mit restlicher Wandfarbe angestrichen und die Technik eingebaut.
Ein Digitalthermometer, eine Osram Led 2W in Rot für die Nachtbeobachtung (19,99€) ein Spot mit 75 Watt und eine Osram Röhre 13W Natruell Light für die Tagbeleuchtung.
Danach füllte ich 25 kg Spielsand in das Terrarium und vermengte diesen mit ca. 3 kg Tonpulver (vorher gewässert) welches in Verbindung mit dem Sand eine tonartige Basis bildete. Das Pulver kaufte ich beim Naturbauhandel welcher in Köln schwer zu finden war. Schließlich fand ich dann in Widdersdorf einen der 25 kg Säcke verkaufte.
Danach setzte ich die ganzen Höhlen ein und vergrub ein Abflussrohr welches an eine Aussackung hat, sodass sich die Tiere darin drehen können.
So ich hoffe Ihr habt jetzt eine Vorstellung vom Terrarium, falls Ihr noch Verbesserungsvorschläge habe würde ich mich über diese sehr freuen.
Wie viele Tiere kann man in ein solches Terrarium setzten? Es hat eine Grundfläche von 0,5 qm.
mein neues Terrarium ist endlich fertig. Gestern habe ich unsere beiden Leopardgeckos ins Becken gesetzt nachdem ich einen 3 tägigen Leerlauf gemacht habe. Ich möchte euch bitten euch kurz die Beschreibung durchzulesen und die Bilder anzusehen. Vielleicht habt ihr ja noch den einen oder anderen Tipp für mich was ich optimieren könnte. Viele Einrichtungen habe ich aufgrund von Forumsbeiträgen so gestaltet wie sie sind.
Beschreibung:
Das Terrarium besteht aus OSB Platte, welche ich auf Maß direkt im Baumarkt zu schneiden ließ. Insgesamt sind es ca. 2 m2 Holz. Das Terrarium hat eine Fläche von 50x50x100 cm. Plattendicke 15 mm. Nachdem ich das Terrarium verleimt und zusätzlich verschraubt hatte bestrich ich die Platten von innen mit einem D4 Leim. Dieser versiegelt das Terrarium Wasserdicht und soll dafür sorgen, dass die Holzplatten nicht quellen. Benötigt habe ich ca. 500 ml Leim. Danach trocknete das Terrarium.
Am nächsten Tag habe ich mit Hilfe von Natursteinfliesenkleber 7,5 kg die Natursteine an die Hinterwand angebracht und danach mit Fugenbund die Fugen verputz und die Terraseitenwände damit bestrichen um etwas Gewicht zu sparen.
Am letzten Tag wurde das Terrarium von außen mit restlicher Wandfarbe angestrichen und die Technik eingebaut.
Ein Digitalthermometer, eine Osram Led 2W in Rot für die Nachtbeobachtung (19,99€) ein Spot mit 75 Watt und eine Osram Röhre 13W Natruell Light für die Tagbeleuchtung.
Danach füllte ich 25 kg Spielsand in das Terrarium und vermengte diesen mit ca. 3 kg Tonpulver (vorher gewässert) welches in Verbindung mit dem Sand eine tonartige Basis bildete. Das Pulver kaufte ich beim Naturbauhandel welcher in Köln schwer zu finden war. Schließlich fand ich dann in Widdersdorf einen der 25 kg Säcke verkaufte.
Danach setzte ich die ganzen Höhlen ein und vergrub ein Abflussrohr welches an eine Aussackung hat, sodass sich die Tiere darin drehen können.
So ich hoffe Ihr habt jetzt eine Vorstellung vom Terrarium, falls Ihr noch Verbesserungsvorschläge habe würde ich mich über diese sehr freuen.
Wie viele Tiere kann man in ein solches Terrarium setzten? Es hat eine Grundfläche von 0,5 qm.
Kommentar