Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Festigkeit Bodengrund

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Festigkeit Bodengrund

    Wie fest sollte denn der Bodengrund sein? Wie kann ich diesen dann testen ob er diese festigkeit erreicht hat ?

    Ps.: Wie tief sollte der Bodengrund sein bei Leopardgeckos? 15cm??? Oder muss es gar nicht so viel sein?

    Lg Bernhard

  • #2
    Eine ca. drei Zentimeter dicke harte Lehmschicht reicht schon aus. Natürlich musst Du zusätzliche Eiablagemöglichkeiten in Pflanzschale oder Wet Box anbieten. Außerdem natürlich geeignete Unterschlüpfe in Form von künstlichen Felsen und oder hohl liegenden Rinden oder Wurzeln. Der Lehm ist so hart , dass Du nur
    mit z.B. einem Schraubendreher kratzend was abtragen kannst. Den Kot in der " Toilettenecke" kannst Du mit dem Staubsauger entfernen ohne das Substrat mit eingesaugt wird.

    In dem abgebildeten " Maisonette - Terrarium " für Leopardgeckos
    hatte ich ca . 3 bis 4 cm Lehm . Das hat völlig ausgereicht.
    http://www.harbiglas.de/media/Leopar...Maisonette.JPG

    Kommentar


    • #3
      Also der Bodengrund sollte wirklich knochenhart sein. Man sollte mit dem Staubsauger drüber gehen können, ohne das etwas abgetragen wird. Vorteil ist dabei auch, dass man so Höhlen in den Sand bauen kann und sie nicht zusammen fallen.
      Benutze entweder ein fertiges Produkt oder mische selber in einem Verhältnis von 1:5 (Lehm:Sand). Wichtig ist das es wirklich patsch nass ist, es muss richtig eingeschwemmt werden, sonst wird es nicht hart.

      Kommentar


      • #4
        Schau mal in das Thema: "Neues Terrarium, um weitere Tipps gebeten" auf dem Bild ist der Sand zu locker und ich habe noch ein Bild rein gestellt was passieren kann, werdenn der Sand nicht hart genug ist!!

        Kommentar


        • #5
          Vielen Dank für die schnellen Antworten

          Kommentar

          Lädt...
          X