Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie alt sind die Geckos?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Achso ok danke dir Sven
    Und was sagen die Experten?

    Kommentar


    • #17
      Zitat von DönerTier Beitrag anzeigen
      Achso ok danke dir Sven
      Und was sagen die Experten?
      Beide Tiere sind Nominat. Ich habe selbst 2 davon. Als Wildtypen bezeichnet man doch nur die Geckos wie sie in der Natur vorkommen, oder? Ich selbst habe ein Männchen welches man als Wildtyp bezeichnen würde und das hat viel mehr und viel enger nebeneinander sitzende Flecken. Auch die Grundfarbe ist viel dünkler. Es unterscheidet sich jedoch sichtlich von meinen zwei Weibchen die deinen Geckos sehr ähnlich sehen. Gibt es in der Bezeichnung wirklich ein Unterscheidung zwischen diesen beiden Farbformen? Hier ein Bild: Ich habe ihn als er 6 Jahre alt war geschenkt bekommen, mittlerweile ist er 8 und die Häutungsreste an den Zehen sind noch von damals, er hatte auch damals schon einige Fingerkuppen durch die mangelnde Luftfeuchtigkeit beim alten Besitzer eingebüßt. Er ist aber rundum ein gesundes Tier und er hatte noch keine Krankheit oder ähnliches.



      DSC00246.jpg
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von AptorHetRaptor; 25.07.2010, 13:55.

      Kommentar


      • #18
        Zitat von Softcake Beitrag anzeigen
        Ich finde das Züchten ja auch okay aber wie gesagt man sollte sich nicht beschweren das die Tiere zu teuer sind.
        Bei uns kostet eine Box mit ca. 40 Stk Steppengrillen 1,98 € und das ist okay.

        Und wie du schon sagst man muss sich das vorher überlegen.
        Ich habe mich nicht beschwert, denn Heimchen und Mehlwürmer sind relativ preisgünstig. Bei Wanderheuschrecken und Wachsmaden sieht das schon anders aus. Deshalb gehe ich alle 2 Tage zehn Schritte von meiner Haustür weg und habe ein Feld auf dem ich soviel fangen kann wie ich brauche und für ca. 4-5 Monate keinen Cent für Futter zahlen muss. Ich darf von meinen Eltern aus kein Futter selber züchten und ich bin nicht bereit für Futter zu bezahlen wenn es sogar eine bessere Alternative gibt die mir kein Geld kostet und einen minimalen Aufwand verlangt.

        Kommentar


        • #19
          Zitat von AptorHetRaptor Beitrag anzeigen
          Beide Tiere sind Nominat. Ich habe selbst 2 davon. Als Wildtypen bezeichnet man doch nur die Geckos wie sie in der Natur vorkommen, oder?
          Nein das ist nicht so. Eignen Sie sich doch bitte Grundkenntnisse in Taxonomie an. "Nominat" ist ein Begriff aus der Taxonomie. Oder bemühen Sie die Suchfunktion. Zu dieser unseligen weil falschen Begriffsverwendung wurde bereits genug geschrieben. Gruß
          Sven
          Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

          Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

          Kommentar


          • #20
            Zitat von Sven Zeeb Beitrag anzeigen
            Nein das ist nicht so. Eignen Sie sich doch bitte Grundkenntnisse in Taxonomie an. "Nominat" ist ein Begriff aus der Taxonomie. Oder bemühen Sie die Suchfunktion. Zu dieser unseligen weil falschen Begriffsverwendung wurde bereits genug geschrieben. Gruß
            Sven
            Ok habe gesucht und das Internet gibt an, dass als Nominatform die als erstes beschriebene und benannte Unterart bezeichnet wird.

            Kommentar


            • #21
              Hallo DönerTier,

              ist schon ein bisschen her der Thread (ich antworte auch grade auf deinen Neusten "Appetitlosigkeit" xD)

              Ich würde die erste Dame als ein MacSnow Weibchen bezeichnen.
              Ich muss dazu sagen ich kenn mich mit den Farben auch nicht wirklich aus aber sie sieht so gleich aus wie meine, nur dass sie über den Augen ein bisschen blau ist (habe ich bisher immer bei Enigmas gesehen?)
              Also ich wage vorsichtig zu sagen, dass sie evtl ein MAc Snow Enigma sein könnte.

              Aber schau mal, ihr Bauch ist noch leicht hell, die Grundfarbe geht leicht ins gelbliche. Ich häng mal ein Bild meiner Kleinen an

              Liebe Grüße
              Jasmin
              Angehängte Dateien

              Kommentar


              • #22
                Salü Jasmin

                schon mal einen Mack Snow Enigma gesehen?
                Selbst bei Wildfarbenen schimmern des öfteren Mal die Augen durch, dass ist das "bläuliche", was du meinst.
                Das hat meine Wildfarbene, meine Tremper-Dame hat es auch, und meine zwei Nachzuchten (Albinos) haben das auch.

                Luna scheint mit Lavender-Wildfarben-Mischmasch zu sein, die andere Wildfarben-High Yellow-Mischmasch.
                lg Dagmar

                Nominat= taxonomischer Begriff = keine Farbe
                Bock = männliches Huftier, Haltung im Terrarium nicht artgerecht

                Kommentar


                • #23
                  okay, ich bin ruhig ^^

                  an sich habe ich ja auch keine ahnung, ich fand sie nur recht ähnlich zu meiner

                  Kommentar


                  • #24
                    Ich würde die erste Dame als ein MacSnow Weibchen bezeichnen.
                    Darf man "Damen" so ohne weiteres als "Weibchen" bezeichenen? Also ich kenne Damen, die wären da durchaus eingeschnappt. (Aber die sind auch keine Geckos.)

                    Kommentar


                    • #25
                      xD

                      darüber hab ich nicht nachgedacht.
                      Ich finde aber Leopardgeckoweibhen irgendwie langweilig

                      ok das weicht jetzt ein bisschen vom Thema ab....

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X