Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leopardgecko Appetit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Leopardgecko Appetit

    Heyho,

    geht um eine meiner Leopardgeckodamen.
    Ich habe das Gefühl das ihr Appetit im moment nachgelassen hat.
    Hab sie versucht mit der Pinzette zu füttern aber sie will patu nicht fressen.
    Sonst verhält sie sich ganz normal, klettert trinkt usw..
    Da ja Leopardgeckos eigentlich immer Appetit haben (jedenfalls laut Literatur) bin ich mir unsicher was da los ist? Muss ich mir Sorgen machen?
    Vll kennt das ja einer von euch, danke!

    Das Dönertier

  • #2
    Vorab einige Fragen...Hast du schon eine Kotprobe des Tieres abgegeben?
    Wie sehen deine Haltungsparameter aus?
    Sitzt das Weibchen nur mit anderen Weibchen in einem Terrarium oder auch mit einem Männchen?


    Es gibt etliche Möglichkeiten, warum sie das Futter verweigert.

    Gruß Bea
    Zuletzt geändert von Rhaco; 18.08.2010, 11:51.

    Kommentar


    • #3
      Ist sie vielleicht grade davor, sich zu häuten? Meine wird dann auch immer fressfaul..
      Fütterst du wenn das Licht aus ist?

      Liebe Grüße,
      Jasmin

      Kommentar


      • #4
        Heyho,

        Ja habe ich, aber als ich sie bekommen habe das ist jetzt 2 Monate ca. her.
        Luftfeuchtigkeit liegt bei 40%-50% Temperaturzonen von 24°C- 35°C.
        Feuchte sowie trockene Höhle, Kletter und viele Versteckmöglichkeiten sind vorhanden (Korkröhre, Schieferspalten, Mangrovenwurzel, Kokosnusshälfte).
        Ich halte 2 Weibchen, jedenfalls wurde mir das gesagt als ich sie gekauft habe (habe aber auch noch nie beobachtet das einer der Geckos i-welche Paarungsversuche unternimmt).
        Ich hab auch schon im Buch von Grießhammer geguckt ob irgendeine Krankheit dafür verantwortlich sein könnte aber es sind keine für mich erkennbaren Symptome.
        Ich Fütter meistens Abends, wann genau ist unterschiedlich, ich guck halt immer wann die Geckos aktiv werden bzw. sind.
        Die letzten 7 Tage hatte ich aber nur Mittelmeergrillen daheim vll. mag sie die nicht so, heute sollte nen Packet kommen mit Wachsmaden, Heimchen, und Zophobas.
        Also meine Geckos sind soweit ich weiß, angeblich Geschwister (laut den Infos des Züchters), sie häuten sich alle 2 Wochen am selben Tag das letzte mal vor 6-8 Tagen.

        Ich hoffe mal das, dass ganze nicht zu durcheinander geschrieben ist

        Kommentar


        • #5
          Mhmm, kann wirklih daran liegen, dass ihr die Grillen nicht schmecken. Warte ab, ob sie die anderen Sachen frisst.

          Wie alt sind denn deine beiden Mädels?
          Meines Wissens nach sollte man Zophobas nur an Ausgewachsene Tiere verfüttern, da sie erstens ziemlich groß sind und zweitens sich evtl. durch die magen-darm wand fressen und somit das tier töten könnten.

          Daher sollte man die Zophobas vorher töten bzw. die Köpfe zerquetschen, so riet es mir zumindest mein Ansprechpartner was das Futter angeht...

          Kommentar


          • #6
            Tjo also gerade eben hat sie sich ne schöne große Grauschabe reingepfiffen
            Jo die sind auch eher für meine Vogelspinne gedacht.
            Aber ich merks mir das mit den Zophobas nicht das die hinterher sterben!

            Kommentar


            • #7
              Hi,
              das mit den Zophobas kannste dir sparen - die muss man vorher nich töten. Besonders bei Leopardgeckos nicht.

              Eine ganz wichtige Frage hab ich: wie oft fütterst du und wieviel jedesmal?
              Hast du Bilder von den Tieren?
              Grüße,
              Matthias
              Von der Natur begeistert ..

              [Ehemals Alan Grant]

              DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

              Kommentar


              • #8
                Hey,

                ich füttere die Geckos alle 3-4 Tage mit 2-3 Grillen pro Tier.
                Jedes 2te Wochenende gibts dann ma ne Wachsmade oder nen Mehlwurm.

                Guck ma in dem Thread nach da hab ich mehrere Fotos hochgeladen von beiden, die die so Appetitlos ist heißt luna.

                http://www.dghtserver.de/foren/showthread.php?t=83256

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Matthias Jurczyk Beitrag anzeigen
                  Hi,
                  das mit den Zophobas kannste dir sparen - die muss man vorher nich töten. Besonders bei Leopardgeckos nicht.
                  Bist du sicher? Ich bin da anderer Meinung, ich hab gehört, dass sich bei einem Tier son Viech durch den Darmtrakt gefressen und innere Blutungen ausgelöst hat. Daran ist der Leopardgecko dann gestorben.

                  Ich beziehe meine Aussage auch nur auf jüngere Leopardgeckos. Adulte, ausgewachsene Tiere können diese Riesenwürmer sicher verkraften, aber ein kleiner Gecko wird sicher Probleme haben, das Tier bei der Größe richtig zu töten.

                  Ich würde nach wie vor davon abraten, oder zumindest den Kopf zerdrücken um einen möglichen Risikofaktor auf jedenfall ausschließen zu können.

                  Kommentar


                  • #10
                    Hi,
                    ab welcher Größe würdest du denn anfangen, Zophobas zu füttern? Für mich ist das eh erst dann angebracht, wenn die Tiere ne gewisse Größe haben.
                    Jungtiere würde ich damit nicht füttern. Aber nicht wegen den Köpfen.
                    Meine Tiere beißen alle so zu, dass die Larven nicht mehr dazu in der Lage sind, irgendwas oder irgendwen zu beißen.

                    Und zur Fressunlust: die Tiere können auch einfach zu 'satt' sein. Ich füttere meistens weniger häufiger als du.
                    Grüße,
                    Matthias
                    Von der Natur begeistert ..

                    [Ehemals Alan Grant]

                    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo,
                      das mit den Zophobas ist schlichtweg Unsinn. Das ist ein Ammenmärchen, welches seit Jahrzehnten immer wieder kursiert und nicht auszurotten ist. Es ist kein einziger Fall bekannt, in dem ein solcher Todesfall durch Sektion nachgewiesen ist. Irgendeiner hat das vor 20 Jahren mal in die Welt gesetzt und alle plappern es nach, ohne dass irgendwann einmal dieses Gerücht bewiesen wurde. Davon abgesehen stellt sich die Frage, ob es wirklich notwendig ist, Käferlarven und Schmetterlingsraupen überhaupt zu füttern. Ich kann aus eigener Erfahrung mitteilen, dass es das nicht ist. Die Jungtiere bekommen vielleicht zweimal während ihres Aufwachsens mal eine oder zwei Wachsmottenraupen, wenn mal welche übrig sind. Ansonsten gibt es da nichts. Die ganze Diskussion um "abwechslungsreiches Füttern" ist meiner Auffassung nach hinfällig, wenn die Futtertiere vernünftig ernährt werden. Eigentlich müssen eher die Futtertiere "aufgepäppelt" und "abwechslungsreich" ernährt werden als die Echsen. Grüße
                      Sven
                      Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

                      Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

                      Kommentar


                      • #12
                        Lieber Herr Zeeb, die Diskussion ist möglicherweise physiologisch hinfällig. Wir dürfen allerding ein behavioral enrichment nicht vergessen.

                        Mit den besten Grüßen
                        Norbert Pawelczyk
                        ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

                        Kommentar


                        • #13
                          okay, dann streiche ich das mal aus meinem Gedächtnis.
                          Man ist ja immer bereit etwas Neues zu lernen

                          Mein TA hat letztens ziemlich entsetzt geguckt als ich ihm sagte, ich würde Kimba ausschließlich mit Steppengrillen ernähren, zwischendurch mal Heimchen oder Zweifleckgrillen..

                          Kommentar


                          • #14
                            Also das mit dem "behavioral enrichment" verstehe ich in dem Zusammenhang nicht: Für den Gecko selber ist es doch wohl eher ziemlich langweilig, eine Made einfach aufzunehmen und zu fressen, als eine Grille/Heuschrecke/Schabe/Motte etc. erstmal zu jagen und dann zu fressen?

                            Grüße, Dirk

                            Kommentar


                            • #15
                              Dann sagen Sie Ihrem Tierarzt einen schönen Gruß von mir und ich mache das seit fast 10 Jahren so. Etwa 80 % meiner Futtertiere sind Steppengrillen aus eigener Zucht, der Rest verteilt sich auf Heuschrecken verschiedener Arten und Stadien und ab und zu mal andere "exotische" Futtertiere, wenn ich durch Zufall mal drankomme. Meine Leopardgeckos erfreuen sich bester Gesundheit und sorgen regelmäßig für kräftigen gesunden Nachwuchs. Abgesehen davon bin ich der Überzeugung, dass es einem gierigen Leopardgecko völlig gleichgültig ist, was er jagt und überwältigt. Gruß
                              Sven
                              Zuletzt geändert von Sven Zeeb; 19.08.2010, 13:48.
                              Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

                              Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X