Huhu,
ich hab mal ein paar diverse Fragen, die sich aber so unterscheiden, das ich ncht für jede ein neuen Thread aufmachen wollte
aaaaaalso:
1.) UV-Beleuchtung (ich weiß, die Tiere brauchen kein UV-Licht, ich werde trozdem drauf zurückgreifen ) - In den Wintermonaten brennen lassen? Auch während der Überwinterungszeit? Ich würde die Tiere im Terrarium überwintern.
2.) Bodengrund Sand-Lehmgemisch ist wohl das, auf was heir alle Schwören Habe seit fast einem Jahr losen Sand bei meinem Gecko drin und es ist noch ncihs passiert. Hab nun ein neues Terrarium, alles soll stimmen. Aber woher bekomme ich den Lehm? (sry, die Frage ist ernst gemeint!)
3.) Vergesellschaftung Wenn die beiden Neuzugänge groß genug sind kommen sie zu meiner 1Jahr älteren Leopardgeckodame. Mir wurde gesagt ich soll wegen der Revierneuerkundung den Bodengrund umwälzen. Geht das überhaupt mit dem festen Sand-Lehm-Gemisch?
4.) Überwinterung -wird dieses Jahr nicht durchgeführt. Aber für nächstes Jahr interessant: Ab wann beginnt man, die Tiere anzufüttern, damit sie genug Fettreserven haben für die 2-3 Monatige Winterruhe?
5.) Futtertiere Das Beste scheint ja zu sein, sie aus der herkömmlichen Box umzulagern in eine Faunabox o.ä. und dann anzufüttern. Kann ich die auch im Keller halten? Unser Keller ist nicht sher kalt ich schätze mal 15-20°c wegen der Warmwasser und Heizungsrohre..
6.) Trinkwasser Ich hab vor, einen Teich (exoterra) ins Terrarium einzubauen. Muss ich zusäzlich ein Trinknapf bereit stellen? (vorhanden!)
Sry für die löchernden Fragen und danke für eure Antworten
Liebste Grüße
Jasmin
ich hab mal ein paar diverse Fragen, die sich aber so unterscheiden, das ich ncht für jede ein neuen Thread aufmachen wollte
aaaaaalso:
1.) UV-Beleuchtung (ich weiß, die Tiere brauchen kein UV-Licht, ich werde trozdem drauf zurückgreifen ) - In den Wintermonaten brennen lassen? Auch während der Überwinterungszeit? Ich würde die Tiere im Terrarium überwintern.
2.) Bodengrund Sand-Lehmgemisch ist wohl das, auf was heir alle Schwören Habe seit fast einem Jahr losen Sand bei meinem Gecko drin und es ist noch ncihs passiert. Hab nun ein neues Terrarium, alles soll stimmen. Aber woher bekomme ich den Lehm? (sry, die Frage ist ernst gemeint!)
3.) Vergesellschaftung Wenn die beiden Neuzugänge groß genug sind kommen sie zu meiner 1Jahr älteren Leopardgeckodame. Mir wurde gesagt ich soll wegen der Revierneuerkundung den Bodengrund umwälzen. Geht das überhaupt mit dem festen Sand-Lehm-Gemisch?
4.) Überwinterung -wird dieses Jahr nicht durchgeführt. Aber für nächstes Jahr interessant: Ab wann beginnt man, die Tiere anzufüttern, damit sie genug Fettreserven haben für die 2-3 Monatige Winterruhe?
5.) Futtertiere Das Beste scheint ja zu sein, sie aus der herkömmlichen Box umzulagern in eine Faunabox o.ä. und dann anzufüttern. Kann ich die auch im Keller halten? Unser Keller ist nicht sher kalt ich schätze mal 15-20°c wegen der Warmwasser und Heizungsrohre..
6.) Trinkwasser Ich hab vor, einen Teich (exoterra) ins Terrarium einzubauen. Muss ich zusäzlich ein Trinknapf bereit stellen? (vorhanden!)
Sry für die löchernden Fragen und danke für eure Antworten
Liebste Grüße
Jasmin
Kommentar