Guten Tag,
ich habe einen neuen Leopardgecko bekommen. Dieser wurde leider per Versand geschickt. Kotproben wurden kürzlich gemacht welche negativ ausgefallen sind. Den Kotproben nach zu urteilen, ist er gesund. Ich habe ihn in das Terrarium gesetzt. Nach anfänglicher Scheu wurde er auch aktiver. Vor ca. 5 Minuten habe ich dann Kot von ihm entdeckt, der sehr wässrig war und stark gestunken hat. Ich gehe davon aus, dass es sich um Durchfall handelt.
Vorerst schließe ich mögliche Krankheiten aus, da er wohl genährt ist (wirklich gut genährt) und auch so sehr aktiv im Terrarium unterwegs ist.
Die Frage ist nun, ob es an der vorrangegangenen Ernährung bei dem Züchter liegen könnte, z.B. fettiges Essen (laut Internet eine Möglichkeit)?
Im Internet bin ich außerdem auch darauf gestoßen, dass es an falschen Haltungstemperaturen liegen könnte. Da es bei uns in der Region momentan sehr kalt ist, war er als er geliefert wurde eiskalt (wirklich eiskalt, obwohl ich extra für Heatpacks und Styroporkarton draufgezahlt habe).
Ich musste ihn erst einmal ca. 20 Minuten erwärmen, bis er aktiver wurde (mit Wärmelampe etc.). Könnte dies die Ursache für den Durchfall sein?
Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass er krank ist, weil er wirklich sehr gut aussieht (Ernährung usw.) und sehr viel im Terrarium unterwegs ist!
Gefüttert habe ich ihn selber noch nicht, um eventuelle Appetitlosigkeit festzustellen.
Haltungsparameter in meinem Terrarium: Wärmezonen von 22°-35°C,
feuchte, sowie trockene Höhlen, mehrere Versteckmöglichkeiten
MfG Dönertier.
ich habe einen neuen Leopardgecko bekommen. Dieser wurde leider per Versand geschickt. Kotproben wurden kürzlich gemacht welche negativ ausgefallen sind. Den Kotproben nach zu urteilen, ist er gesund. Ich habe ihn in das Terrarium gesetzt. Nach anfänglicher Scheu wurde er auch aktiver. Vor ca. 5 Minuten habe ich dann Kot von ihm entdeckt, der sehr wässrig war und stark gestunken hat. Ich gehe davon aus, dass es sich um Durchfall handelt.
Vorerst schließe ich mögliche Krankheiten aus, da er wohl genährt ist (wirklich gut genährt) und auch so sehr aktiv im Terrarium unterwegs ist.
Die Frage ist nun, ob es an der vorrangegangenen Ernährung bei dem Züchter liegen könnte, z.B. fettiges Essen (laut Internet eine Möglichkeit)?
Im Internet bin ich außerdem auch darauf gestoßen, dass es an falschen Haltungstemperaturen liegen könnte. Da es bei uns in der Region momentan sehr kalt ist, war er als er geliefert wurde eiskalt (wirklich eiskalt, obwohl ich extra für Heatpacks und Styroporkarton draufgezahlt habe).
Ich musste ihn erst einmal ca. 20 Minuten erwärmen, bis er aktiver wurde (mit Wärmelampe etc.). Könnte dies die Ursache für den Durchfall sein?
Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass er krank ist, weil er wirklich sehr gut aussieht (Ernährung usw.) und sehr viel im Terrarium unterwegs ist!
Gefüttert habe ich ihn selber noch nicht, um eventuelle Appetitlosigkeit festzustellen.
Haltungsparameter in meinem Terrarium: Wärmezonen von 22°-35°C,
feuchte, sowie trockene Höhlen, mehrere Versteckmöglichkeiten
MfG Dönertier.
Kommentar