Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

kleine weiße Würmer im Kot zu sehen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • kleine weiße Würmer im Kot zu sehen

    Hallo zusammen.

    Ich brauche einmal eure Hilfe zur Bestimmung kleiner "Würmer" oder was genau das hier ist.
    Zur Erklärung, ich habe momentan einen ca.3 Monate alten Leopardgecko hier in Quarantäne sitzen. Er frisst bisher gut, hat auch schon mehrmals normal gekotet.
    Kotproben von Fr.+Sa. hatte ich gesammelt, wollte für ne Sammelprobe noch Sonntag abwarten.. hab aber den Feiertag vergessen und so würde das ja erst Mittwoch bei Exomed ankommen, also wollte ich von gestern an neu sammeln.
    Und da seh ich das Bild:
    ein sehr großer matschiger und übel riechender Haufen Kot, in dem sich Würmer (ca.1-2mm) tummeln.
    Hab den Kleinen erstmal direkt umgesetzt in ne frische Box, die alte erstmal zum desinfizieren. Vor Schreck hab ich den Matschhaufen direkt entsorgt.. den hätt ich wohl lieber einschicken sollen, oder?

    Liebe Grüße,
    Bianca
    Angehängte Dateien

  • #2
    Der spitz zulaufende, am Ende aber abrupt, wie "abgeschnitten" endende Körperbau lässt mich sehr daran zweifeln, dass es sich um Würmer, als vielmerh um Fliegenmaden handelt. Die benötigen je nach Art aber von der Eiablage bis zum Schlupf zumindest einige Stunden bis zu ein oder zwei Tage. Der Kot müsste also schon länger im Terrarium gelegen haben und es müssten irgendwelche Fliegen vorhanden sein (Stubenfliegen, Goldfliegen, Buckelfliegen).

    Bei einer Eiablage der Fliegen auf dem Kot besteht kein weiterer Grund zur Sorge, der Kot ist für eine Probe allerdings unbrauchbar, daher war das Entsorgen schon richtig.

    Im Falle der Buckelfliegen wäre aber auch ein direkter Befall des Geckos möglich. Bei geschwächten Tieren legen die Fliegen unter Umständen Eier an feuchten Körperstellen ab, möglich sind etwa Augenlider oder an der Kloake, insbesondere wenn dort Kotreste haften. Ein solcher Befall, den ich bisher aus eigener Erfahrung aber nur bei Mäusen, nicht bei Reptilien kenne, wäre umgehend zu behandeln, allerdings mit nur geringen Chancen auf Heilung und einer hohen Wahrscheinlichkeit auf einen Verlust des Tieres.

    Wahrscheinlich ist aber obengenannter Fall der Eiablgae direkt auf dem Kot ohne Beeinträchtigung des Geckos. Schau ihn Dir zur Vorsarge aber mal genau an, am besten mit einem leichten vergrößerungsglas.

    Gruß
    Dennis
    Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      erstmal danke für die schnelle Antwort.
      Also Samstagmittag hab ich das letzte Mal Kot rausgesammelt und die Ecke gereinigt. Durch nen Familiengeburtstag war ich dann bis Montagmittag nicht zuhause, also kann der Kot von Samstagmittag da gelegen haben.
      Was die Fliegen angeht, das hatte ich auch erst überlegt, weil sie mich von der Form her an daran erinnerten. Letzte Woche hab ich mal Fliegen in der Quarantänebox in der Kotecke gesehen, aber so ganz kleine, ca. wie Fruchtfliegen (also bestimmt diese Buckelfliegen..). Da es sich aber nur um 2 Stück handelte, habe ich keine Besorgnis gehabt.
      Am Gecko selber ist nix zu sehen, werde ihn aber natürlich beobachten und schauen ob nochmal Fliegen auftauchen, momentan sind keine da.

      Lieben Gruß,
      Bianca

      Kommentar


      • #4
        Was mich irritiert ist, dass doch Kot normalerweise recht schnell trocknet und damit für die Maden unbrauchbar wird, noch bevor sie geschlüpft sind, anderseits sehen die "Würmer" wie Maden aus, nicht wie die "Würmer" die mal ein Gecko hatte.

        Ernst

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          auf den ersten Blick hätte ich sie auch für Fliegenlarven (Maden) gehalten.

          Aber: auf dem Foto sieht man im Kot (links drinnen im Kot) einen wesentl. längerne Wurm, der ansonsten genau wie die anderen aussieht.

          Von daher könnten es vielleicht eventuell schon doch irgendwelche wurmmässigen Innen-/Darmparasiten sein - ich würd zu einem Reptilienkundigen Tierarzt gehen und den das Tier untersuchen lassen (und auch eine Darmspülung wäre angebracht, um zu sehen, ob da noch irgendwelche Anzeichen für Befall irgendwelcher Art da ist).

          Und lieber ein Mal zu vorsichtig, als dass auf ein Mal ein nicht mehr kontrollierbarer Befall auftritt (und vor allem so Darmparasiten sind nicht auf einen bestimmten Wirt / ein Wirtsgattung ausgelegt; die meisten können sowohl in Reptilien, in Vögeln als auch in Säugern (bspw. Homo sapiens) vorkommen...).

          Gruss

          Andi

          Kommentar


          • #6
            Hi,

            Schrimps...

            die einzigen Parasiten die mir hierzu einfallen würden wären wegen des Oberflächlich betrachtet ähnlichen Habitus Pentastomiden. Aber die sollten eigentlich nicht im Kot sein?

            Ich würd sagen dass das hier keine Parasiten sind.

            Kommentar


            • #7
              Hi,
              wie hast du den Kot nach dem Einsammeln gelagert? Könnte durchaus sein, dass sich dadurch die Feuchtigkeit gut genug gehalten hat, um diesen Fliegenlarven ein entsprechend passendes Medium zu sein.
              Parasiten sind das mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht. Das sieht stark danach aus, dass Fliegen den noch feuchten Kot dazu benutzt haben, ihre Eier abzulegen. Dieser Larventyp ist normalerweise nicht im Körper. Zumindest nicht im Magen-Darm-Trakt.
              Grüße,
              Matthias
              Von der Natur begeistert ..

              [Ehemals Alan Grant]

              DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Matthias Jurczyk Beitrag anzeigen
                Hi,
                wie hast du den Kot nach dem Einsammeln gelagert? Könnte durchaus sein, dass sich dadurch die Feuchtigkeit gut genug gehalten hat, um diesen Fliegenlarven ein entsprechend passendes Medium zu sein.
                Hi,

                den Kot lager ich den Laboranweisungen entsprechend im Probenröhrchen mit nem Tropfen Wasser im Kühlschrank. Das Bild ist aber in der Quarantänebox entstanden.
                Kotprobenergebnis ist aber auch schon da, geringgradiger Befall mit Oxyuren, den ich mit Panacur behandeln soll.
                Weder von den Fliegen noch von den Maden ist seit Dienstag was zu sehen..

                LG
                Bianca

                Kommentar


                • #9
                  Komisch!
                  Hast du "ruckartig" laufende Fliegen, ähnlich der Drosophila im Terrarienzimmer?

                  Das wären dann Buckelfliegen!

                  Die bekämpfst am besten duch schnelles entfernen allen Kotes und toter Insekten in den Heimchen/Futtetierbehältern/Terrarien und aufstellen von Fallen:

                  Gurkenglas mit Deckel-Löcher in den Deckel machen-tote Schabe oder einige frischtote Grillen/Heimchen/Fleisch reingeben- Fliegenfänger aufrollen und reingeben-Deckel drauf

                  Darin fängst haufenweise Buckefliegen

                  Stell 5 so Dosen an verschiedenen Ecken des Zimmers/eventuell auch in Terarien wo du die Fliegen siehst, oder in den Zuchtboxen auf und du fängst in kürzester Zeit alle Buckelfliegen

                  Falls es was anderes ist .... :ups::ups:

                  LG Thomas

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo,

                    ja ich hab mittlerweile die Quelle der Buckelfliegen ausgemacht, es waren die Rosenkäfer.
                    Hab die Käfer letztens bei Reinigungsarbeiten provisorisch über Nacht in einer Box untergebracht, die ich mit Vlies abgedeckt hab. Am nächsten Morgen waren an die 10 Buckelfliegen in der Box, da sie ja nicht wie sonst durch die Gaze ins Zimmer rauskonnten..

                    Liebe Grüße,
                    Bianca

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X