Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kokzidien / Behandlung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kokzidien / Behandlung

    Hallo zusammen,

    ein Freund von mir hält zZ zwei Leopardgeckodamen. Seit ein paar Wochen verhält sich eines der Weibchen inaktiver als sonst und seit kurzem sind zT unverdaute Heimchen (übel riechend) im Terrarium entdeckt worden.

    Ende letzter Woche wurde eine Probe zur VetMed in Wien geschickt. Der Befund ergab "mittelgradig Cryptosporidien (Kokzidien)". Zuerst hat uns das Ergebnis etwas verwundert, da unseres Wissens nach beide Parasiten sehr ähnlich, aber Kokzidien wohl sicher etwas "harmloser" sind ?!

    Ein Anruf bei einem Tierarzt ergab, dass wir bei der VetMed mal anrufen sollten, da der Befund "recht merkwürdig klingt". Noch am Wochenende wurden die beiden Tiere getrennt in Quarantäne Boxen gesteckt. Gestern bei der VetMed angerufen meinte der zuständige Herr, dass es sich eben um Kokzidien handelt - ein PCR Test bzgl. Sequenzierung sei nicht notwendig.

    Abends dann noch den Tierarzt aufgesucht welcher uns Metronidazol mitgab - dies sollen wir beiden Tieren (das zweite Tier trägt zu 99% auch Parasiten wenn sie im gleichen Terrarium lebten) über 10 Tage zu je 0,1ml verabreichen. Hat mit diesem Mittel schon jemand Erfahrung ? Habe über's Wochenende viel im Netz gestöbert und fast überall liest man, dass Baycox die beste Wahl wäre gegen Kokzidien.

    Hat jemand Erfahrung bzgl. Desinfektion des alten Terrarium ? Dies beeinhaltet eine aufwendige Rückwand aus Styorpor/Fliesenkleber - sind Fälle bekannt wo es jemand geschafft hat, eine unebene Rückwand wieder beinahe Keimfrei zu bekommen, sodaß eine Wiederansteckung so klein wie möglich gehalten wird ?

    Sind über Tipps/Erfahrungen erfreut.

    Grüsse
Lädt...
X