Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wieviele Leopardgeckos bei den Maßen xyz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wieviele Leopardgeckos bei den Maßen xyz

    Moin,
    ich wollte zu ein paar Terrariummaßen, die maximal zu haltende Leopardgeckoanzahl in Erfahrung bringen:

    1. 90cmx45cmx45cm
    2. 120cmx60cmx60cm
    3. 150cmx80cmx80cm
    4. 180cmx80cmx100cm
    5. 180cmx100cmx100cm

    MfG das Dönertier

  • #2
    Das hört irgendwie nie auf: In jedem Buch und auf jeder Internetseite zum Thema wird die gesetzliche Mindestanforderung zitiert, nämlich

    4 x 3 x 2 (LxBxH) x KRL

    für ein Pärchen. Für jedes weitere Tier +15% Grundfläche. Das kannst Du damit leicht zurückrechnen.

    Aber fast alle Halter, die die Tiere nicht zur gewerblichen Zucht sondern aus Freude am Tier und am Hobby halten, sind sich darin einig, daß diese Mindestanforderung recht knapp bemessen ist, und es den Tieren nur guttut, wenn sie mehr Platz haben. Folgerung: nicht die "maximal mögliche Anzahl" einsetzen sondern lieber ein paar weniger!!

    Dirk

    Kommentar


    • #3
      Hey,
      Gut das ich die Formel auch kenn und sie für bescheuert halte.
      Mir ging es um die Erfahrung, die die Halter von Leopardgeckos gemacht haben.
      Ich habe nach den Maßen gefragt, weil ich demnächst umziehe und mir im laufe der nächsten Jahre vll. noch 2-3 Geckos anschaffen wollte.
      Da ich nicht von der einen Minute zur anderen plane, sondern mir für die Zukunft Gedanken gemacht hab wie groß das Terrarium ca. sein muss damit es den Geckos wirklich gut geht.
      Nebenbei ist es auch nicht billig hinterher festzustellen upps das Terra is nen bisschen zu klein und ich den Platz in der neuen Wohnung auch einteilen muss :S

      Kommentar


      • #4
        Ich find es immer grenzwertig zu fragen: Wie viele gehen maximal da rein...

        Denn es sollte klar sein, je größer desto besser für die Tiere! Dann schau doch erstmal wieviel Platz du in deiner neuen Wohnung hast für ein Terrarium und mach dich dann noch mal schlau...

        Zudem kommt es ja auch noch auf den Innenausbau an. Wenn du genügent Verstecke und ne gut strukturierte Rückwand einbaust holst du wieder mehr Bewegungsmöglichkeiten raus für die Tiere und vor allem auch Ausweichmöglichkeiten.

        Dann würd ich mir vielleicht lieber überlegen noch ein zweites Terrarium auf dein erstes zu bauen und dort dann die neuen Tiere einzusetzen. Wenn du das aber nicht willst, musst du schauen... ich würde sagen in einem 1,20 x 60 x 60 können 3-4 Tiere rein ( bei gut ausgebauter Rückwand! )

        Lieber ein Tier weniger als empfohlen oder eben eine Nummer größer Bauen und dann solltest du auch auf der sicheren Seite sein.

        Kommentar


        • #5
          Ich bin mir bewusst darüber, dass das Terrarium immer lieber nen Stück größer sein sollte und ne gut ausgebaute Rückwand sollte eigentlich normal sein.
          Ich wollte einfach nur wissen was bei welchen Maßen geht, ich find es zumindestens gut zu wissen was passt und nicht passt.
          Und es ist nicht Grenzwertig zufragen wieviele Tiere in ein Terrarium reinpassen, höchstens wenn ich speziel frage: ich hab nen Terrarium mit den Maßen xyz und möchte möglichst viele Geckos reinstopfen was passt rein.
          Ich find es schade, dass die Frage so Negativ aufgefasst wird....

          Kommentar


          • #6
            Wenn es denn unbedingt sein soll,

            lassen sich in mehreren kleineren Terrarien (obige Größe 1 oder 2) jeweils zwei bis vier Tiere unterbringen. Sofern also auf Aussichtsplattformen in 1 Meter Höhe verzichtet werden kann, lassen sich auf der offensichtlich zur Verfügung stehenden Fläche problemlos zwei Blöcke aus je vier Terrarien stellen, die entsprechend rund 20 bis 25 Leopardgeckos beherbergen könnten.
            Stellt man dann einfach mal doppelt soviele Terrarien auf, hat man direkt Platz für ein Plus von rund 100 Prozent an Tieren, bei dreifacher Terrarienzahl gar plus 200 Prozent. Schon mal über ein Rack nachgedacht?

            P.
            curiosity killed the cat

            Kommentar


            • #7
              Ehm nein ich will auch nicht mehr als 5-6 Geckos das Geld wächst nicht auf Bäumen.
              Mir ging es bei dem Thread eigentlich darum, wie die optimalen Maße für ein Terrarium bei einer bestimmten Anzahl von Leopardgeckos ist.
              Ich denke, ich werde die Frage anders formulieren um mehr Klarheit zuschaffen.

              Wie ist das optimale Terrariummaß für:
              1. 3-4 Leopardgeckos
              2. 4-5 Leopardgeckos
              3. 5-6 Leopardgeckos
              4. 6-7 Leopardgeckos

              Kommentar


              • #8
                Gut, dann etwas deutlicher:

                Zugegeben, ich habe eigentlich keine Erfahrung mit der Haltung von Eublepharis macularius in größeren Gruppen. Wie wohl die meisten Halter, pflege ich meine Leopardgeckos in Gruppen von einem Männchen mit zwei oder drei Weibchen - und das mit gutem Grund, denke ich zumindest.
                Möglicherweise mag ja auch die Haltung einer individuenstärkeren Gruppe funktionieren, aber die Pflege einer größeren Anzahl von Tieren in zwei oder drei (oder mehr) kleineren Terrarien erleichtert es sicherlich, harmonierende (Unter-)Gruppen zusammenzustellen, die Futteraufnahme der einzelnen Tiere zu überwachen, und nicht zuletzt, die Tiere gezielt zu vermehren (oder eben auch nicht). Und man sollte nicht vergessen, dass auch ein vermeintlich geräumiges Terrarium schwächeren Tieren möglicherweise dennoch nicht genügend Raum bietet, dominanteren auszuweichen.

                MfG

                P.
                curiosity killed the cat

                Kommentar


                • #9
                  Ok danke

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X