Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

''Buckel'' hinter den Vorderläufen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ''Buckel'' hinter den Vorderläufen

    Mir is heute aufgefallen, dass mein Leopardgecko eine Art Buckel hat. Die Wirbelsäule is kurz nach den Vorderbeinen kurz hochgekrümmt verläuft dann aber wieder ganz normal. Der Gecko lag in letzter Zeit des öfteren auf der Mehlwurmschale, ob das damit zu tun hat weiß ich nicht. Mir fehlt leider die Möglichkeit, es zu fotografieren ich versuche daher es bestmöglich zu beschreiben. Woran kann das liegen? Rachitis ist nicht ganz auszuschließen, da zwar eine Schale mit Sepia vorhanden ist, aber ich öfter auf das bestäuben vergesse(wobei ich anmerken will, dass die Bestäubung nicht ganz wegfällt). I letzter Zeit sah ich den Gecko fast schon ununterbrochen vor der Schale sitzen und er scheint auch dem entsprechend viel gefressen zu haben. Liegt es vielleicht daran? Wenn man darüberstreicht, kann man nicht genau sagen ob es sich nun direkt um die Wirbelsäule handelt oder nicht.
    Ich selbst habe von so etwas weder gelesen noch gehört deshalb ersuch ich dringendst um Hilfe.

  • #2
    Ist es ein Jungtier?

    Kommentar


    • #3
      Nein, um genau zu sein handelt es sich um mein allererstes Tier, das sogar schon Cryptosporidien überstanden hat. Ich habe sie mit 13 bekommen und hänge sehr an ihr, deswegen wäre es schade, wenn ich nicht herausfinden würde was ihr fehlt.

      Kommentar


      • #4
        Ich würde es mal so sagen, wenn es kein Jungtier ist, so ist Rachitis bei ein wenig Ca und Vitamin D3 fast nicht möglich, ausser es ist krank und kann das Wenige nicht aufnehmen, z.B. bei Parasiten im Darm.

        Ernst

        Kommentar


        • #5
          Ich schließe es auch aus, da ich Rachitis bei einem Leopardgecko schon gesehen habe, und bei dem Exemplar waren hauptsächlich Beine und Schädel betroffen. Die Knochen von meinem Tier sind auch nicht weich sondern hart wie immer. Deswegen ist es auch so fraglich, was da schiaf gegangen sein könnte. Ich habe ihn mir noch einmal angesehen, und man muss ich das so vorstellen das die wirbelsäule gerade verläuft, sich da kurz krümmt und dann wieder normal weiter verläuft. Der Gecko ist relativ vollgefressen. Ich kann nur Vermutungen aufstellen, da ich wirklich keine Ahnung habe. Ich habe einmal eine rachitische Pogona Vitticeps vom Tierarzt zum Pflegen bekommen und auch die hatte keine Krumme Wirbelsäule, sondern nur veränderte Extremitäten und einen deformierten Kiefer. Könnte es vielleicht eine Art Abszess sein?

          Kommentar


          • #6
            Hallo,

            wäre es nicht sinnvoller, bevor man nur mutmaßt, was es alles sein könnte und Ferndiagnosen wagt, gleich zum Tierarzt zu gehen, um schnellst möglichst eine Diagnose zu haben und Deinem Tier dann etwas Gutes zu tun? Aber so vergeht recht viel Zeit und es bleibt noch die Ungewissheit.

            MfG Jango
            Erfahrungsbericht Inkubatoren - Welchen benutzt ihr?

            Kommentar


            • #7
              Kryptosporidien kann ein Leopardgecko nicht überstehen - die bleiben im Körper und gehen nicht wieder weg und stecken alles an was in der nähe ist.
              Die Sympthome wenn einmal ausgebrochen werden nur wieder etwas eingedämmt.....außer die Diagnose bezog sich auf das Nager Krypto ?

              Wie alt ist denn der Leopardgecko? Eine meiner ältesten Damen ( 12-15 Jahre) bekommt seit neuestem auch so einen Buckel.....ich gehe davon aus das im alter der Leopardgecko die Vitamine und das Kalzium nicht mehr so gut verstoffwechselt und somit wie auch bei uns Menschen, sich Knochen verbiegen können....so die erklärung des Tierarztes.
              Zuletzt geändert von Sven Zeeb; 05.12.2010, 09:29. Grund: Verniedlichung

              Kommentar


              • #8
                Ich meine auch ''eingedämmt'', oder sagen wir so er hat sie heil überstanden. Der Gecko ist ca. 5 Jahre alt. Mein Männchen, dass scho fast 9 Jahre alt ist, hat so einen Buckel aber nicht. Wie schon gesagt, der Gecko lag des öfteren mit dem Vorderkörper auf der Mehlwurmschale drauf, kann es sein, dass sich da auf die Dauer der Knochen verändert hat. Kann man Rachitis nicht auch an den anderen Knochen spüren, wenn man sie berührt? Kiefer und Beine sind bei ihr in Ordnung. Ich persönlich tippe ja auch nicht auf Rachitis, denn sonst würden die anderen Geckos auch solche Merkmale aufweißen, was sie ja nicht tun.

                Kommentar

                Lädt...
                X