Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leopardgecko Bänder überdehnt??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Leopardgecko Bänder überdehnt??

    Hallo Zusammen

    Ich bin seit ca. 1 Jahr stolzer Besitzer von 2 weiblichen Leopardgeckos alter ca. 1.5Jahre. Diese haben sich bis jetzt prächtig entwickelt.

    Leider ist nun eine der beiden verletzt.

    Folgende Symtome tretten auf:

    Läuft der Leopardgecko irgendwo hinauf oder über einen Absatz, so kommt es vor dass sich das linke Hinterbein wie über die eigene Begrenzung überdehnt.
    d.h. geht normalerweise das Bein im gestreckten Zustand auf block, so kommt es vor das sich dieses über den gestreckten Zustand bewegt. ( gemeint ist zwischen Ober- und Unterschenkel). Der Leopardgecko kann sich dieses nun nicht mehr selbst zurückholen. Dies geschieht erst wieder wenn er irgendwo anstösst.

    Für mich sieht es so aus als sei das innere Band überdehnt.

    Er kann das Bein im "normalen" Zustand auch anwinkeln und anziehen. Daher gehe ich nicht davon aus, dass das Band gerissen ist. Desweiteren läuft und springt er ganz normal rum. Er frisst auch.

    Bild 1:

    http://imageshack.us/photo/my-images...052011124.jpg/

    Bild 2;

    http://imageshack.us/photo/my-images...052011123.jpg/

    Nun habe ich eine vieleicht blöde Frage. Besitzen Leopardgeckos überhaut Bänder?
    Gibt es eventuell Behandlungsmöglichkeiten? Einschienen des Beines geht ja nicht, da er sich h+äutet.


    Haltungsparameter:

    3 Temperaturzonen ( 24°, 32°, 40°), Feuchthölle, Sepiaschale, jede 2te Fütterung bestäubt mit Reptivit und Sepiaschale.


    Vielen Dank im voraus

  • #2
    Das ist ja wohl ein klassischer Fall für einen Tierarzt. Bitte erwarten Sie von diesem Forum keine tierärztlichen Ferndiagnosen oder gar Heilungsversuche. Gehen Sie bitte so schnell wie möglich zu einem Tierarzt, der sich mit Reptilien auskennt. Alles andere wäre unsinnig. Gruß
    Sven
    Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

    Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

    Kommentar


    • #3
      Das ist ja wohl ein klassischer Fall für einen Tierarzt.
      ... und wie man gerade an der haarsträubenden Geschichte im "Darmpilz"-thread gesehen hat: UNBEDINGT zu einem reptilienkundigen TA!!!

      Gute Besserung, Dirk

      Kommentar


      • #4
        Hallo

        Termin mit dem Tierarzt ist gemacht. Ist weit und breit der einzigste der sich als Reptilientierarzt ausgibt.

        Ich habe die Frage nur aus Wissensdurst gestellt. Eventuell ist das bei anderen Leopardgeckos schon passiert und jemand weiss ob mann ein Bein schienen kann oder nicht.

        Gruss Rolf

        Kommentar


        • #5
          Hallo Rolf,

          "Graubünden" in der Schweiz? Dann schau vielleicht mal hier: http://www.leopardgeckos.de/tieraerzte-schweiz/
          Dann vielleicht auch noch auf der DGHT Tierarztliste. Wenn es bei dem bleibt, würde ich dem bei der Behandlung aber genau auf die Finger schauen.

          Gruß

          Kommentar


          • #6
            Hallo

            Vielen Dank für die Liste. Ja Graubünden in der Schweiz.
            Damit ich Ihm auf die Finger schauen kann, habe ich eben diese Frage gestellt.
            Vieleicht ist jemandem so ein Fall bereits aufgetretten und kann mir etwas darüber Sagen.

            Gruss aus der Schweiz

            Kommentar


            • #7
              Hallo,

              habe das gleiche bei einem Diplodactylus stenodactylus und das mal meinem Tierarzt gezeigt.

              Er meinte was soll ich an dem Tier machen bei 8 cm Länge, nun manchmal läuft der Gecko wie Kapitän Ahab durchs Terrarium und dann mal nicht.

              Kommentar


              • #8
                Hallo


                Wir waren beim Reptilienkundigen Tierarzt. Laut seiner Aussage kann mann leider nicht machen. Da Schienen oder ruhigstellen grössere Probleme mit sich bringt.

                Es sieht so aus als springen die Bänder über das Gelenk. Was warscheinlich auf einer alten Verletztung beruht. Solange er weiter rumspringt und frisst, ist keine Behandlung nötig.

                Es besteht allerdings die Gefahr dass sich das Gelenk versteift. Damit kann er jedoch gut weiterleben.


                Viele grüsse aus der Schweiz.
                Rolf

                Kommentar


                • #9
                  Möchte im Vorfeld sagen, das ich keine Diagnose stelle.....Aber der Leopardgecko hat eindeutig Rachits...das ist eine Mangelerscheinung bei falscher oder zu wenige Vitaminreicher, oder Calziumhaltiger Nahrung.
                  Ich selber habe eine Gruppe Rachitis Tiere vor Jahren aufgenommen und Pflege die so gut wie es geht - und ich bin sicher , das dein Leo eine Typische Rachitis ( Osteomalazie) haltung hat.
                  Wenn der Tierarzt das nicht bemerkt hat - dann würde ich sehen ob ein anderer Retpilienkundige Tierarzt in deienr Nähe zu finden ist.
                  Zuletzt geändert von Sven Zeeb; 19.05.2011, 07:49. Grund: Verniedlichung

                  Kommentar


                  • #10
                    Möchte im Vorfeld sagen, das ich keine Diagnose stelle.....Aber der Leo hat eindeutig Rachits
                    Wiederspruch? Und ich finde ein wenig gewagt diese Behauptung aufzustellen aufgrund von Fotos...

                    Dann geht diese "nicht Diagnose" nicht konform mit den Schilderungen des Halters und ich würde eher den Arzt glauben schenken, zumal hier niemand gesagt hat wie die Tiere sublementiert wurden.. also kann man keine Mangelversorgung unterstellen

                    Man kann es evtl. anmerken das dies noch mal gesondert untersucht werden könnte, aber Unterstellungen und Behauptungen finde ich hier fehl am Platze...

                    Freundlichen Gruß
                    BlackMamba

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo

                      Ich habe den Tierarzt auch auf Rachitis angesprochen. Dies verneinte er jedoch eindeutig. Es sind weder zu schwache noch schlecht ausgebildete Knochen. Es ist wie beschrieben definitiv ein "überspringen" der Bänder.

                      Dieser Effekt ist in der Zwischenzeit nicht mehr aufgetretten.

                      Zur Versorgung der Leopardgeckos:

                      Sepiaschale steht zur Verfügung. Jede 2te Fütterung wird mit Reptivit ( D3) bestäubt. Es ist eine UV Röhre im Terarium ( ob nötig oder nicht sei dahin gestellt).

                      Falls jedoch irgendwelche Tipps gegeben werden möchten, so werde ich mir diese gerne anhören. Sofern sinvoll auch umsetzten.

                      viele Grüsse

                      Kommentar


                      • #12
                        Auf dem Bild sieht es für mich eindeutig danach aus, das es Rachitis ist....ein überspringen der Bänder würde man doch nicht an der Haltung sehen?
                        Es muß ja eine fehlstellung da sein um es so aussehen zu lassen...Kannst deinen Tierarzt auch mal auf Osteomalazie hinweisen,das ist wenn nur die Beine betroffen sind.

                        Ich halte seit 5 Jahren immer wieder Tiere mit Rachtis oder Osteomalazie und hab auch schon ein Befund Tagebuch erstellt mit einer Speziellen Therapie für die Kranken Tiere....wie es sich ändert , ob es sich bessert, wie lange sie leben usw.
                        Zusammen mit meinem TA ( Reptilienkundig- DGHT )
                        Die kleinen wurden von verschiedenen Leuten abgegeben und ich konnte sie so lange es keine Qual darstellte behalten, und somit sehr viel Erfahrung zum Thema Rachtis ob durch mangelernährung oder durch Vererbung entstanden sammeln.
                        Zuletzt geändert von sammy31002; 06.06.2011, 12:48. Grund: Rechtschreibfehler

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von sammy31002 Beitrag anzeigen
                          Kannst deinen Tierarzt auch mal auf Osteomalazie hinweisen,das ist wenn nur die Beine betroffen sind.
                          Osteomalazie bezeichnet "nur" eine unzureichende Mineralisierung der Knochen beim adulten Tier und ist als Krankheit an sich erstmal nicht auf die Beine und/oder Arme begrenzt. Nur um deinen Erfahrungen auch ein bißchen Wissen hinzuzufügen .

                          Liebe Grüße
                          Alex
                          Zuletzt geändert von Alexl; 06.06.2011, 14:40.

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo Zusammen

                            Zur Info: Es ist seit meinem letzten Eintrag nicht mehr aufgetreten.

                            Wäre es bei rachitis nicht ein "dauerzustand"?? es ist nur sehr selten aufgetreten. Meistens war das Bein normal.

                            Die Fütterung wurde so beibehalten. Jede 2te Fütterung sublimation mit Reptivit. Sepia schale steht jederzeit zur verfügung.

                            Für eventuelle Ratschläge danke ich im voraus.

                            Gruss aus der Schweiz

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo,
                              handelte es sich um Osteomalazie, waere das gesamte Skelett betroffen und nicht nur ein oder zwei Beine. Insbesondere am Kiefer muesste man dann was sehen. Dass bei Osteomalazie nur die Beine betroffen sind, stimmt einfach nicht. Gruss
                              Sven
                              Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

                              Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X