Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leopardgecko mit Hunde/Katzenfutter "Zwangsernähren"??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Leopardgecko mit Hunde/Katzenfutter "Zwangsernähren"??

    Guten Abend zusammen,

    waren heute mit unserem neuesten Gecko beim TA da sie seit über zwei Wochen kein Futter zu sich genommen hat, auch wenn man es direkt vors Maul gehalten hat. Das haben wir lange Zeit eben unter Einlebungszeit abgehackt. Dadurch das sie aber immer dünner geworden ist, heute eben der Schritt zum TA. Wir sollen die kleine nun mit Hunde/Katzennassfutter über eine Spritze "Zwangsernähren". Irgendwie klingt das sehr seltsam für uns, Leopardgeckos mit dem Futter zu ernähren.....

    Hat damit irgendjemand schon Erfahrungen gemacht???


    Viele Grüße

  • #2
    Salü

    Tierarzt wechseln.
    Reptilienkundigen TA suchen.
    Kotproben (wenn vorhanden) einschicken.
    Evtl Kloakenabstrich, wenn ihr keinen Kot bekommt.

    Ansonsten kann die Eingewöhnungszeit locker mal weit über vier Wochen betragen.
    Nur sollten dabei die Tiere eben nicht abnehmen.
    lg Dagmar

    Nominat= taxonomischer Begriff = keine Farbe
    Bock = männliches Huftier, Haltung im Terrarium nicht artgerecht

    Kommentar


    • #3
      Hallo Sally+Alex!

      Nun gibt es von mir einmal harsche Kritik, um es mal so zu sagen ihr fragt hier im Forum seit geraumer Zeit nach dem Problem mit eurem Leopardgeckos.

      Ihr bekommt Antworten auf eure Fragen gestellt.
      Angeblich habt ihr euch belesen in der Leopardgeckohaltung!

      Wenn mir dann ein Tierarzt erzählt ich solle einen Insektenfresser mit Hunde oder Katzenfutter zwangsernähren, dann fange ich an dem Tierarzt die Fragen zu stellen mit der Begründung warum.

      Desweiteren sofort zu einem Reptilienkundigem Tierarzt und dort eine Untersuchung auf Cryptosporidien machen lassen.

      Tiere die nicht Fressen wollen haben meistens ein Problem.

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Marauder Beitrag anzeigen

        Wenn mir dann ein Tierarzt erzählt ich solle einen Insektenfresser mit Hunde oder Katzenfutter zwangsernähren, dann fange ich an dem Tierarzt die Fragen zu stellen mit der Begründung warum.
        Dieses Futter ist genauso natürlich wie das was ihnen im Allgemeinen gefüttert wird, es geht hier um zuführen von leichtverdaulicher Nahrung.
        Ich kenne einen Züchter von Korallenfinger der füttert seine Korallenfinger mit Katzenfutter und ist erfolgreich. Das Problem das ich sehe ist die Verabreichung mit der Spritze, bei Schlangen scheint das ja gut zu gehen, ich würde mich aber ohne praktische Einführung sowas nicht getrauen, und schon gar nicht bei einer kleinen Echse, der Magen ist nicht langgestreckt wie bei einer Schlange.

        Ernst

        Kommentar


        • #5
          Guten Morgen zusammen,


          zu der Kritik von Marauder:

          Wir haben uns sehr Intensiv mit den Tieren auseinander gesetzt. Wir haben die Tiere nun seit etwas über drei Monaten. Auch bei jemanden der sich viel belesen hat (sogar das komplette Forum hier mit 65 Seiten!) kommt an den Punkt wo er sich unsicher ist und lieber Fachkundige Leute um nen kleinen Rat frägt bevor etwas schief läuft! Es ist schließlich noch kein Meister vom Himmel gefallen. Wir scheuen keine Mühen oder Kosten damit es den Tieren bei uns gut geht. Allerdings sind wir wie schon öfter gesagt totale Anfänger in dem Bereich. Aus meiner Sicht stelle ich lieber eine Frage zu viel bevor die Tiere leiden müssen! Ich weiß nicht ob es bei dir von Anfang an reibungslos geklappt hat und du nie jemanden um Rat fragen musstest, falls ja Glückwunsch zu deinen Allwissen

          Zum Tierarzt:


          Wir sind zu einen Reptilienkundigen Tierarzt gefahren! WIr haben sogar die längere Anreise auf uns genommen und sind nachdem wir hier schon viel über "Nicht auf der Liste Tierärzte" gelesen haben, natürlich zu einen der auf der AG ARK steht!
          Der Gecko um den es hier geht ist gerade mal 4-5 Monate alt und daher auch noch nicht wirklich groß. Und wie sollen wir den eine Kotprobe einschicken wenn das Tier überhaupt nichts frißt, und daher natürlich keinen Kot ausscheidet!!?? Das kann natürlich entweder jetz erst durch die Zwangsernährung erfolgen oder wir hoffen das Sie einfach nach geraumer Zeit anfäng zu fressen. Der Tierarzt hat uns super eingewiesen wie das mit der Spritze gehen soll, aber für uns hat sich eben doch die Frage gestellt ob das so sinnvoll ist und irgendjemand uns dazu sagen kann ob diese Behandlung so richtig ist.

          Grüße

          Alex

          Kommentar


          • #6
            So schlimm ist das nicht. Bioserin wäre aber leichter zu verabreichen und bewirkt meist auch mehr.

            Viele Grüße

            Ingo
            Kober? Ach der mit den Viechern!




            Kommentar


            • #7
              Hallo!

              Wo ist das Problem für den Tierarzt eine Spülprobe aus dem Magen oder Darm zu nehmen.
              Desweiteren bin ich nicht Allwissend sondern nur etwas belesen.

              Von daher alles gute und viel Glück mit eurem Tier.

              [OT on]

              @Ernst Katzenfutter was man in den Supermärkten zu kaufen bekommt ist zu 90% tierischer Abfall wie Darm,Sehnen usw. der Rest ist Rohasche und Zucker! und hat fast kaum einen Nährwert.

              Ich habe eine Katze der es seit der umstellung auf Fleisch besser geht.

              [OT off]

              Kommentar


              • #8
                @Ernst Katzenfutter was man in den Supermärkten zu kaufen bekommt ist zu 90% tierischer Abfall wie Darm,Sehnen usw. der Rest ist Rohasche und Zucker! und hat fast kaum einen Nährwert.
                Ohne unfreundlich werden zu wollen aber das ist schlicht Unsinn und zwar zu 100%

                Gruß Tom

                Kommentar


                • #9
                  Ich verwahre mich gegen die Zitatfälschung von natter12. Wenn du schon so einen Mist rauslässt so gib ihn nicht als als meine Aussage an. Du hast noch nie gelesen was im Futter drin ist und negierst dass Millionen Katzen davon leben und auch einige Korallenfinger. Wie kommst du da darauf dass das Futter keinen Nährwert hat, du verstehst nicht was da geschrieben steht und gibst es erst noch falsch wieder.

                  Ohne freundlich zu sein, was du da als mein Beitrag ausgibst ist totaler Unsinn.

                  Ernst

                  Kommentar


                  • #10
                    Das Katzenfutter was momentan an meinen Gecko verfüttert wird ist ausserdem sehr hochwertiges Tierarztfutter. Ich muss ausserdem Ernst total recht geben. Natürlich findet ein Tier immer frisch zubereitetes Futter wesentlich besser wie Dosenzeugs. Also ich würde auch Tieren eingestehen das sie einen Geschmackssinn haben, oder hast du schon mal gesehen das ein Hund oder so ein verwestes Tier gefressen hat??? Wenn die Aussage stimmen würde was Natter hier sagt, stellt sich für mich die Frage: Weshalb werden Tiere die auch ausschließlich Dosenfutter bekommen dann so Alt???
                    Es wird in Futtertierdosen zwar teilweise Fleisch verwendet das für den Menschlichen Verzehr nicht geeignet ist, allerdings weder schlecht noch irgendetwas anderes. Die Einstufung in diese Klasse erfolgt "nur" durch die sehr strengen vorsichtsmaßnahmen.

                    Trotz aller dem allen vielen vielen Dank für die Antworten! Muss auch mal ehrlich sagen das ich es schon auch klasse finde, das jeder seine eigene Erfahrungen gemacht hat und diese auch mitteilt. Dadurch werden für Neueinsteiger verschiedene Ansichtsweisen zugänglich gemacht. Den auch nicht jedes Tier ist vom Charakter her gleich, und dadurch hat man mehrere Möglichkeiten zu schauen welche auf das eigene Tier zutrifft.

                    Viele Grüße
                    Zuletzt geändert von sally+alex; 14.05.2011, 20:37.

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Ernst Beitrag anzeigen
                      Ich verwahre mich gegen die Zitatfälschung von natter12. Wenn du schon so einen Mist rauslässt so gib ihn nicht als als meine Aussage an. Du hast noch nie gelesen was im Futter drin ist und negierst dass Millionen Katzen davon leben und auch einige Korallenfinger. Wie kommst du da darauf dass das Futter keinen Nährwert hat, du verstehst nicht was da geschrieben steht und gibst es erst noch falsch wieder.

                      Ohne freundlich zu sein, was du da als mein Beitrag ausgibst ist totaler Unsinn.

                      Ernst
                      Lieber Ernst ich habe nur deinen Namen aus der für dich gedachten Antwort von Marauder
                      nicht gelöscht und ich denke mal jeder außer dir hat das auch gesehen.
                      das Catfood keinen Nährwert hat hab ich auch nicht gesagt sondern das Gegenteil also bevor du dich hier künstlich aufregst setz die Brille auf Beruhige dich und lies es mal was da wirklich geschrieben steht um es mit deinen Worten zu sagen: du verstehst nicht was da geschrieben steht und gibst es auch noch falsch wieder.

                      Und auch noch mal für sally+alex dieser Unsinn ist nicht von mir
                      Katzenfutter was man in den Supermärkten zu kaufen bekommt ist zu 90% tierischer Abfall wie Darm,Sehnen usw. der Rest ist Rohasche und Zucker! und hat fast kaum einen Nährwert.
                      Zuletzt geändert von natter12; 15.05.2011, 11:00. Grund: was Vergessen

                      Kommentar


                      • #12
                        Ich habe eine Katze der es seit der umstellung auf Fleisch besser geht.
                        Fragt sich nur, wie lange: eine reine Fleischdiät ist eher nichts für Hauskatzen. Das kann zum einen Mangelerscheinungen hervorrufen, wenn Du die "tierischen Abfälle" (also v.a. Innereien) nicht auch fütterst; zum anderen kann eine fortgesetzte, stark erhöhte Eiweißzufuhr gerade bei älteren Katzen Nierenschäden, Gicht, etc. begünstigen.

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo!

                          Dann sollten sich doch mal einige Leute mit dem Thema Barfen befassen.

                          Damit ist das Thema für mich hier durch.

                          Wünsche diesem Club hier noch alles Gute.

                          Kommentar


                          • #14
                            An natter12, du hättest meinen Namen löschen sollen da es als Zitat erscheint, mein Fehler ist, dass ich es nicht für nötig fand den offensichtlichen Unsinn von Marauder zu kommentieren und entsprechend war er auch in meinem Gedächtnis gelöscht. Ich sah daher nur Zitat Ernst und den Unsinn und schrieb ihn fälschlicherweise dir zu.
                            Katzen hatten wir auch, die jetzige ist ca. 14J alt trotz dem Dosenfutter ohne Nährwert.

                            Ernst

                            Kommentar


                            • #15
                              Dann sollten sich doch mal einige Leute mit dem Thema Barfen befassen.



                              Ich kannte bisher zwar weder das Wort noch den entsprechenden Wikipedia-Artikel (http://de.wikipedia.org/wiki/Barf), aber da steht ja quasi genau das drin, was ich oben gesagt habe!?

                              (Und unsere Katze war am Ende sogar doppelt so alt geworden wie die jetzige von Ernst. Ebenfalls mit Dosenfutter.)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X