Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Farbbestimmung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Farbbestimmung

    Hallo,
    welche Farbform kommt bei High Yellow und Mac Snow raus? Ist das erstemal das ich inkubiere, da ich mich jetzt erst an diese ganze Sache rangetraut habe. Danke euch für eure Hilfe. Lg Ina

  • #2
    Salü

    Mack Snow und Wildfarben.
    Evtl mit etwas höheren Gelbanteil.

    Hast du sichere Abnehmer für die Tiere?
    Interessenten, Halter von echsenfressenden Schlangen?
    Beziehungsweise bist du in der Lage, alle geschlüpften Jungtiere im schlimmsten Fall deren ganzes Leben lang zu pflegen?
    lg Dagmar

    Nominat= taxonomischer Begriff = keine Farbe
    Bock = männliches Huftier, Haltung im Terrarium nicht artgerecht

    Kommentar


    • #3
      Hallo Dagmar,
      i möchte nur maximal zwei ausbrüten und die anderen Eier werden entfernt. Für mich ist es nur da ich gerne ein mal den Schlupf eines Geckos erleben möchte und ihn großziehen.
      Ich weiß ja das der Markt dermaßen übersättigt ist, das es nichts bringen würde die Eier alle ausbrüten zu lassen. Das Männchen wurde auch von mir schon wieder seperat gesetzt damit meine Weibchen nicht als Brutmaschinen herhalten müssen. Möchte ihnen ja ein langes Leben ermöglichen. Lg Ina

      Kommentar


      • #4
        Hallo Dagmar,

        finde deine Einstellung sehr vorbildhaft. Wünsche dir viel Glück beim ausbrüten.

        Grüsse
        Gerald

        Kommentar


        • #5
          Salü Ina

          das hört sich super an.
          Vor allem auch sehr verantwortungsvoll, dass freut mich besonders
          Dann drücke ich die Daumen, dass alles gut klappt und deine beiden Eier schön schlüpfen.

          @DaOarge
          Danke schön, Gerald.
          Ich gebe mir Mühe
          lg Dagmar

          Nominat= taxonomischer Begriff = keine Farbe
          Bock = männliches Huftier, Haltung im Terrarium nicht artgerecht

          Kommentar


          • #6
            danke Dagmar, bin auch gespannt ob es was wird. Befruchtet sind sie zwar, aber das heißt ja nicht das es auch was wird.
            Aber ich bin ganz optimistisch. Lg Ina

            Kommentar


            • #7
              Schön auf die Inkubationstemperatur achten - nicht das du dann am Schluss Männchen hast und sie dann nicht behalten kannst.

              Kommentar


              • #8
                hallo Sammy,
                ja ich weiß, das macht mich hier auch etwas irre mit der Temperatur. Ständig muß ich aufpassen das sie um 27 Grad bleibt und nicht auf über 28 Grad steigt. lg Ina

                Kommentar


                • #9
                  hallo,

                  kann dich an dieser Stelle wirklich auch noch mal warnen.
                  Habe mir vor einem Jahr selber einen Inkubator zugelegt und drei Weibliche Leopardgeckos ausgebrütet.
                  Nun finde ich schon seit 6 Monaten eine Abnehmer dafür. Habe es schon überall versucht.
                  Bin da schon fast verzweifelt.

                  Kommentar


                  • #10
                    Bei 27 grad hast du leider schon die Gefahr für Männchen dabei.....Ich inkubier auf 25.5 - 26.5 und habe noch nie Männchen gehabt....also lieber etwas länger inkubieren aber dafür sichere Mädchen.

                    Es kommt beim verkauf auch noch darauf an in welcher Region man wohnt - bei mir hier ist die Nachfrage noch ziemlich groß - aber ich Inkubiere seit einigen Jahren nur noch auf Nachfrage beziehungsweise auf bestellung.

                    Kommentar


                    • #11
                      Hast Du da eigene praktische Erfahrungen oder woraus beziehst Du Deine Aussage? Meiner persoenlichen Erfahrung nach stimmt das nicht. Bei konstant 27 Grad schluepfen keine Maennchen, bei konstant 28 Grad nicht mal 10 % Maennchen. Gruss
                      Sven
                      Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

                      Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

                      Kommentar


                      • #12
                        Ich beziehe meine Aussage auf meine Eigenen Erfahrungen , in 10 Jahren Leopardgecko Zucht habe ich bei einer Temperatur von 27.5 - 28.5 immer mehr Männchen gehabt als Weibchen....bei der Temperatur von 25.5 - 26.5 nur weibchen.....Wärmer als 28.5 Grad habe ich noch nicht inkubiert.
                        Wie gesagt , das sind meine eigenen Erfahrungen, da ich aber in den letzten Jahren keine Männchen ,mehr wollte hab ich 100 % weiblich Schlupfrate bei 25.5 - 26.5 Grad.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X