Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zwei Lampen, wie die Wattzahl verteilen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Also Tokehs laufen in Natura mit Sicherheit nicht tagsüber rum.
    Dazu war ich zu oft in Südostasien -das wär mir aufgefallen. Was sie machen, ist dass Sie im Schatten ruhig rumsitzen. Etwa unter einem heißen Dach. Bei Gekko petricolus führten Beobachtungen imTerrarium zu dem Trugschluss Diese wären sowohl tag- als auch nachtaktiv. Dies stimmt im Terrarium denn das Licht von 2 Neonröhren entspricht ungefähr der Helligkeit die Sie auch in ihren Tagesverstecken vorfinden. Die pralle Sonne suchen sie nicht auf und wirklich aktiv werden sie dann Nachts.

    Terrarium und freien Natur sind eben doch sehr unterschiedlich - das muss aber deshalb noch keinen Nachteil für das Tier ausmachen.

    Kommentar


    • #17
      Manchmal macht es durchaus Sinn auf jemanden zu hören der schon 20 Jahre lang Tiere erfolgreich hält, statt resoluten Behauptungen aus einem Jahr "Erfahrung" zu folgen...

      Immer interessiert an Reptilien des südlichen Afrikas und entsprechender Literatur.

      http://www.gekkotaxa.org
      http://www.pachydactylus.com

      Kommentar


      • #18
        Zitat von Defense Beitrag anzeigen
        @StillCivic, halte dich ruhig an die Empfehlung von Sven. Und denk mal darüber nach was Nachaktiv heisst. Das heisst nämlich nicht das die Leopardgeckos den ganzen Tag draussen rumlaufen sollen, nur weil der Halter es vielleicht schöner findet.... Wer sowas auch noch positiv bewertet, sollte mal seine eigene Haltung kritisch überdenken.

        Gruß
        Defense ich weiss gerade nicht worauf du hinauswillst Meinst du dass ich hier etwas positiv bewertet habe und wenn ja dann was?

        Und warum soll ich darüber nachdenken was nachtaktiv heisst? Sry aber ich steh echt aufm Schlauch... Meinst du das mit der "Nachtbirne"????

        Ich habe nur eine 40W Glasklar-Birne im Terrarium. Mittlerweile sitzen zwei Damen drin und liegen faul in der Ecke und schlafen, wenn das Licht aus ist, gehts los.

        Ich glaube nicht, dass das nun ein allzu falscher weg ist. Ich werde mir das mit der Beleuchtung aber eh nochmal überlegen müssen weil mir das Licht jetzt viel zu gelb/orange ist.

        Grüße

        StillCivic
        Zuletzt geändert von Sven Zeeb; 26.07.2011, 20:48. Grund: Verniedlichung

        Kommentar


        • #19
          Hallo,
          Untersuchungen vor Ort haben offenbar ergeben, dass E. macularius in seinem natürlichen Habitat streng dämmerungs- und nachtaktiv sind (nachzulesen z. B. in dem Buch "Die Lidgeckos"), wobei ich aufgrund des Verhaltens im Terrarium zu der Vermutung neige, dass sie evtl. an kühleren Tagen (oder in kühleren Gebieten) durchaus auch tagsüber an Plätzen, an denen sie sich sicher fühlen, anzutreffen sind, die Gier nach Futter und der Futterneid gegenüber Artgenossen ist ja bekannt. Man kann dieses natürliche Verhalten fördern, indem man das Terrarium tagsüber eher kühl hält; bei mir gehen die temperaturerhöhenden technischen Hilfsmittel erst am Nachmittag an, so dass bis dahin im Terrarium lediglich leicht erhöhte Raumtemperatur (durch die Grundbeleuchtung) herrscht, die sich dann ab dem Nachmittag kontinuierlich steigert und beim Abschalten der Beleuchtung das Maximum erreicht. so haben die Tiere die Möglichkeit, tagsüber in ihren Verstecken zu ruhen und werden dann ab dem Nachmittag aktiv. Dadurch sieht man sie auch tagsüber regelmäßig und sie können trotzdem zur Ruhe kommen. So ganz nebenbei sorgt diese Maßnahme in Verbindung mit einer ausgiebigen Winterruhe dafür, dass die Tiere nicht "verheizt" werden und u. a. maximal drei Gelege pro Jahr absetzen, was mit Sicherheit ihrer Gesundheit und Lebenserwartung förderlich sein dürfte. Gruß
          Sven
          Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

          Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

          Kommentar


          • #20
            Zitat von azor Beitrag anzeigen
            Also Tokehs laufen in Natura mit Sicherheit nicht tagsüber rum.
            Dazu war ich zu oft in Südostasien -das wär mir aufgefallen. Was sie machen, ist dass Sie im Schatten ruhig rumsitzen. Etwa unter einem heißen Dach.
            1. Ich habe sie 24h rufen gehört, also inkl. um 1200h, rufen bedeutet für mich aktivität, sonst sind die Rufe nutzlos.
            2.Ich habe sie sie sich sonnen gesehen und zwar in der prallen Sonne.
            3.Im leeren Haus habe ich sie auch gesehen, selbstverständlich sitzen sie still da, bereit zu verschwinden, ich bin zu faul um stundenlang absolut ruhig zusitzen/liegen bis sie sich an mich gewöhnt haben.

            Ernst

            Kommentar


            • #21
              Wo und zu welcher Jahreszeit war denn das ?
              Sonnen ? Zu welche Tageszeit ? Volle Sonne oder bedeckter Himmel ?

              Kommentar


              • #22
                Z.B. an einem grossen Baum, vor einem Loch, Mittagszeit, pralle Sonne=wolkenlos.
                Leere Häuser = unbewohnt, unmöbliert, teilweise mit wenig oder keinen Wänden, also Innen sehr hell.

                Ernst

                Kommentar

                Lädt...
                X