Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was benutzt ihr um eure futter tiere zu besteuben?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Formuliere ich es um: Nach eigener (und der tausender Hobbykollegen und professioneller Tierhalter) Erfahrung sind solche Supplemente auch bei viel Mühe bei der Ernährung und der Unterbringung (oft, natürlich nicht immer) sinnvoll
    Und ich wiederhole mich: Bring doch mal auch nur ein Jemenchamäleon mit deiner Methode über fünf Jahre oder zieh einen Waran der prasinus Gruppe so gesund bis zur Geschlechtsreife auf.
    Unbesehen: das sind keine Wundermittel, nicht alle sind gut, die Dosierung ist einzuhalten, one fits all purposes gibts nicht, ein Pülverchen ersetzt weder eine ausgewogene Ernährung noch artgerechte Unterbringung. All das ist nicht zu leugnen.
    Aber hilfreich und empfehlenswert sind se eben manchmal doch.

    Deine Frage, wo die Substanzen denn in der Natur vorkommen sollen ist zwiefach zu beantworten:

    Zum einen: Sowas summiert sich in der Vielfalt des Futters und vor allem der Vielfalt des Darminhaltes. Ersteres ist halbwegs in der Haltung nachbaubar (leichter für Vegetarier und Gemischtköstler), letzteres kaum. Hinzu kommt. dass die Tierlein in Freiheit sicher manches aufnehmen, von dem man noch nichts oder wenig weiss

    Die wichtigere Antwort ist aber, dass es in diesem Zusammenhang die falsche Frage ist.
    Der künstliche Lebensraum beeinflusst durch seine Gegebenheiten den Metabolismus in deutlich anderer Weise, als der natürliche Lebensraum.
    Zu nennen wären zB andere Stressoren, Fehlen von Wetterextremen, Bewegungsmangel, zT auch bedingt durch Reizarmut (selber ein Faktor) usw usf.
    All das bedingt im detail oft signifikant andere Ansprüche an die Versorgung mit Vitaminen und Mineralstoffen, als das Freileben.
    Hinzu kommt, dass wir für unsere Pfleglinge das Erreichen eines deutlich höheren Lebensalters anstreben, als ihre wildlebenden Argenossen in der Regel erreichen.
    Um beim Chamäleonbeispiel zu bleiben: Fast alle wildlebenden Furcifer lateralis werden kaum ihren ersten Geburtstag überleben. Im Terrariumn schaffen sei den zweiten, manchmal auch den dritten.
    wenn Du DAS ohne Supplemente hinbekommst, dann Chapeau!

    Viele Grüße

    Ingo

    P.S.: Ungeeignete Haltung und Ernährung, so wie Du sie aufführst sind natürlich leider weit verbreitet, haben aber mit diesem Thema in meinen Augen so gut wie nichts zu tun. Dass die allermeisten Terrarianer, selbst alte Hasen viel zu oft und viel zu viel füttern ist nur ein Beispiel.
    Der von Dir genannte Kropf bei Phelsumen hat im übrigen meist nix mit Kalk zu tun, sondern mit Jodmangel und lässt sich bei rechtzeitigem Eingreifen druch jodhaltige Supplemente effektiv therapieren, bzw man kann dem entsprechend vorbeugen.
    Zuletzt geändert von Ingo; 15.08.2011, 20:45.
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #17
      Ohne jetzt die Sinnhaftigkeit der Supplementierung (für Terrarientiere) in Frage stellen zu wollen, ABER:

      die Dosierung ist einzuhalten,
      Ja wie ist denn die richtige Dosierung (z.B. an Vitaminen und Spurenelementen)? Und selbst wenn nun jemand anhand von Studien für einzelne Elemente (z.B. Vitamin D3) exakte Mengenangaben liefern könnte: Wieviele Schäufelchen Reptivit oder Korvimin brauche ich für diese benötigte Menge? (Ich muß gestehen: ich wiege das nicht ab - ich löffle das Pulver einfach ins Insektenschüttelglas.) Und schließlich: Wieviele Körnchen von dem weißen Pulver müssen am Futterinsekt haften bleiben, um letztlich beim Terrarienpflegling "die richtige Dosierung" zu erreichen? Und wie gut ist die Verwertbarkeit von künstlichen Vitaminen gegenüber natürlichen? Muß ich vielleicht mehr davon abwiegen, um eine eventuelle schlechtere Bioverwertbarkeit auszugleichen? Ich behaupte mal, so genau weiß das kein Mensch.

      Fazit: Ich supplementiere (gekaufte) Futterinsekten, weil ich das aus dem Forum und aus Büchern so gelernt habe. Aber was die Dosierung angeht, befinde ich mich im völligen Blindflug. Da kann ich die Skepsis von Daniel durchaus verstehen.


      Viele Grüße, Dirk

      Kommentar


      • #18
        Die einzelnen Hersteller machen sehr wohl Dosierungsangaben.
        So lange man das Zeugs ausschliesslich über das bestäuben trockener Futtertiere gibt, ist eine Überdosierung generell unwahrscheinlich.
        Bei gut ernährten und gehaltenen Tieren reichen zudem kleinere Mengen, als vom Hersteller angegeben.
        Somit fährt man in der routine damit ganz gut.
        Zu Therapiezwecken empfiehlt sich aber abwiegen und gezielt in Breien o.ä. verabreichen.
        Riskant wirds, wenn totes bzw pflanzliches Futter unkritisch überschüttet wird oder Futtertiere mit hohem Anteil solcher Pülverchen "gut loaded" werden.
        Generell empfehle ich zB Pflanzenfressern eher die Wahl zu lassen und stets parallel auch unbestäubtes Futter anzubieten.
        DieTiere "wissen schon", wenn sie was brauchen und bedienen sich mal hier und mal dort. Voraussetzung, man verwendet Supplemente ohne für Reptilien abschreckenden Geschmack. Da gibt es ja Unterschiede.

        Viele Grüße

        Ingo
        Kober? Ach der mit den Viechern!




        Kommentar


        • #19
          Also bei dem Hersteller mit welchen ich bestäube da steht so ein kleiner Löffel voll, bloß ich finde das zu übertrieben weil dann haben die Futtertiere viel zu viel Pulver drauf also nehme ich nur eine Teil des Löffels voll so das die Tiere ausreichend bestäubt sind damit.

          Lg

          Dana

          Kommentar


          • #20
            Es kommt bei der Dosierung garantiert auf das Gewicht eines Tieres an. Bei Zwerggeckos wohl nur eine munzige Menge (vielleicht 1/4 Messerspitze) , wären bei mehrkilönigen Waranen wohl zuweilen ein Kaffelöffel voll schon angezeigt ist. Es ist wohl auch zu überlegen ob ein Tierchen Wirbeltiere frisst - die nehmen natürlicherweise mehr Kalk auf (durch die Knochen der Beute) oder mehr nur kalkarmes, wie Pflanzen und Früchte etc.

            Kommentar

            Lädt...
            X