Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leopardgeckos Verhalten 2011 seltsam

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Leopardgeckos Verhalten 2011 seltsam

    Hallo,

    ich habe seit 4 Jahren 1,4 Leopardgeckos.
    Die Tiere waren immer sehr zutraulich, friedlich und man konnte sie auf die Hand nehmen.
    Ich muss dazu sagen, dass 2 der Weibchen separiert sind, da sie noch kleiner sind/waren und die 3 anderen ihnen das Futter weggefressen haben, und die beiden im Gruppenterrarium meist versteckt waren und sich selten herausgetraut haben.

    Dieses Jahr hat sich das Verhalten irgendwie geändert.

    Das betrifft die 3 im Gruppenterrarium.
    Kurz ausgeholt.
    Zwei davon sind High Yellows und ein Sunglow.
    Die beiden HY waren immer sehr zutraulich, friedlich und sind auch gern auf die hand gekrabbelt, wenn ich sie gefüttert habe.
    Der SG war schon immer schreckhaft und auch nicht so friedlich.

    So, zum Punkt.
    Seit diesem Jahr sind die Tiere wahnsinnig agressiv, oder sowas in der Art.
    Wenn ich sie aus der Hand füttere dann gehen sie sehr aggressiv auf das Futter ab, beißen mir sogar in die Finger, oder sich gegenseitig. Das ist in den Jahren zuvor nie vorgekommen.
    Was soll ich davon halten?
    Liegt das am Wetter dieses Jahr?
    Liegt das an einem der Tiere, dass sie ihr Verhalten geändert haben?
    Sind die so dermaßen hungrig, dass sie so reagieren?
    Ich füttere 2x die Woche jedem Tier 2 subadulte Heuschrecken, und die 3 sind sowas von
    wohl genährt, was schon der Durchmesser der Schwänze zeigt (bis zu 2cm O.o ... also fett würde ich sagen)

    Die beiden separierten gehen auch auf das Futter ab, aber sind dabei nicht so aggressiv und
    lassen sich auch gern auf die Hand nehmen bzw. krabbeln auf die Hand.

    Ich hab keine Ahnung was los ist.


    Gruß pmuf
    Zuletzt geändert von Sven Zeeb; 27.09.2011, 16:34. Grund: sinnentstellenden Tippfehler beseitigt

  • #2
    Hallo,

    wieso fütterst du auch deine Leopardgeckos aus der Hand? Ich meine da bist du selbst dran Schuld wenn du ins Terrarium greifst und sie dich erwischen.
    Wie wäre es auch mal mit anderen Futtertieren und nicht immer nur zwei Heuschrecken.
    Ich denke auch das die superadulten Heuschrecken etwas zu groß sind, ich habe mal gesagt bekommen das die Futtertiere nicht größer sein sollten als die Breite des Kopfes.

    Aber meine Tiere gehen auch ab und zu mal sehr rabiat miteinander um, ich beobachte es und lasse sie machen. Es sind Reptilien und keine Kuscheltiere die man permanent rausnehmen sollte, nur im nötigsten Fall.


    LG

    Kommentar


    • #3
      Hola,

      ich füttere sie nur zur zur Zeit aus der Hand um Kontrolle zu haben, wer wieviel bekommt.
      Eigentlich sind sie auf Diät, da die echt fett sind. Ich denke, dass sie, als sie noch zu 5 waren, den kleinen das Futter weggefressen haben. Daher, jeder 2x die Woche 2 subadulte. Aber die Diät wirkt nicht :/
      Naja. Nicht nur Heuschrecken, gelegentlch Zophobas, mal ne Schabe, selten Grillen und Heimchen hasse ich.
      Und glaub mir, die subadulten sind nicht zu groß. Die Geckos sind sehr sehr ausgewachsen
      Die subadulten sind fast so lang wie die Breite der Köpfe.
      Das sind nicht die einzigsten Reptilien die ich habe und ich weiß schon was ich da tue
      Und, ich nehme die Tiere nicht raus, sie klettern mir auf die Hand, wenn sie das wollen.
      Ich zwinge sie nicht dazu. Bei manchen brauche ich nur vor die Scheibe zu sitzen und sie kommen. Dann mach ich die Scheibe auf und sie klettern mir auf die Hand, legen sich auf meinen Arm oder klettern rum.
      Die sind echt zutraulich.
      Und das rabiate, ist dieses Jahr neu. Das war in den Jahren zuvor nicht. Und ich hab die Tiere schon ca. 5 Jahre.
      Deshalb bin ich so verwundert über das Verhalten.


      gruß pmuf

      Kommentar


      • #4
        Hallo,
        also die Mär von der Kopfbreite und den Futtertieren halte ich für unsinnig. Adulte Leopardgeckos machen alles nieder, was sie zu überwältigen in der Lage sind. Ich füttere denen auch adulte Wanderheuschrecken. Trotzdem sollte es schon mehr als eine Futtertierart sein. Ich werfe die Futtertiere immer lediglich ins Terrarium und lasse jagen. Dabei kommt es gelegentlich zu kurzen Beißereien, weil nach allem geschnappt wird, was sich bewegt. Ich habe aber ebenfalls den Eindruck, dass das dieses Jahr heftiger ist als sonst. Woren das liegt, habe ich bisher nicht herausfinden können, es scheint aber so, dass es mit dem Procedere zusammenhängt, welches die Tiere ja kennen. Eventuell hilft es, Gewohnheiten wie Futterintervalle, Fütterungszeit etc. zu variieren, um den Gewöhnungseffekt auszuschalten. Gruß
        Sven
        P.S. 4 subadulte Heuschrecken pro Woche sind viel zu viel. Um das Gewicht zu reduzieren, reicht eine Grille pro Woche und auch längere Fastenzeiten machen den Faulpelzen gar nichts aus.
        Zuletzt geändert von Sven Zeeb; 27.09.2011, 20:19.
        Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

        Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

        Kommentar


        • #5
          Ich fütter auch subadulte Heuschrecken und große Grillen im Wechsel.
          Wenn die Heuschrecken zu Großen weiterentwickeln dann ist das halt so. Die werden genauso vertilgt wie alles andre. Ich finde sogar bei Heuschrecken gilt die Kopfbreite als Richtwert für die Tiere. Warum deine Weibchen bei der geringen Futtermenge so Dick sind ist mir schleierhaft. Meine fressen manchmal bis zu 10 große Steppengrillen und werden davon auch nicht fett.

          Aber nun zum Thema, meine sind auch recht agressiv die Tage und fressen wie die Irren. Liegt vermutlich an der bevorstehenden Winterruhe. Nen Vergleich hab ich allerdings nicht, ist die Erste die ich durchführe.

          Kommentar


          • #6
            Hi Saphiri,
            eine geringe Futtermenge ist das wahrlich nicht.
            Das von Sven beschriebene Fütterungsverhalten sollte man beachten.
            Meine Leopardgeckos bekommen auch eher in größeren Intervallen (meistens eine oder anderthalb Wochen) eine unregelmäßige Menge an unregelmäßig großen Heimchen / Grillen / Wiesenplankton.
            Fütterungspausen von zwischenzeitlich 2-3 Wochen kommen auch vor, jedoch nicht in der direkten Eiablagephase. Da bekommen die Weibchen regelmäßiger.
            Grüße,
            Matthias
            Von der Natur begeistert ..

            [Ehemals Alan Grant]

            DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

            Kommentar


            • #7
              Hola,

              na mit Infos kann ich doch was anfangen

              Btw. Meine Schwester hat ein Jemenchameleon. Der ist schon immer bisl ruppig gewesen,
              aber dieses Jahr wurde es bei dem auch sehr extrem.
              Irgendwie habe ich das Gefühl, dieses Jahr ist der Wurm drin O.o.
              Ich hab mir schon überlegt, ob es an dem üblen Sommer liegt. Luftdruck usw. Schätze Tiere sind für solche Dinge empfänglich.

              @Saphiri
              Genau so ist es bei mir auch, aber schon fast das ganze Jahr über. Vielleicht Mai oder so.

              @Sven
              Ich denke nicht, dass es mit dem Procedere zusammenhängt.
              Ich füttere Montags und Donnerstags. Schon immer. Nur dieses Jahr sind die echt irre
              Und, normalerweise schmeiße ich das Futter auch rein und schau zu wie sie jagen. Klar
              kappeln die sich mal. Aber so wie dieses Jahr ist komplett Loco O.o ...
              Neulich hab ich einen Hüpfer reingehalten, der Sunglow hat vorbei geschnappt und hing mir dann am Finger. Und den konnte ich hochheben. Wie ein Pitbull O.o.
              Letzes Jahr war der Sunglow der erste, der weg war, wenn ich die Scheibe am Terrarium nur angefasst habe, und jetzt so. Das ist was ich meine. Extremes und untypisches Verhalten. Und die Leos haben ja auch Charakter und Charakteristika. Wie Bartagamen auch. Das wechselt nicht so plötzlich und komplett.


              Zum Futter.
              Wenn es unbedenklich ist, zwischen den Fütterungen eine Woche vergehen zu lassen, oder
              jedem Tier nur eine, mal beispielhaft, subadulte Heuschrecke zu füttern, dann werde ich das mal versuchen. Ich habe davor nur immer Abstand genommen, weil ich die Tiere nicht durch hunger quälen will. Kenn das ja von mir mit dem Hunger
              Und die sind wirklich Fett, was ich als sehr bedenklich ansehe. Der Schwanzdurchmesser von einem Eurostück, mehr und weniger, je nach Tier, ist der Hammer und auch ungesund.
              Das muss geändert werden. Und durch die Winterruhe hat bisher auch noch kein Tier groß an Gewicht verloren.


              gruß pmuf

              Ja ich weiß, ich laber D

              Kommentar


              • #8
                Hi,
                wenn der Schwanz wirklich so dick is, dann fütter dieses Jahr einfach nicht mehr. Bis die Tiere in die Winterruhe gehen (irgendwann Oktober) wird dir keiner vom Fleisch fallen.
                Selbst wenns Anfang November werden würde nicht.
                Grüße,
                Matthias
                Von der Natur begeistert ..

                [Ehemals Alan Grant]

                DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

                Kommentar

                Lädt...
                X