Hallo,
Ich weiß ich sollte direkt zum TA, aber ich habe bis Montag überhaupt gar keine Gelegenheit zu einem Reptilienkundigen TA zu kommen. Montag früh wird meine Mutter mich abholen und direkt hinfahren.
Ich habe allerdings jetzt schon fleißig Kot gesammelt und werde diesen noch heute in Richtung Wien schicken.
Nun komme ich zu meinem eigentlichen Fall:
Ich habe eine 3 jähige Leopardgecko Dame, die bis Dato immer sehr fit war. In den letzten Wochen hat sie etwas Gewicht verloren, was ich damit in Verbindung gebracht habe, dass sie Eier legt. Nun war ich 10 Tage weg. ALs ich wieder gekommen bin, war das Tier deutlich dünner geworden. Sie nimmt Futter auf, würgt es aber spätestens 4 Minuten nach der AUfnahme wieder vollständig aus.
Mein Verdacht sind jetzt Kryptosporidien. Daher auch die Kotprobe nach Wien.
NUn zu dem eigentlichen Problem: DIe Dame kotet nicht, da sie sich ja direkt übergibt. Also hab eich jetzt nur eine Sammelprobe von allen 8(!!) Geckos. 2 weitere Damen haben ebenfalls Gewicht verloren.
Kann ich auch das erbrochene Einsenden. Es ist halt nur 4 Minuten im Tier und ich weiß nicht ob es bisdahin die "infizierten" Stellen erreichen kann.
Ich habe zum Glück noch Bioserin da, was noch nicht angebrochen ist. Bioserin bleibt im Tier drinne.
Ich habe die Tiere seit sie geschlüpft sind. IM Februar bekam ich ein neues Männchen. Dieses verbrachte 3 Monate in Quarantäne. Es ist zwar nicht das dickste, aber hat alle nötigen Proben (auch Cryptosporidien) negativ bestanden! Es ist noch jung, für sein Alter aber schon recht groß. Seit Mai lebt es bei den anderen Geckos. Der Gecko stammt aus einer guten Zucht hier in Deutschland. DIe Terrarien der Züchterin sind sauber gewesen und die Tiere sahen alle sehr gut aus.
Vermutlich werde ich jetzt am WE völlig verrückt, aber kann mir einer sagen, was es außer Cryptosperioden noch sein könnten?
Kann eine "harmlose" Wurminfektion zu einem solchen " Erbrech Verhalten" führen?
Gebe den "schlecht aussehenden Tieren" jetzt vorerst 3 mal täglich 0,05ml Bioserin. Die Tiere sind soweit fit, agil und gehen auch jagen. Nur das eigen Weibchen macht mir wie gesagt wircklich große Sorgen!
Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass ich vor ca. 1,5 Jahren 2 Geckos von einer Börse mitgebracht habe. Diese leben aber in einem anderen Terrarium (und ich benutze keine Einweg Handschuhe) und sind eher zu fett als auch nur annährend zu dünn.
Wünschte ich würde es heute irgendwie zum TA schaffen.
Vielleicht hat jemand noch einen Tip oder hatte schon einen ähnlichen Fall?!
Bin euch sehr dankbar!
Ich weiß ich sollte direkt zum TA, aber ich habe bis Montag überhaupt gar keine Gelegenheit zu einem Reptilienkundigen TA zu kommen. Montag früh wird meine Mutter mich abholen und direkt hinfahren.
Ich habe allerdings jetzt schon fleißig Kot gesammelt und werde diesen noch heute in Richtung Wien schicken.
Nun komme ich zu meinem eigentlichen Fall:
Ich habe eine 3 jähige Leopardgecko Dame, die bis Dato immer sehr fit war. In den letzten Wochen hat sie etwas Gewicht verloren, was ich damit in Verbindung gebracht habe, dass sie Eier legt. Nun war ich 10 Tage weg. ALs ich wieder gekommen bin, war das Tier deutlich dünner geworden. Sie nimmt Futter auf, würgt es aber spätestens 4 Minuten nach der AUfnahme wieder vollständig aus.
Mein Verdacht sind jetzt Kryptosporidien. Daher auch die Kotprobe nach Wien.
NUn zu dem eigentlichen Problem: DIe Dame kotet nicht, da sie sich ja direkt übergibt. Also hab eich jetzt nur eine Sammelprobe von allen 8(!!) Geckos. 2 weitere Damen haben ebenfalls Gewicht verloren.
Kann ich auch das erbrochene Einsenden. Es ist halt nur 4 Minuten im Tier und ich weiß nicht ob es bisdahin die "infizierten" Stellen erreichen kann.
Ich habe zum Glück noch Bioserin da, was noch nicht angebrochen ist. Bioserin bleibt im Tier drinne.
Ich habe die Tiere seit sie geschlüpft sind. IM Februar bekam ich ein neues Männchen. Dieses verbrachte 3 Monate in Quarantäne. Es ist zwar nicht das dickste, aber hat alle nötigen Proben (auch Cryptosporidien) negativ bestanden! Es ist noch jung, für sein Alter aber schon recht groß. Seit Mai lebt es bei den anderen Geckos. Der Gecko stammt aus einer guten Zucht hier in Deutschland. DIe Terrarien der Züchterin sind sauber gewesen und die Tiere sahen alle sehr gut aus.
Vermutlich werde ich jetzt am WE völlig verrückt, aber kann mir einer sagen, was es außer Cryptosperioden noch sein könnten?
Kann eine "harmlose" Wurminfektion zu einem solchen " Erbrech Verhalten" führen?
Gebe den "schlecht aussehenden Tieren" jetzt vorerst 3 mal täglich 0,05ml Bioserin. Die Tiere sind soweit fit, agil und gehen auch jagen. Nur das eigen Weibchen macht mir wie gesagt wircklich große Sorgen!
Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass ich vor ca. 1,5 Jahren 2 Geckos von einer Börse mitgebracht habe. Diese leben aber in einem anderen Terrarium (und ich benutze keine Einweg Handschuhe) und sind eher zu fett als auch nur annährend zu dünn.
Wünschte ich würde es heute irgendwie zum TA schaffen.
Vielleicht hat jemand noch einen Tip oder hatte schon einen ähnlichen Fall?!
Bin euch sehr dankbar!
Kommentar