Grüß' euch, Terrarianer!
Habe mich jetzt Mal überwunden mich hier zu regristrieren und möchte euch gerne zeigen, wo ich derzeit bin.
Eventuell habt ihr ja noch wichtige Informationen oder Tipps für mich?
Bin leider absoluter Neuling in der Terraristik. :wub:
Sagt ruhig was ihr denkt.
Erst Mal ein paar Bilder vom Terrarienbau:
http://imageshack.us/a/img16/5369/20120913195331.th.jpghttp://imageshack.us/a/img841/6599/2...3210502.th.jpg http://imageshack.us/a/img254/9184/2...5190852.th.jpghttp://imageshack.us/a/img204/8615/2...6225211.th.jpghttp://imageshack.us/a/img35/7522/20120922165801.th.jpg
Der Werdegang...
http://imageshack.us/a/img441/5026/2...4194013.th.jpghttp://imageshack.us/a/img707/1589/2...4194004.th.jpghttp://imageshack.us/a/img26/5415/20120924194023.th.jpg
Linke Hälfte, rechte Hälfte und ein kleines Panoramabild!
http://imageshack.us/a/img405/4890/2...4194030.th.jpghttp://imageshack.us/a/img94/7812/20120924194103.th.jpghttp://imageshack.us/a/img27/1755/20120924194051.th.jpg
Ein paar Details
http://imageshack.us/a/img600/4448/img0122tk.th.jpghttp://imageshack.us/a/img248/8701/img0124bg.th.jpghttp://imageshack.us/a/img571/1381/img0127oi.th.jpg
Die zukünftigen Bewohner in ihrer Wetbox!
Auf dem linken Bild befindet sich das Männchen ganz rechts in der Box.
http://imageshack.us/a/img138/4332/2...9185322.th.jpghttp://imageshack.us/a/img84/6779/20120925204105.th.jpg
Bilder von der Quarantäne
Es handelt sich um Eublepharis Macularius (Leopardgeckos) in der Konstellation 1.2(wurde mir versichert!)
vom Züchter "Peter Hoch".
Ich habe mir vor dem Kauf das Buch von Karsten Grießhammer aufmerksam durchgelesen und einige Wochen lang, während
dem Terrarienbau, das Forum hier studiert.
Jetzt sitzen die Kleinen seit gut einer Woche in Quarantäne... die erste Kotuntersuchung war schon Mal negativ!
Sie fressen noch etwas zaghaft, tun es aber.
zwei der Tieren habe ich nach 3 Tagen Fastenzeit ein wenig nachgeholfen, indem ich eine Wachsmottenlarve angeritzt und den Geckos vorsichtig etwas des "Inhalts" auf die Lippen getupft habe. Kaum haben sie es aufgeleckt, wurde die Larve dann auch direkt gepackt. Sogar die sonst verschmähten verpuppten Larven, wurden so direkt gefressen.
Ich habe über die erste Woche jetzt ungefähr 15 Wachsmottenlarven verfüttert. Ab morgen stehen dann Heimchen auf dem Speiseplan..
Larven & Co. nur noch als Leckerlis.
Ich möchte noch mindestens 2 weitere Kotuntersuchungen machen, ehe ich sie in das Terrarium setze.
Die Zeit nutze ich noch für ein paar Ausbesserungsarbeiten.
So musste ich beispielsweise den Bodengrund (Sand + Lehm 5:1) noch etwas verdichten und nachfeuchten, da er
beim ersten Mal zu "sandig" wurde. Ich hatte das Gemisch einfach eingefüllt und verteilt, ohne es anzudrücken. =(
Das Temperaturgefälle sieht gut aus! Zwischen den "Lamellen" sind etwa 25-28 Grad, je nach Lichteinfall.
In den Ecken bzw. in den Verstecken sind min. 22-25 Grad.
Unter dem Spot, sowie auf dem Mangrovenholz sind ca. 33-37 Grad zu erreichen.
Zur Beleuchtung dienen:
1x T5 HO Röhre mit Reflektor 54W
1x Repti Glo 70W Spot von Exo Terra
1x Daylight Sun UV Energiesparlampe 40W von Lucky Reptile
Ich werde noch eine (nicht spitze) Kunststoffpflanze einsetzen und mir etwas ausdenken um eine Wetbox optisch ansprechender einzubauen.
So,
mehr fällt mir gerade nicht ein.
Höchstens noch die Frage: Wie "rein" muss der Bodengrund denn nun sein? Ich habe riesige Angst das Leben meiner Tiere durch einen dummen Fehler zu gefährden.. und gerade das Problem der Verstopfung scheint häufig zu sein.
Derzeit ist mein Bodengrund nämlich zwar hart.. darauf befinden sich jedoch überall kleine Brösel & ein wenig loser Sand. Sollte nicht weiter tragisch sein, solange es keine durchgehende, lose Schicht ist, oder?
Vielen Dank für's durchlesen!
mfg,
Tim
Habe mich jetzt Mal überwunden mich hier zu regristrieren und möchte euch gerne zeigen, wo ich derzeit bin.
Eventuell habt ihr ja noch wichtige Informationen oder Tipps für mich?
Bin leider absoluter Neuling in der Terraristik. :wub:
Sagt ruhig was ihr denkt.
Erst Mal ein paar Bilder vom Terrarienbau:
http://imageshack.us/a/img16/5369/20120913195331.th.jpghttp://imageshack.us/a/img841/6599/2...3210502.th.jpg http://imageshack.us/a/img254/9184/2...5190852.th.jpghttp://imageshack.us/a/img204/8615/2...6225211.th.jpghttp://imageshack.us/a/img35/7522/20120922165801.th.jpg
Der Werdegang...
http://imageshack.us/a/img441/5026/2...4194013.th.jpghttp://imageshack.us/a/img707/1589/2...4194004.th.jpghttp://imageshack.us/a/img26/5415/20120924194023.th.jpg
Linke Hälfte, rechte Hälfte und ein kleines Panoramabild!
http://imageshack.us/a/img405/4890/2...4194030.th.jpghttp://imageshack.us/a/img94/7812/20120924194103.th.jpghttp://imageshack.us/a/img27/1755/20120924194051.th.jpg
Ein paar Details
http://imageshack.us/a/img600/4448/img0122tk.th.jpghttp://imageshack.us/a/img248/8701/img0124bg.th.jpghttp://imageshack.us/a/img571/1381/img0127oi.th.jpg
Die zukünftigen Bewohner in ihrer Wetbox!
Auf dem linken Bild befindet sich das Männchen ganz rechts in der Box.
http://imageshack.us/a/img138/4332/2...9185322.th.jpghttp://imageshack.us/a/img84/6779/20120925204105.th.jpg
Bilder von der Quarantäne
Es handelt sich um Eublepharis Macularius (Leopardgeckos) in der Konstellation 1.2(wurde mir versichert!)
vom Züchter "Peter Hoch".
Ich habe mir vor dem Kauf das Buch von Karsten Grießhammer aufmerksam durchgelesen und einige Wochen lang, während
dem Terrarienbau, das Forum hier studiert.
Jetzt sitzen die Kleinen seit gut einer Woche in Quarantäne... die erste Kotuntersuchung war schon Mal negativ!
Sie fressen noch etwas zaghaft, tun es aber.
zwei der Tieren habe ich nach 3 Tagen Fastenzeit ein wenig nachgeholfen, indem ich eine Wachsmottenlarve angeritzt und den Geckos vorsichtig etwas des "Inhalts" auf die Lippen getupft habe. Kaum haben sie es aufgeleckt, wurde die Larve dann auch direkt gepackt. Sogar die sonst verschmähten verpuppten Larven, wurden so direkt gefressen.
Ich habe über die erste Woche jetzt ungefähr 15 Wachsmottenlarven verfüttert. Ab morgen stehen dann Heimchen auf dem Speiseplan..
Larven & Co. nur noch als Leckerlis.
Ich möchte noch mindestens 2 weitere Kotuntersuchungen machen, ehe ich sie in das Terrarium setze.
Die Zeit nutze ich noch für ein paar Ausbesserungsarbeiten.
So musste ich beispielsweise den Bodengrund (Sand + Lehm 5:1) noch etwas verdichten und nachfeuchten, da er
beim ersten Mal zu "sandig" wurde. Ich hatte das Gemisch einfach eingefüllt und verteilt, ohne es anzudrücken. =(
Das Temperaturgefälle sieht gut aus! Zwischen den "Lamellen" sind etwa 25-28 Grad, je nach Lichteinfall.
In den Ecken bzw. in den Verstecken sind min. 22-25 Grad.
Unter dem Spot, sowie auf dem Mangrovenholz sind ca. 33-37 Grad zu erreichen.
Zur Beleuchtung dienen:
1x T5 HO Röhre mit Reflektor 54W
1x Repti Glo 70W Spot von Exo Terra
1x Daylight Sun UV Energiesparlampe 40W von Lucky Reptile
Ich werde noch eine (nicht spitze) Kunststoffpflanze einsetzen und mir etwas ausdenken um eine Wetbox optisch ansprechender einzubauen.
So,
mehr fällt mir gerade nicht ein.
Höchstens noch die Frage: Wie "rein" muss der Bodengrund denn nun sein? Ich habe riesige Angst das Leben meiner Tiere durch einen dummen Fehler zu gefährden.. und gerade das Problem der Verstopfung scheint häufig zu sein.
Derzeit ist mein Bodengrund nämlich zwar hart.. darauf befinden sich jedoch überall kleine Brösel & ein wenig loser Sand. Sollte nicht weiter tragisch sein, solange es keine durchgehende, lose Schicht ist, oder?
Vielen Dank für's durchlesen!
mfg,
Tim
Kommentar