Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schwester entpuppt sich als Bruder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schwester entpuppt sich als Bruder

    Hallo. Bin das erste mal in einem Forum. Also bitte nicht zu streng mit mir sein. Danke.
    Ich bzw. meine beiden Gecko haben ein Problem.
    Sie wurden mir vor knapp 1 Jahr geschenkt und sollten eigentlich zwei Weibchen sein. Inzwischen sind sie ungefähr 1 Jahr alt und Aurora stellt sich als ein Auror heraus. Leider habe ich das erst vor kurzem festgestellt (grösser und “dickschädliger“ war er schon seit längerem) und zwar in dem ich in einer von den “Magnethöhlen“ die mit feuchtem Sphagnummoos gefüllt ist, zwei Eier entdeckt habe (inzwischen sind es 5 Eier).
    Habe mir Auror heute von “unten“ genau angesehen, er ist eindeutig ein Männchen.
    Was soll ich tun??
    1. mit den Eiern
    2. mit Auror? Am besten in gute Hände abgeben ? und daraus folgernd
    3. kann mein Weibchen (Saphira) alleine bleiben oder sollte noch mindestens ein Weibchen dazu (ich will nicht züchten), bzw. kann Auror alleine gehalten werden?

    Bin dankbar für jede Hilfe.

  • #2
    Hätte nen Vorschlag : Männchen behalten und noch ein Weibchen dazuholen, dass das eine nicht zu sehr gestresst wird. Ich fänds nicht gut, das Männchen abzuschieben.

    Was du mit den Eiern machst hängt davon ab, ob du Jungtiere möchtest oder nicht. Wenn ja: In einem Inkubator zeitigen. Wenn nein in den Müll werfen.
    Zuletzt geändert von Marc KA; 30.05.2013, 13:51.

    Kommentar


    • #3
      Warum dem/den Weibchen den Stress antun und sie dann ständig Eier produzieren lassen, wenn ohnehin nicht gezüchtet werden soll?! Das wird sich mit Sicherheit auch nicht positiv auf die Lebenserwartung auswirken. Ich sehe in diesem Vorschlag wirklich keinen Sinn...

      Leopardgeckos können auch gut allein gehalten werden, das sollte kein Problem darstellen. Und ich finde es sehr vorbildlich, nicht zu züchten. Denn wohin mit den ganzen Tieren...

      Grüße
      Marcel

      Kommentar


      • #4
        ich finde es extrem langweilig nicht zu züchten.
        Die Menge ist entscheidend. Aber Echsen halten
        25 Jahre lang bis sie einmal sterben ohne das interessanteste daran mit zu bekommen.
        Bisschen traurig oder ?

        Kommentar


        • #5
          Zitat von NotYou Beitrag anzeigen
          Ich sehe in diesem Vorschlag wirklich keinen Sinn...
          Der Vorschlag sollte dahin gehen, zu züchten, nicht unnötig Eier zu produzieren.

          Meine letzte Bemerkung mit den Eiern bezog sich auf die jetzt schon vorhandenen Eier und sollte nicht darauf abzielen, dauerhaft Eier produzieren zu lassen und wegzuwerfen.

          Kommentar


          • #6
            Zwiespalt

            Danke Euch Dreien :-)

            die Meinungen gehen bei Euch zwar ziemlich auseinander, aber schön langsam bildet sich bei mir eine Entscheidung:
            Ich hänge an Beiden und sie kommen auch super miteinander aus, aber Eier legen lassen (Inzucht?) und diese dann wegwerfen, ist für mich ethisch ein Problem.
            Und ich würde auch Sorgen haben, die “Kleinen“ gut vermitteln zu können.
            Wenn die Geckos auch gut alleine gehalten werden können, werde ich wohl für Auror einen guten neuen Platz suchen.

            Über weitere Informationen/Meinungen würde ich mich freuen.

            Kommentar


            • #7
              Vergiß diesen "Inzucht"Unsinn trotzdem

              Kommentar


              • #8
                Zitat von grizzly Beitrag anzeigen
                ... Wenn die Geckos auch gut alleine gehalten werden können, werde ich wohl für Auror einen guten neuen Platz suchen....
                Viel Erfolg dabei, bei der Flut an Leopardgeckos auf dem "Markt" wird alleine das nicht leicht werden.
                Von daher verstehe ich die Anmerkung von Azor ("ich finde es extrem langweilig nicht zu züchten") einerseits schon, andererseits stellt sich die Frage, bei welcher Art das wirklich in soweit lohnend ist, dass man sie später auch losbekommt, wenn man selbst nicht den Platz dafür hat. Lohnend nicht im Sinne von kommerziell wohlgemerkt, sondern in der Verbreitung gefragter, gesunder Nachzuchten.

                Kommentar

                Lädt...
                X