Hallo ihr Lieben!
Ich habe mal eine - sagen wir doofe - Frage... Und zwar habe ich Ende letzten Jahres 6 Leopardgeckos aus einer miserablen Haltung übernommen (ich bin ehrenamtlich ab und an aushelfender weise in einem Tierschutzverein tätig). Die Geckos sind bei der Vermittlung und späteren "Rücknahme" der Katzen aufgefallen und ebenfalls von uns mitgenommen worden (natürlich mit Einverständnis und Unterschrift der Halterin). Die Tiere hatten nur einen Schuhkarton von 60 x 40 x 30 Terrarium ohne Licht und ohne Höhlen. Wasser und Futter war auch Mangelware... Also unterm Strich hab ich da 6 fast völlig apathische und ausgekühlte, unterernährte Tiere rausgeholt.
Naja, kurz und gut, da ich eh schon Terrarientiere (Frösche & Unken) besitze, habe ich mich entschlossen, die Tiere zu übernehmen. Solche Tiere hätte man a) auch so nicht vermitteln können und b) wollte ich ihnen weiteres "Herumgereicht werden" ersparen.
Also erst mal ab zum Tierarzt und natürlich entsprechendes Terrarium/Beleuchtung, etc. besorgt. Und Quarantäneboxen...
Die Tierärztin hat erst mal die Hände überm Kopf zusammen geschlagen und gemeint "Um Gottes Willen, wo haben sie die denn her?!" Naja, egal. Auf jeden Fall haben es 2 von denen leider nicht geschafft. Sektionsergebnis von Dr. Mutschmann von Exomed war auch nicht schön... Tod durch totale Abmagerung / Haltungsfehler... lange Liste... Da kann man nur den Kopf schütteln.
Des Weiteren hatte ich ziemlichen Horror wegen evtl. Kryptosporidien. Da hatte ich zuvor einen Test machen lassen (zusammen mit der ersten Kotprobe), zum Glück negativ. Bei der Sektion der Verstorbenen hatte ich dieses auch noch einmal explizit angesprochen, dass darauf geschaut wird. Zum Glück war der Befund auch da negativ.
Ich hatte mich ordentlich informiert und habe die verbleibenden 4 (die waren zum Glück nicht so schlimm abgemagert wie die anderen beiden...- laut Tierärztin in einer zufriedenstellenden Verfassung - bis auf die Oxyuriden) in 2 Quarantäneboxen gesetzt (eines des Mädels wollte nicht fressen, da sie unterdrück wurde, jetzt frisst sie wieder). Inklusive Wärmequelle und Calziumquelle, tägl. frisches Wasser, Futter: Heimchen, Grillen, Mehlwürmer, Seidenraupen. Sie haben auch Höhlen und je eine Wetbox (umgebaute Tupperdose).
Nun ist diese Gruppe bunt gemischt, alles Weibchen, diverse Farben. Eines hat auch schon seinen zweiten Schwanz - was da passiert ist? Keine Ahnung. Laut Angabe der Ex-Halterin, die nicht mal genau sagen konnte, woher die Tiere genau kommen, sind alle diversen Alters.
Und Befund von Exomed war Oxyuriden. Damit war ich auch wieder bei der TA und es gab auch schon Medikamente dagegen und ich warte auf den nächsten Kot für die Kontrolle.
Dies kurz die Vorgeschichte, wie ich an meine Geckos kam. Sie sind mir inzwischen sehr ans Herz gewachsen.
Nun zu meiner eigentlichen Frage. Laut Aussage meiner TA ist ein Tier dabei, dass ein Albino sein soll. Naja, Farbe hat sie eigentlich auch echt keine. Sieht bisschen aus als hätte man ein gerupftes Hühnchen vor sich. :P (Spaß).
Und bei diesem Tier hab ich permanent beim füttern das Gefühl, dass sie nicht richtig gucken kann. Ich hab so leicht das Gefühl, dass sie irgendwie schielt. Sie verhält sich sonst normal. Sie frisst, sie kotet, sie erkundet die Gegend und reagiert auch, wenn man leicht an die Box tippt. Aber es sieht halt immer so aus, wenn sie Futter von der Pinzette nimmt, dass sie schielt, also sie verdreht den Kopf (sie dreht ihn aber nicht weg). Hält man das Futter höher hat sie fast "ein Gewinde im Hals", vom komisch gucken. Ab und zu braucht sie auch zwei, drei Anläufe um das Futter zu erwischen (von der Pinzette). Alle anderen sind da viel zielsicherer...
Ich hoffe, ihr könnt es euch einigermaßen vorstellen.
Prinzipiell hab ich nicht das Gefühl, dass sie deshalb leidet, aber ich würde es halt einfach gern wissen. Da ich noch nicht so viele Erfahrungen sammeln konnte, dachte ich, ich frage einfach mal.
Viele Grüße und noch einen schönen Sonntagabend!
Bianca
Ich habe mal eine - sagen wir doofe - Frage... Und zwar habe ich Ende letzten Jahres 6 Leopardgeckos aus einer miserablen Haltung übernommen (ich bin ehrenamtlich ab und an aushelfender weise in einem Tierschutzverein tätig). Die Geckos sind bei der Vermittlung und späteren "Rücknahme" der Katzen aufgefallen und ebenfalls von uns mitgenommen worden (natürlich mit Einverständnis und Unterschrift der Halterin). Die Tiere hatten nur einen Schuhkarton von 60 x 40 x 30 Terrarium ohne Licht und ohne Höhlen. Wasser und Futter war auch Mangelware... Also unterm Strich hab ich da 6 fast völlig apathische und ausgekühlte, unterernährte Tiere rausgeholt.
Naja, kurz und gut, da ich eh schon Terrarientiere (Frösche & Unken) besitze, habe ich mich entschlossen, die Tiere zu übernehmen. Solche Tiere hätte man a) auch so nicht vermitteln können und b) wollte ich ihnen weiteres "Herumgereicht werden" ersparen.
Also erst mal ab zum Tierarzt und natürlich entsprechendes Terrarium/Beleuchtung, etc. besorgt. Und Quarantäneboxen...
Die Tierärztin hat erst mal die Hände überm Kopf zusammen geschlagen und gemeint "Um Gottes Willen, wo haben sie die denn her?!" Naja, egal. Auf jeden Fall haben es 2 von denen leider nicht geschafft. Sektionsergebnis von Dr. Mutschmann von Exomed war auch nicht schön... Tod durch totale Abmagerung / Haltungsfehler... lange Liste... Da kann man nur den Kopf schütteln.
Des Weiteren hatte ich ziemlichen Horror wegen evtl. Kryptosporidien. Da hatte ich zuvor einen Test machen lassen (zusammen mit der ersten Kotprobe), zum Glück negativ. Bei der Sektion der Verstorbenen hatte ich dieses auch noch einmal explizit angesprochen, dass darauf geschaut wird. Zum Glück war der Befund auch da negativ.
Ich hatte mich ordentlich informiert und habe die verbleibenden 4 (die waren zum Glück nicht so schlimm abgemagert wie die anderen beiden...- laut Tierärztin in einer zufriedenstellenden Verfassung - bis auf die Oxyuriden) in 2 Quarantäneboxen gesetzt (eines des Mädels wollte nicht fressen, da sie unterdrück wurde, jetzt frisst sie wieder). Inklusive Wärmequelle und Calziumquelle, tägl. frisches Wasser, Futter: Heimchen, Grillen, Mehlwürmer, Seidenraupen. Sie haben auch Höhlen und je eine Wetbox (umgebaute Tupperdose).
Nun ist diese Gruppe bunt gemischt, alles Weibchen, diverse Farben. Eines hat auch schon seinen zweiten Schwanz - was da passiert ist? Keine Ahnung. Laut Angabe der Ex-Halterin, die nicht mal genau sagen konnte, woher die Tiere genau kommen, sind alle diversen Alters.
Und Befund von Exomed war Oxyuriden. Damit war ich auch wieder bei der TA und es gab auch schon Medikamente dagegen und ich warte auf den nächsten Kot für die Kontrolle.

Dies kurz die Vorgeschichte, wie ich an meine Geckos kam. Sie sind mir inzwischen sehr ans Herz gewachsen.
Nun zu meiner eigentlichen Frage. Laut Aussage meiner TA ist ein Tier dabei, dass ein Albino sein soll. Naja, Farbe hat sie eigentlich auch echt keine. Sieht bisschen aus als hätte man ein gerupftes Hühnchen vor sich. :P (Spaß).
Und bei diesem Tier hab ich permanent beim füttern das Gefühl, dass sie nicht richtig gucken kann. Ich hab so leicht das Gefühl, dass sie irgendwie schielt. Sie verhält sich sonst normal. Sie frisst, sie kotet, sie erkundet die Gegend und reagiert auch, wenn man leicht an die Box tippt. Aber es sieht halt immer so aus, wenn sie Futter von der Pinzette nimmt, dass sie schielt, also sie verdreht den Kopf (sie dreht ihn aber nicht weg). Hält man das Futter höher hat sie fast "ein Gewinde im Hals", vom komisch gucken. Ab und zu braucht sie auch zwei, drei Anläufe um das Futter zu erwischen (von der Pinzette). Alle anderen sind da viel zielsicherer...
Ich hoffe, ihr könnt es euch einigermaßen vorstellen.
Prinzipiell hab ich nicht das Gefühl, dass sie deshalb leidet, aber ich würde es halt einfach gern wissen. Da ich noch nicht so viele Erfahrungen sammeln konnte, dachte ich, ich frage einfach mal.
Viele Grüße und noch einen schönen Sonntagabend!
Bianca
Kommentar