Hallo Zusammen,
Ich halte zwei weibchen zusammen in einem 100cm Terrarium.
Seit längerem aßen beide nicht mehr darauf hin bin ich zum Tierarzt gegangen. Eine Winterruhe habe ich nie eingehalten.
Es stellte sich eine Entzündung der Milz heraus welche durch Gabe von Antibiotika behoben werden konnte. Kotuntersuchung war negativ.
Daraufhin hab ich die Tiere mit Bioserin zwangsernährt.
Vor zwei Wochen war ich erneut beim Tierarzt.
Den Tieren scheint es laut Tierarzt gut zu gehen. Sind vital und der Schwanz deutet darauf hin das sie gut im Futter stehen.
Nun sollte ich erstmal nicht mehr Zwangsernähren.
Jetzt sind schon zwei Wochen vorbei und die Tiere essen immer nocht nicht.
Nehmen aber beide nicht sonderlich ab(Was ich am Schwanz erkenne)
Wie lange kann ich ohne Futter warten?
Bin Langsam ratlos.
Helfen evtl Elektrolyt-Tropfen?
Ich habe das eine Weibchen seit 2 Jahren und das andere seit einem Jahr.
Davor ist ein Weibchen trauriger weise verendet an Amöben sowie einer Entzündung der Leber. Meiner Meinung nach hatte die unerfahrene Tierärztin ihren teil dazu beigetragen, das war aber ein andere Thema.
Nun bin ich bei einem mMn kompetenten Tierarzt.
Vielen Dank !
Ich halte zwei weibchen zusammen in einem 100cm Terrarium.
Seit längerem aßen beide nicht mehr darauf hin bin ich zum Tierarzt gegangen. Eine Winterruhe habe ich nie eingehalten.
Es stellte sich eine Entzündung der Milz heraus welche durch Gabe von Antibiotika behoben werden konnte. Kotuntersuchung war negativ.
Daraufhin hab ich die Tiere mit Bioserin zwangsernährt.
Vor zwei Wochen war ich erneut beim Tierarzt.
Den Tieren scheint es laut Tierarzt gut zu gehen. Sind vital und der Schwanz deutet darauf hin das sie gut im Futter stehen.
Nun sollte ich erstmal nicht mehr Zwangsernähren.
Jetzt sind schon zwei Wochen vorbei und die Tiere essen immer nocht nicht.
Nehmen aber beide nicht sonderlich ab(Was ich am Schwanz erkenne)
Wie lange kann ich ohne Futter warten?
Bin Langsam ratlos.
Helfen evtl Elektrolyt-Tropfen?
Ich habe das eine Weibchen seit 2 Jahren und das andere seit einem Jahr.
Davor ist ein Weibchen trauriger weise verendet an Amöben sowie einer Entzündung der Leber. Meiner Meinung nach hatte die unerfahrene Tierärztin ihren teil dazu beigetragen, das war aber ein andere Thema.
Nun bin ich bei einem mMn kompetenten Tierarzt.
Vielen Dank !
Kommentar