Dazu eine eigene, einzelnstehende Beobachtung (vorsichtshalber natürlich nicht zur bewußten Nachahmung empfohlen):
Als wir letzten Sonntag aus einem zweiwöchigen Urlaub zurückkamen und die Tiere im 1,3er Becken kontrollieren wollten, drängelten sich zu unserer Überraschung an der Scheibe nicht 4 sondern gleich 5 Geckos! Da hatte ich wohl nicht gründlich genug gesucht und ein Ei übersehen. Und daraus ist dann noch ein Babygecko geschlüpft. Wann genau das war, kann ich natürlich nicht sagen, und da die Ferienpfleger nur tagsüber da waren, und nicht füttern sondern nur das Wasser erneuern sollten, haben sie auch nie einen Gecko gesehen. Vor Aufregung habe ich leider vergessen, ein "Gruppenphoto" zu machen.
Bei früheren Gelegenheiten sind bei uns auch schon Geckos im Terrarium geschlüpft, aber die habe ich immer in der Wetbox gefunden - die waren also (vermutlich) nie im Rest des Terrariums gewesen. Dieser Schlüpfling hier aber lief völlig unbekümmert zwischen den großen Tieren herum (die seit zwei Wochen nichts zu fressen hatten!). Und die adulten Tiere schienen ihn auch als ihresgleichen zu erkennen. Er fauchte beim Einfangen auch nicht, wie Schlüpflinge das normalerweise tun. (=> Schon etwas streßresistent geworden?)
Wenn man bedenkt, wie sich die Adulten im Freßrausch manchmal heftig ineinander verbeißen, haben wir entweder Glück gehabt, oder die Natur hat es tatsächlich so eingerichtet, daß sie ihren Nachwuchs als solchen erkennen und in Ruhe lassen. (Das wollte ich allerdings nicht weiter empirisch erforschen und habe den Schlüpfling natürlich ausgesondert und zu seinem ein paar Wochen älteren Schwesterchen (?) - ebenfalls so ein Zufallsschlupf - gesetzt.)
Dachte, ich teile das mal im Forum. Schönes Wochenende,
Dirk
Als wir letzten Sonntag aus einem zweiwöchigen Urlaub zurückkamen und die Tiere im 1,3er Becken kontrollieren wollten, drängelten sich zu unserer Überraschung an der Scheibe nicht 4 sondern gleich 5 Geckos! Da hatte ich wohl nicht gründlich genug gesucht und ein Ei übersehen. Und daraus ist dann noch ein Babygecko geschlüpft. Wann genau das war, kann ich natürlich nicht sagen, und da die Ferienpfleger nur tagsüber da waren, und nicht füttern sondern nur das Wasser erneuern sollten, haben sie auch nie einen Gecko gesehen. Vor Aufregung habe ich leider vergessen, ein "Gruppenphoto" zu machen.

Bei früheren Gelegenheiten sind bei uns auch schon Geckos im Terrarium geschlüpft, aber die habe ich immer in der Wetbox gefunden - die waren also (vermutlich) nie im Rest des Terrariums gewesen. Dieser Schlüpfling hier aber lief völlig unbekümmert zwischen den großen Tieren herum (die seit zwei Wochen nichts zu fressen hatten!). Und die adulten Tiere schienen ihn auch als ihresgleichen zu erkennen. Er fauchte beim Einfangen auch nicht, wie Schlüpflinge das normalerweise tun. (=> Schon etwas streßresistent geworden?)
Wenn man bedenkt, wie sich die Adulten im Freßrausch manchmal heftig ineinander verbeißen, haben wir entweder Glück gehabt, oder die Natur hat es tatsächlich so eingerichtet, daß sie ihren Nachwuchs als solchen erkennen und in Ruhe lassen. (Das wollte ich allerdings nicht weiter empirisch erforschen und habe den Schlüpfling natürlich ausgesondert und zu seinem ein paar Wochen älteren Schwesterchen (?) - ebenfalls so ein Zufallsschlupf - gesetzt.)
Dachte, ich teile das mal im Forum. Schönes Wochenende,
Dirk
Kommentar