Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leopardgecko Farbformen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Leopardgecko Farbformen

    Hallo,
    ich möchte mir ja 3 weibliche leopardgeckos zulegen und ich hätte schon gern "farbige", obwohl da die Meinungen ja weit auseinander gehen ...
    Ich dachte da z.B. an Mack super snow, high yellow jungle, red stripe oder wildfarben stripe. Aber ein wildfarbenes Tier ist bei mir ein MUSS, da ich die echt sehr schön finde ....

    Was sagt ihr zu diesen Farbformen ? Gibt es auch bei diesen irgendwelche Krankheiten oder Störungen wie bei enigmas ? Muss ich sonst noch irgendwas beachten ?
    Ihr könnt auch gern eure Meinung allgemein zu Farbformen äußern - aber bitte sachlich !!

    Danke schonmal

  • #2
    Hallo

    ich wüsste nicht, was dagegen spricht.
    Wenn du dir nur Weibchen holst, musst du dir auch keine Gedanken machen, ob die Farbformen hinsichtlich Zucht zusammen passen (z.B. keinen Tremper Albino mit einem Bell oder Rainwater Albino kreuzen).
    Wie du schon erwähnt hast, können bei Enigmas Gendefekte auftreten.
    Bei Albinos wäre ich ein bisschen vorsichtig mit UV Licht, da ja die Pigmentierung fehlt.
    Mack Super Snows habe ich selbst fünf (+ Nachwuchs, der gerade schlüpft), ich bin ja absolut begeistert von der Farbform, vor allem den großen schwarzen Augen.
    Aber, wie gesagt, wenn du die Farbmorphen nur der "Ästhetik" wegen auswählst, spricht meines Erachtens nach nichts gegen die von dir favorisierten

    Viel Freude mit deinen zukünftigen Leos!

    Liebe Grüße

    Anna

    Kommentar


    • #3
      Naja ich möchte ja später vielleicht noch ein Männchen zur Zucht (eigener bedarf !!) dazu setzen und dann gezielt verpaaren ....
      Muss ich da irgendwas beachten z.B. welche Farbformen nicht zusammen verpaart werden sollen ??
      Funktioniert es eig. "Mutter u. Vater" und deren "Töchter" zusammenzusetzen ?

      Danke für die Antwort übrigens ...

      Kommentar


      • #4
        Zitat von @nni Beitrag anzeigen
        ... z.B. keinen Tremper Albino mit einem Bell oder Rainwater Albino kreuzen ...
        ... auf keinen Fall, das wäre ja schon fast kriminell ...
        :wall:
        AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
        www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

        "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

        Kommentar


        • #5
          Ironie ?!? :ups:
          Zuletzt geändert von Leo Freund 21; 20.07.2016, 15:15.

          Kommentar


          • #6
            Keine Ironie (zumindest meinerseits )
            Hat den Grund, dass das 3 verschiedene "Albino-Linien" sind, und Züchter sehen das nicht gerne, wenn die durchkreuzt werden. Wenn du die Babys selbst behalten willst, ist das, denke ich, kein Problem (also hinsichtlich Gendefekte wie bei Enigma), du solltest es nur angeben, wenn du sie verkaufen willst
            Und da das Albino-Gen rezessiv vererbt wird, würdest du bei einer Kreuzung Tremper Albino x Bell Albino einen wildfarbenen Gecko herausbekommen (korrigiert mich, falls ich das falsch in erinnerung habe), da die Allele für Tremper und Bell auf verschiedenen Genen lokalisiert sind. Der Nachkomme wäre allerdings heterozygot sowohl für Tremper, als auch für Bell.

            Von der Verträglichkeit her sollte es, wenn die "Töchter" groß genug sind, kein Stress sein, allerdings ist es bestimmt sinnvoller, den "Genpool" mit nicht-verwandten Geckos auffrischen, da sich der Vater auch mit den Töchtern paaren würde, was genetische Defekte bedingen kann Ich habe vor kurzem zwar gelesen, dass Ron Tremper bis über die 20. Generation hinaus Geckos der gleichen Abstammung untereinander verpaart hat, allerdings würde ich das dennoch nicht befürworten

            Kommentar


            • #7
              Danke für die unterrichtsstunde in Sachen Genetik ...

              .... Wie gesagt falls wirklich ein Männchen dazu kommt mache ich keine massenzucht, und schon gar nicht werde ich sie verkaufen - man muss ja nicht noch mehr Tiere auf den ohnehin schon überfüllten Markt werfen (meine Meinung dazu)

              Irgendwie schade das die wildfarbenen Tiere so "heruntergestuft" werden durch die ganzen farbzuchten ... Es gibt ja jetzt sogar welche mit grün u. blauanteilen :wall:

              Kommentar


              • #8
                Hallo, was muss ich unter der farbform emerine erwarten und was ist der unterschied zu emeralds ?

                Kommentar


                • #9
                  ... was soll diese Fragerei hier eigentlich?
                  Gibt es nichts wichtigeres bezüglich der Leopardgeckos?
                  Hätte ich mit genauso schwachsinnigen Begründungen hier geschrieben, dass die (sinnlose) Vermehrung mit Tremperzombies und anderen Albinos, bzw. was dafür gehalten wird, das beste ist was es gibt (und nen Haufen Kohle bringt) hättest Du es auch begeistert geglaubt ...
                  kopfschüttelnd,
                  Peter
                  AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                  www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                  "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Peter Fritz Beitrag anzeigen
                    ... was soll diese Fragerei hier eigentlich?
                    Gibt es nichts wichtigeres bezüglich der Leopardgeckos?
                    Hätte ich mit genauso schwachsinnigen Begründungen hier geschrieben, dass die (sinnlose) Vermehrung mit Tremperzombies und anderen Albinos, bzw. was dafür gehalten wird, das beste ist was es gibt (und nen Haufen Kohle bringt) hättest Du es auch begeistert geglaubt ...
                    kopfschüttelnd,
                    Peter
                    Finde die Bemerkung zu den "Tremperzombies" völlig daneben - aber vielleicht habe ich es ja auch falsch verstanden. Wenn nicht wars einfach für die Streichliste.....

                    Gruss

                    Rex

                    Kommentar


                    • #11
                      ... ich habs schon absichtlich ohne Anführezeichen geschrieben ...
                      AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                      www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                      "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                      Kommentar


                      • #12
                        Tja,

                        Schade....ich kenne sehr viele Terrianer und Einsteiger die sich Leopardgeckos in verschiedenen Farbformen ausgewählt haben und die als 0.2 halten. Ohne Vermehrung und sich liebevoll um die Tiere kümmern, das Geld für Futter und Tierarzt aufbringen und keinerlei Absicht der Vermehrung haben.

                        Sie freuen sich einfach über tolle bunte Tiere die sie sich ausgesucht haben....und wer weiss - vielleicht treten die mal in den DGHT ein und holen sich noch ein anderes Tier ? Nehmen an Tagungen teil und engagieren sich für den Tierschutz ?

                        Ach nein, das geht ja nicht, die haben ja Trmperzobies - aus sinnloser Vermehrung - am besten sollten die geoutet werden und eine Pedition gegen die Besitzer von solchen Tieren gestartet werden - wo kommen wir da denn hin wenn der Terrianer plötzlich eigene Entscheidungen für Tiere trifft....pfui. Sollte man verbieten....

                        Kopfschüttel

                        Rex

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo Rex,

                          si tacuisses, philosophus mansisses!

                          Volker


                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von stadtarchitekt Beitrag anzeigen
                            Hallo Rex,

                            si tacuisses, philosophus mansisses!

                            Volker


                            Sorry,

                            Aber was ein Schwachfug - das Forum schweigt sich eh schon zu Tode - und Philosophen gibt es hier genug - aber Meinungen sind hier ja fehl am Platz wenn sie nicht denen der Alteingessesenen entsprechen.

                            Gruß - ohne Latinum

                            Rex

                            Kommentar


                            • #15
                              Danke Rexdorf ... Genau meine Meinung !!
                              Ich möchte mir drei Mädels holen, und mir ne kleine bunte Truppe "zusammenstellen"

                              Ich hatte auch nie gesagt dass ich tremper Albinos und co. halten möchte ... Ich bevorzuge sowas wie stripe und jungle ...
                              Aber jeder hat ja seine eigene Meinung dazu und man sollte niemanden wegen seiner Meinung verurteilen !

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X