Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

welche Schlange für anfänger

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • welche Schlange für anfänger

    Hallo
    Was für eine Schlangen Art kann man in einem 100 x 50 x 50 terr. halten ?
    auch wenn sie aus gewachsen ist ?
    wie groß dürfte sie max. werden .
    Geht das überhaupt ?

    mfg
    johannes

  • #2
    Re: welche Schlange für anfänger

    keine.

    Kommentar


    • #3
      Re: welche Schlange für anfänger

      Stimmt!

      Kommentar


      • #4
        Re: welche Schlange für anfänger

        raverchico schrieb:
        Hallo
        Was für eine Schlangen Art kann man in einem 100 x 50 x 50 terr. halten ?
        auch wenn sie aus gewachsen ist ?
        wie groß dürfte sie max. werden .
        Geht das überhaupt ?

        mfg
        johannes
        Hallo Johannes,

        nach den "Mindestanforderungen an die Haltung von Reptilien" gilt für die Ketten- bzw. Königsnattern der Gattung Lampropeltis ein Behälter von 1 x 0,5 x 0,5 (L x B x H) bezogen auf die Gesamtlänge der Tiere als ausreichend für ein Pärchen der betreffenden Art.
        Folglich ist in dem von Dir erwähnten Terrarium die dauerhafte Haltung von Lampropeltis sp. die eine Gesamtlänge von nicht mehr als 100 cm erreichen möglich. Geeignete und auch hübsche Arten sind beispielsweise Lampropeltis alterna, Lampropeltis mexicana oder auch Lampropeltis ruthveni.
        Da der Behälter relativ flach ist reicht er für eine Haltung von Kletternattern Elaphe sp., Pantherophis sp., etc. (zumindest laut obigem Gutachten) nicht aus.

        Mit freundlichem und vorweihnachtlichem Gruß, Peter

        PS: Dank auch an meine Vorredner für die konstruktiven und gut recherchierten Beiträge!
        curiosity killed the cat

        Kommentar


        • #5
          Re: welche Schlange für anfänger

          Hallo Johannes
          Die ersten beiden Antworten kannst du dir wegdenken (echt schlau).
          Es giebt einige Arten , die du darin halten kannst.
          Grasnatter zb.(bitte auf DNZ achten sonst hast du nicht lange was davon) fressen Heimchen ,Grillen ,Spinnen usw sind ganz quirlige Tiere.
          Strumpfbandnatter geht wohl auch (habe leider keine erfahrung mit den Tieren , bleiben aber wohl auch kleiner.
          Ansonsten einfach im Netz schauen,und dann noch einmal nachfragen wenn du etwas gefunden hast.

          Gruß und allen ein frohes Fest
          Ingo

          Kommentar


          • #6
            Re: welche Schlange für anfänger

            Du kannst dort Vertreter der Gattung Thamnophis halten, auch Nerodia könnte klappen!
            Gut geeignet wäre ebenfalls Heterodon nasicus!

            Matze

            Kommentar


            • #7
              Re: welche Schlange für anfänger

              ja TAZZI mach DU nur die dummen sprüche. klar KANN man eine kleine natter da reinsperren aber ich finde die angegebne fläche TROTZDEM zu klein um irgendeine schlange auf dauer artgerecht darin zu halten (ich weis die amerikansichen kollegen sehen das anders) und du kannst rummaulen solange du willst

              Kommentar


              • #8
                Re: welche Schlange für anfänger

                Hallo Dopemaster, hallo Tazzi,

                etwas ruhiger bitte

                Besinnliche Grüße
                Stefan

                Kommentar


                • #9
                  Re: welche Schlange für anfänger

                  Hallo Dopemaster
                  Na eine Grasnatter von ca 60 cm ,kann glaube ich damit Leben.
                  Naturgerecht kann man seine Tiere nicht halten!!!!! Leider!!!!!

                  Hallo Stefan
                  Was bitteschön soll ich denn verbrochen haben?
                  "Keine und Stimmt" als Antwoten,
                  finde ich doch ziemlich daneben ,in einem Forum ,wo es darum geht ,anderen zu helfen.
                  Aber als "Moderator" muß man halt auch mal etwas schreiben , wenn auch denjenigen die es nicht verdienen.

                  Allen einen Gruß
                  Ingo





                  Kommentar


                  • #10
                    Re: welche Schlange für anfänger

                    Hallo.

                    Klar kann man auch in einem solchen Terrarium Schlangen halten. Such z.B. mal nach Storeria dekayi.
                    Bei Strumfbandnattern muss man aufpassen, denn die Größe variiert sehr, und sie können einem solchen Becken schnell entwachsen.
                    Mit kleinbleibenden Lampropelten kenne ich mich - noch - nicht genügend aus.

                    Grüße
                    Von der Natur begeistert ..

                    [Ehemals Alan Grant]

                    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: welche Schlange für anfänger

                      Moin,

                      ich denk schon das man in so einem Terrarium auch eine ausgewachsene Schlange halten kann. Aber ich glaube es gibt von den Arten nicht viele anfängerfreundliche oder ?

                      mfg

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: welche Schlange für anfänger

                        Hallo,

                        Der ophiophile Landwirt hat natürlich recht
                        Viele Lampropelten sind, wenn man gut fressenede NZen bekommt, absolut als "erste Schlange" (um die "Anfängerschlange mal zu vermeiden) geeignet. Schau dir zu den genannten Arten auch mal L. pyromelana an. Bei den sog. "Kletternattern" (Elaphe) gibt es auch wenig kletternde Vertreter die von den Ansprüchen her passen: dione und bimaculata z.B.
                        Viel wichtiger als das Erbsenzählen (oder Zentimeter rechnen: "Oh je: Meine Kornnatter ist 102 cm, ist das 100x50x100 noch artgerecht?" ) ist eine gut geeignete Einrichtung.
                        Viel Spaß beim Suchen nach einer für DICH passenden Schlange,

                        Arnd
                        Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Re: welche Schlange für anfänger

                          Ich hätte jetzt auch Lampropeltis gesagt. Meine L.t.sinaloae ist ausgewachsen und nur 80 cm lang. Die fühlt sich sauwohl, das liegt aber auch an der üppigen Einrichtung mit vielen Versteckmöglichkeiten und (Kunst-)Pflanzen. Ich denke auch, dass man ein kleines Terrarium durch eine gute Einrichtung artgerechter gestalten kann als ein großes aber spärlich eingerichtetes Becken...

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: welche Schlange für anfänger

                            Hi Raverchico! Einige Arten der Gattung Lampropelten gelten als Einszteigertiere schlechthin. Siew stellen was die Haltung angeht nicht allzu große Ansprüche u. sehen auch sehr reizvoll aus. Die von Dir angegebenen Beckenmaßen reichen aus, da die meisten Tiere eine Länge von 8o - 100 cm erreichen. Einige Arten erreichen lediglich eine Größe von bis zu 60 cm, sind in der regel aber besonders in der Aufzucht etwas heikler. Es spricht aber sicher nichts dagegen die Behältergröße etwas höher anzusetzen. einen Haltungsbericht über Lampropeltis m. mexikana findest du auf www.t-f-o.de unter Haltungsbertichte. Einen Literaturtip gibt es dort auch, du solltest Dir dieses Buch unbedingt kaufen. Meiner Meinung nach das beste was über Lampropelten auf dem Markt ist. Leider fehlen noch die Fotos dazu, ich hoffe die kommen auch bald. Gruß Paule

                            [Editiert von Paule am 22-12-2003 um 17:04 GMT]

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X