Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Königspython

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Königspython

    Hi,
    ich hab da mal ne Frage, was mach ich am besten wenn meine Schlange von der Futtermaus gebissenund verletzt worden ist.
    Es scheint nicht schlimm, aberes sind eben doch 2-3 kleine Verletzungen im Halsbereich.
    Wie lang dauert es normalerweise bis so etwas verheilt ist.

    Danke..

  • #2
    Re: Königspython

    Wie lang es dauert und ob es schlimm ist hängt natürlich davon ab wie tief die Wunden sind.

    Habe damit bisher nur wenig Erfahrung gemacht, aber ich glaube solang die Schlange nicht gefährdet ist wird das von allein heilen. Schließlich kann sowas in der Natur ja auch passieren ...
    Ansonsten gibt es wohl auch Mittel und Wege den Heilungsprozess zu beschleunigen ...

    mfg

    Kommentar


    • #3
      Re: Königspython

      Ich denke die Wunde sollte man desinfizieren oder??? kenne mich noch nicht genau damit aus.

      Kommentar


      • #4
        Re: Königspython

        desinfizieren und in den folgenden tagen wiederholt desinfizieren. evtl. wundheilsalbe auftragen, weis jedoch nicht wie gut es bei schlangen wirkt (scheint jedoch zu helfen). nach ein paar häutungen sollte eigentlich nichts mehr zu sehen sein. bei tiefen wunden bleiben halt narben.

        Kommentar


        • #5
          Re: Königspython

          Vor allem aber die Schlange auf totes Futter umstellen!
          Ich füttere keine Schlange mit lebendige Futtertiere, ist in der Regel unnötig.

          Kommentar


          • #6
            Re: Königspython

            Also ich habe damals "Roche Bephantensalbe" verwendet, nachdem eine Ratte meine Boa c. imperator gebissen hatte. Leider frisst diese Schlange nur lebend, alle andren Tiere bei mir bekommen auch nur totes Futter.

            Die Wunde der Schlange war nach 3 Häutungen nicht mehr zu erkennen.

            Desinfizieren solltest du die Wunde regelmäßig, falls du dir nicht ganz sicher sein solltest würde ich den Rat eines Reptilienkundigen Tierarztes einholen.

            MfG

            PS: wie schon so oft in Fragen wären Fotos sehr hilfreich, würde auch andren Forenbesuchern helfen bei dennen dieses Problem auch auftreten könnte.

            Kommentar


            • #7
              Re: Königspython

              besorge dir betaisodonna zum desinfizieren und wund und heilsalbe.

              Kommentar


              • #8
                Re: Königspython

                pethrosaurus du hälst dir 2,3 Crotalus cerastes cerastes, hoffe ma brav getrennt?!

                Und was hat es mit Crotalus cerastes 0,1 auf sich, Unterart oder wie?

                Ich halte Crotalus adamanteus.

                Wie alt sind deine Tiere?

                MfG Tyrael
                ----------------------------

                Ach bla ich Trottel :P

                Cerastes Cerastes = Hornviper (ich dachte an Crotalus Cerastes Cerastes) im sorry nun ergibt alles einen Sinn war wohl noch im halbschlaf. Nobody´s Perfect :P


                [Editiert von Tyrael am 27-12-2003 um 00:28 GMT]

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Königspython

                  pethrosaurus schrieb:
                  besorge dir betaisodonna zum desinfizieren und wund und heilsalbe.
                  Hallo,
                  besser nicht! Bitte keine Desinfektion auf Jodbasis(Betaisodona) verwenden. Es gibt Reptilien die davon Vergiftungserscheinungen bekommen können.
                  Desinfektion auf Alkoholbasis, ja; Jod Nein!
                  (Danke an Frau Dr. Rüschoff in HH für diese Information!)
                  Gruss
                  C.Bayer

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Königspython

                    alkohol brennt doch oder etwa nicht? habe solche wunden schon betaisodonna behandelt.
                    hatte den eindruck das es dem tier nicht geschadet hat. aber trotzdem danke

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Re: Re: Königspython

                      Familie-Bayer schrieb:
                      Es gibt Reptilien die davon Vergiftungserscheinungen bekommen können.
                      Das heisst ja auch nicht das es zwangsläufig so kommen wird. Es besteht halt nur die Möglichkeit und um diese auszumerzen halt kein Iod benutzen.
                      Ich hab wenig Ahnung davon, da ich das eher dem Tierarzt überlasse.
                      Der Post diente bloß zum besseren Verständnis :eyes

                      mfg

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X