Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Junge Grasnatter mit zwei Knicks im Rücken...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Junge Grasnatter mit zwei Knicks im Rücken...

    Hallo,
    eine meiner zwei jungen Grasnatter-Nachzuchten hat seit mehreren Wochen im Bereich direkt vor dem After zwei Knickstellen, die besonders auffallen, wenn sie sich nach hinten biegt, also sozusagen ins Hohlkreuz geht. Der Bereich dazwischen erscheint eher etwas dicker.
    Könnte das ein Wirbelsäulenproblem sein? Ansonsten ist sie fit und eigentlich eher das kräftigere Jungtier von beiden.
    Geschlüpft ist sie Ende Juni 2017.
    Was haltet ihr davon?
    Viele Grüße, Christine
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_5956p klein.JPG
Ansichten: 296
Größe: 28,6 KB
ID: 1223662Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_5983p ausschnitt.JPG
Ansichten: 363
Größe: 40,9 KB
ID: 1223663

  • #2
    Moin.
    Wenn sie gerade liegt, ist das nicht der Fall? Hast du sie mal in diesem hinteren Bereich eingeklemmt? Oder hat sie es selber irgendwo im Terrarium gemacht?

    Gruß Heinz

    Kommentar


    • #3
      Hallo,
      nein, eingeklemmt habe ich sie sicher nicht und ich wüsste auch nicht, dass das im Terrarium passiert sein könnte.
      Wenn sie gerade liegt, sieht man es nicht so deutlich, je mehr sie sich nach hinten biegt, umso mehr dellt sich der Rücken oben regelrecht ein.
      Der Schwanz ist ganz normal beweglich, sie scheint in keiner Weise eingeschränkt zu sein.
      Viele Grüße, Christine

      Kommentar


      • #4
        ...ist die Kotabgabe normal, auch von der Konsistenz?

        Grüsse sendet

        Volker

        Kommentar


        • #5
          Gute Frage...
          Ich finde in dem für so kleine Schlangen relativ großen Terrarium nur wenig Kot.
          Der den ich finde sieht normal aus, aber von welcher der beiden Schlangen er dann ist, ist nicht festzustellen.
          Diese Verkrümmung besteht allerdings seit mehreren Wochen, wenn es ein Darmproblem wäre, würde die Schlange meiner Meinung nach nicht mehr leben...
          Sie verhält sich aber genauso wie ihre Geschwisterschlange.
          Jeden Abend in der Dämmerung treffen sich die beiden auf einem dünnen Zweig an der Frontscheibe und schlafen dort, dabei gucken sie immer in entgegengesetzte Richtungen
          Viele Grüße, Christine

          Kommentar


          • #6
            Die beiden Verdickungen im Rückenbereich finde ich auch merkwürdig. Meine Frage nach dem Kot hat folgenden Hintergrund:

            - ein Kotstau ist durch eine Verdickung kurz vor der Kloake ersichtlich, aber vorwiegend ist die Verdickung auf der Bauchseite
            - eine Darmentzündung kann ebenfalls zu einer Verdickung im Bauchbereich (nicht auf dem Rücken) führen

            Mein Vorschlag: Röntgenbild und es wird ersichtlich, ob die Wirbelsäule betroffen ist!

            Grüsse

            Volker

            Kommentar


            • #7
              Danke,
              ich habe jetzt einen Tierarzttermin am Freitag gemacht. Ich muss es ja klären, zumal ich die Jungtiere ja eigentlich verkaufen will.
              Ich werde dann hier berichten...
              Viele Grüße, Christine

              Kommentar


              • #8
                Hier nochmal ein Foto von oben, wenn sie versucht, an der nassen Scheibe hochzuschwimmen. Der Rücken dellt sich dann extrem ein, es sind dann auch eher mindestens drei Knicke...
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6092p ausschnitt klein.JPG
Ansichten: 205
Größe: 40,2 KB
ID: 1223730
                Viele Grüße, Christine

                Kommentar


                • #9
                  Hallo,
                  ich war gestern mit meiner geknickten Schlange beim Reptilien-Tierarzt, den es glücklicherweise in meiner Nähe gibt.
                  Er ist sich sicher, dass es sich eine Wirbelsäulenfehlbildung handelt. Auf eine Röntgenaufnahme haben wir deshalb verzichtet.
                  Er meint, die Ursache läge meist in einer Störung der Entwicklung während der Inkubation, seltener in der Genetik.
                  Da die Schlange sich ansonsten völlig normal verhält, warten wir erstmal ab, eine Behandlung ist eben nicht möglich.
                  Viele Grüße, Christine

                  Kommentar


                  • #10
                    Leider ist sie vor ein paar Tagen verstorben, nachdem sie zuvor lange mit der Häutung überfällig war.
                    Sie lebte mittlerweile beim Reptilientierarzt, zusammen mit ihrer gesunden Geschwisterschlange.
                    Leider konnte auch er sie nicht retten.
                    Viele Grüße, Christine

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X